Politik rüttelt an Dienstwagen-Regelung!
- Percy
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
einige haben ihren PU als Dienstwagen laufen, nun rütteln unsere Vollpfosten an der 1% Regelung!
Bericht von Mathias Ebeling, Quelle > http://de.autoblog.com/2011/05/04/weils ... nregelung/Deutschland verändert sich. Im Autoland Baden Württemberg wird ein Grüner Ministerpräsident. Und nun wird auch noch an der deutschen Dienstwagenregelung - die so etwas wie eine heilige Kuh der Steuersonderfälle darstellt - gesägt. Wie die "Financial Times Deutschland" berichtet, hat das Bundesumweltministerium ein Gutachten zur Untersuchung und Bewertung der derzeitigen Dienstwagenregelung für Arbeitnehmer in Auftrag gegeben. Und das ist das Ergbenis: Die Steuersubvention für Dienstwagen sei...,...ökonomisch und ökologisch unsinnig und begünstige Dienstwagenempfänger in überhöhtem Maße. Es stimmt natürlich schon: Es ist ein Privileg, einen Firmenwagen auch privat nutzen zu dürfen, und nur ein Prozent des Listenpreises für diese Wohltat des Arbeitgebers - vom Bruttolohn gerechnet - zu versteuern. Die Tankkarte gibt's noch obendrauf.
Preisgünstiger kann man hierzulande nicht Audi A4 Avant und VW Passat fahren! Mal ehrlich; die hohen Zulassungzahlen der genannten Modelle beruhen in nicht unerheblichen Maße auf der in Deutschland geltenden Dienstwagenregelung.
Einerseits. Andererseits: Dass es diese Regelung gibt, hat natürlich auch etwas damit zu tun, dass es in Deutschland eine eigene und vor allem sehr große Automobilindustrie,die vielen Menschen Arbeit gibt, hat.
Aber wie gesagt: Deutschland verändert sich. Die Politik wird über alle Fraktionen grüner und die Staatskassen sind leer. Und was machen Politiker aus dieser Gemengelage? Sie halten das grüne Veto-Schild hoch und fordern aus ökologischen Gründen eine Verteuerung der Selbstbeteiligung!
Schon ereifert sich SPD Chef Gabriel für das Wohl der Umwelt und für mehr Steuergerechtigkeit: "Der Staat subventioniert mit Milliardenbeträgen extrem spritschluckende Firmenwagen." Sagts und fordert eine ökonomische und ökologische Reform der Dienstwagenregelung, welche die Dienstwagenempfänger erheblich stärker als bisher zur Kasse bitten dürfte.
Nur gut das es keinen Politiker trifft die fahren die Spritschlucker völlig kostenlos!

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
ist Deutschland "Pleite"!??
-Das die Subventionen gestrichen werden.
Torsten

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.