Ladeflächengestaltung

  • schuffty
  • schufftys Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
15 Mär 2010 21:39 #1 von schuffty
Ladeflächengestaltung wurde erstellt von schuffty
Hallo ,

hab beim Nissan-Händler einen Navara gesehen , bei dem auf die Ladefläche eine Siebdruckplatte aufgeschraubt wurde , in diese dann die Zurrschienen eingelassen wurden . Wasserablauf in den Schienen . Und dann alles schön mit Rhino-Haut beschichtet . Ladeflächenabschluss mit Metallkante . Mal eine gute Idee und gut umgesetzt .

take the liberty of doing ...
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
15 Mär 2010 22:09 #2 von Percy
Percy antwortete auf Ladeflächengestaltung
Was ist da dran, eine Siebdruckplatte? :k_Bahnhof

Gruß,
Percy, der Siebdrucker :k_eusa_whistle

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
15 Mär 2010 23:27 #3 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Ladeflächengestaltung
servus alter siebdrucker!

siebdruckplatte: mehrschichtig (versetzte fasserung) verleimte holzplatte unterschiedlicher dicke. beidseitig spezialversiegelt, wobei eine seite glatt und die zweite meist strukturiert ausgeführt ist. überwiegend als ladeboden in lkw´s verbaut. oder in den transportkisten von musikern. farbe meist dunkelbraun.

alles klar? oder soll ich dir eine probe schicken?

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
16 Mär 2010 06:59 #4 von Percy
Percy antwortete auf Ladeflächengestaltung
Servus junger KA Fan, :lol:

jetzt wo du es beschrieben hast ist mir klar was das ist nur welcher Spacko kommt auf die Idee sowas Siebdruckplatte zu nennen was ja nun ganz und gar nichts damit zutun hat, ist ja nichtmal bedruckt! :wink:

Gruß
Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
16 Mär 2010 08:51 #5 von Elki
Elki antwortete auf Ladeflächengestaltung
Hi Leut,
cool.... dass mal jemand anders auch noch auf die Idee kommt.... frag ich mich auch schon lang, hatte aber Bedenken mich als Dummie outen zu müssen, wenn ich sowas frag ... lol
:lol: :lol: :roll:

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
16 Mär 2010 12:14 #6 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Ladeflächengestaltung
servus du hier "druckaufbauender" :k_lachkrampf

nix mehr mit kafan!

vielleicht kommt der name ja auch von der herstellung? das da per sieb die platten unter druck verleimt werden?

die deutsche sprache ist schon manchmal sehr seltsam: es gint ja auch schwarzpulverbeschichtete felgen :k_green8

gruß der tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2010 14:57 #7 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Ladeflächengestaltung
Sonne Platte hab ich in meinem Dienst-Caddy...

Für den L hab ich nur Anti-Rutsch-Teppich und ne alte Armeeplane.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2010 21:38 #8 von Dinli DL 702
Dinli DL 702 antwortete auf Ladeflächengestaltung
SIEB DRUCK HEISSEN DIE WEIL DIE BESCHICHTUNG bRAUN GRÜN bLAU WEIS IN DER REGEL IM sIEBDRUCKVERFAHREN AUFGEBRACHT WIRD ... habe ich mal gehört

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
16 Mär 2010 23:19 #9 von Percy
Percy antwortete auf Ladeflächengestaltung
Für was hat man denn Schreinermeister samt Schreinerei im Haus! 8)

Die nennen sich Siebdruckplatten weil sie auf der einen Seite eine siebartige Struktur haben der Rest ist nix anders wie verleimte und verpresste Holzplatten und die sind auch nicht bunt bedruckt. :wink:

In Fachkreisen nennt man das Zeug "Multiplex Platten" so war mir das auch ein Begriff.

Mit dem Begriff "Multiplex" kommen jetzt wohl dann die RC Modellbauer und fragen sich was an dem Brett fernsteuerbar ist! :lol:

Nun aber mal wieder zu Schuffty´s Zurrschienen. Finde ich eine gute Idee und auch recht aufwendig und sauber gemacht. :k_sm19

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2010 09:13 #10 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Ladeflächengestaltung
Mion,
so dann kommt auch noch mein Halbwissen dazu, nur damit die Verwirrung eine Richtige wird.
Mir wurde erzählt das die Siebdruckplatte deswegen Siebdruck-Platte heißt weil die Beschichtung
per Siebdruck- Verfahren genauso wie der Siebdruck bei Plakaten aufgetragen wird.
Tomax hat fast Recht das solche Platten auch für Flight Cases der Musiker benutzt wurden
in denen die Instrumente und das Equipment während der Tour verpackt wurde.

Es gibt auch die Theorie das die ursprüngliche Verwendung der Siebdruckplatte
das beschichtete Schalungsbrett war - aber nagelt mich nicht darauf fest.
Tjow - Halbwissen halt :k_bash

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden