- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
Autofahren in Italien.
- momo
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Sep 2010 14:23 #1
von momo
Autofahren in Italien. wurde erstellt von momo
Ich war gerade wieder in Italien nähe Pisa..was für en Stress sag ich euch. 
Folgende "Autofahrereindrücke" habe ich mit nach hause genommen.
Geschwindigkeitsbeschränkungen interessieren dort keine Sau. Habt ihr mal versucht in einer Baustelle tempo 60 oder 80 zu halten?? NEVER die 40 tonner schieben euch glatt von der Bahn und auf der linken spuhr kann man das gleich vergessen.Ich weiß nicht wie es euch geht aber sobald dort ne Beschränkung ist bin ich en Verkehrshinderniss.
Am geilsten ist die Ladungsicherung gerade in der Nähe von großen Steinbrüchen.
Die gehen da hin und werfen en massiven Marmorblock in der größe eines Fiat 500 ungesichert auf nen Sattelauflieger. Das ganze liegt dann auf zwei Kanthölzern auf nem Hänger...ja die Schwerkraft wird´s schohn halten.
Das Beste wahr aber en Ford Ranger mit ner Baumaschine.
Folgende sicherungslösung: Ne große Kette einmal um die ladefläche herum sprich an der einen Seite runter, unter dem Rahmen durch und auf der andern Seite wieder hoch... fertig. Das nen ich mal Schmerzfrei.
Gruß momo

Folgende "Autofahrereindrücke" habe ich mit nach hause genommen.
Geschwindigkeitsbeschränkungen interessieren dort keine Sau. Habt ihr mal versucht in einer Baustelle tempo 60 oder 80 zu halten?? NEVER die 40 tonner schieben euch glatt von der Bahn und auf der linken spuhr kann man das gleich vergessen.Ich weiß nicht wie es euch geht aber sobald dort ne Beschränkung ist bin ich en Verkehrshinderniss.
Am geilsten ist die Ladungsicherung gerade in der Nähe von großen Steinbrüchen.
Die gehen da hin und werfen en massiven Marmorblock in der größe eines Fiat 500 ungesichert auf nen Sattelauflieger. Das ganze liegt dann auf zwei Kanthölzern auf nem Hänger...ja die Schwerkraft wird´s schohn halten.
Das Beste wahr aber en Ford Ranger mit ner Baumaschine.
Folgende sicherungslösung: Ne große Kette einmal um die ladefläche herum sprich an der einen Seite runter, unter dem Rahmen durch und auf der andern Seite wieder hoch... fertig. Das nen ich mal Schmerzfrei.

Gruß momo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
03 Sep 2010 09:37 #2
von Uluru
Uluru antwortete auf Autofahren in Italien.
Hallo Momo,
wir sind im Mai auf dem Weg nach Corse durch italien bis Livorno gefahren.
Ich fand es total gemütlich und stressfrei im Verhältnis zu D.
95% hielten sich in I an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Km/h.
Aber kaum waren wir wieder in D auf der BAB ging der Stress wieder los.
wir sind im Mai auf dem Weg nach Corse durch italien bis Livorno gefahren.
Ich fand es total gemütlich und stressfrei im Verhältnis zu D.
95% hielten sich in I an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Km/h.
Aber kaum waren wir wieder in D auf der BAB ging der Stress wieder los.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- momo
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
03 Sep 2010 19:10 #3
von momo
momo antwortete auf Autofahren in Italien.
ja wenn keine Tempobegrenzung ist passt das schon...aber in Baustellen sind die echt Hardcore
Aber in D kann man auch enspannt fahren. Ich hab eh denn Eindruck das die meisten bei uns auf der Bahn so zwischen 120-140 fahren..
Gruß momo

Gruß momo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden