- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
OME Stossdämpfer zu kurz
- scald
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Mai 2011 09:46 #1
von scald
OME Stossdämpfer zu kurz wurde erstellt von scald
Hallo Leute
Ich habe an meinem L200 (K74T) BJ. 2003 ein mittleres OME Komplettfahrwerk eingebaut.
Nun wollte ich noch meine verlängerten Federshäckel mit einem Bolzenabstand von 20cm einbauen. Das Problem ist nun, dass die Stossdämpfer dann ca. 4cm zu kurz sind.... Beim ganz ausfedern würde also die gesammte Achse in den Dämpfern hängen
Hatte jemand von euch auch schon dieses Problem? Habt ihr Lösungsvorschläge?
LG Andreas
Ich habe an meinem L200 (K74T) BJ. 2003 ein mittleres OME Komplettfahrwerk eingebaut.
Nun wollte ich noch meine verlängerten Federshäckel mit einem Bolzenabstand von 20cm einbauen. Das Problem ist nun, dass die Stossdämpfer dann ca. 4cm zu kurz sind.... Beim ganz ausfedern würde also die gesammte Achse in den Dämpfern hängen

Hatte jemand von euch auch schon dieses Problem? Habt ihr Lösungsvorschläge?
LG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
23 Mai 2011 11:34 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf OME Stossdämpfer zu kurz
hi andreas,
da wird dir wohl nix anderes uebrigbleiben als laengere daempfer zu kaufen...
kuenstlich verlaengern wirds nicht bringen, da dann beim einfedern zu lang
da wird dir wohl nix anderes uebrigbleiben als laengere daempfer zu kaufen...
kuenstlich verlaengern wirds nicht bringen, da dann beim einfedern zu lang
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- scald
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
23 Mai 2011 14:41 #3
von scald
scald antwortete auf OME Stossdämpfer zu kurz
Hallo Jester
danke für die schnelle Antwort. Ich hatte die Idee, Verlängerungen anzufertigen ähnlich wie die auf diesem Bild hier.
dass die Dämpfer dann beim Einfedern zu lang sind verstehe ich nun nicht ganz. Ist der Abstand mit den längeren Shäckeln nicht konstant länger, egal ob ein- oder ausgefedert?
Meine OME Dämpfer kann ich bis auf 66cm ausziehen neu sollte ich aber eine Distanz von mind. 70cm haben... kennt jemand von euch einen Dämpfer, der passen könnte?
Andreas
danke für die schnelle Antwort. Ich hatte die Idee, Verlängerungen anzufertigen ähnlich wie die auf diesem Bild hier.
dass die Dämpfer dann beim Einfedern zu lang sind verstehe ich nun nicht ganz. Ist der Abstand mit den längeren Shäckeln nicht konstant länger, egal ob ein- oder ausgefedert?
Meine OME Dämpfer kann ich bis auf 66cm ausziehen neu sollte ich aber eine Distanz von mind. 70cm haben... kennt jemand von euch einen Dämpfer, der passen könnte?
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
23 Mai 2011 20:03 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf OME Stossdämpfer zu kurz
Servus,
Schäkel mit 200mm sind sehr viel. Ich habe meine mit 130 eingebaut, das ist völlig ausreichend. Wie machst du ihn vorne höher
:
Mach die Schäkel 165 dann sollten die Dämpfer noch 5mm Luft haben.
Schäkel mit 200mm sind sehr viel. Ich habe meine mit 130 eingebaut, das ist völlig ausreichend. Wie machst du ihn vorne höher

Mach die Schäkel 165 dann sollten die Dämpfer noch 5mm Luft haben.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
23 Mai 2011 21:02 #5
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf OME Stossdämpfer zu kurz
hi andreas,
wieder mal ist mein beitrag verschwunden....
ich versuchs nochmal hinzubringen
eigentlich wollte ich fragen, ob durch die schäkel der gesamte federweg vergroessert wird
wenn nicht, dann genuegt diese readylift
jetzt schreibt aber ranger, dass - wenn du kuerzere schaekel nimmst - es sich mit den daempfer ausgeht
das heisst ja, dass reserven im origdaempfer da sind, wenn du aber zu hohe schaekel & daempferverlaengerungen einbaust, fahren die daempfer beim einfedern auf null...
oder hab ich was falsch verstanden?
mfg J
wieder mal ist mein beitrag verschwunden....
ich versuchs nochmal hinzubringen
eigentlich wollte ich fragen, ob durch die schäkel der gesamte federweg vergroessert wird
wenn nicht, dann genuegt diese readylift
jetzt schreibt aber ranger, dass - wenn du kuerzere schaekel nimmst - es sich mit den daempfer ausgeht
das heisst ja, dass reserven im origdaempfer da sind, wenn du aber zu hohe schaekel & daempferverlaengerungen einbaust, fahren die daempfer beim einfedern auf null...
oder hab ich was falsch verstanden?
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- scald
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
24 Mai 2011 08:04 #6
von scald
scald antwortete auf OME Stossdämpfer zu kurz
Hallo
Hier mal ein Bild wie diese Shäckel aussehen, ich habe diese in England bestellt. Sie haben 2 Positionen. Einmal einen Bolzenabstand von 10cm und einmal mit 20cm. So gewinnt man hinten gleich 5cm. Wenn man die Blattfedern auf die 2. Position setzt gibts für die Mitte noch einen Bolzen für mehr Stabilität.
Ranger, du sagst 20cm findest du sehr viel. Gibts damit noch ein Problem dass mir nicht bewusst ist? Ich könnte natürlich den Abstand durch 2 neue Löcher ganz einfach verkleinern aber 5cm höher fänd ich halt schon klasse
Vorne hab ich die Anschläge gekürzt und die Drehstäbe mehr vorgespannt.
Andreas
Hier mal ein Bild wie diese Shäckel aussehen, ich habe diese in England bestellt. Sie haben 2 Positionen. Einmal einen Bolzenabstand von 10cm und einmal mit 20cm. So gewinnt man hinten gleich 5cm. Wenn man die Blattfedern auf die 2. Position setzt gibts für die Mitte noch einen Bolzen für mehr Stabilität.
Ranger, du sagst 20cm findest du sehr viel. Gibts damit noch ein Problem dass mir nicht bewusst ist? Ich könnte natürlich den Abstand durch 2 neue Löcher ganz einfach verkleinern aber 5cm höher fänd ich halt schon klasse

Vorne hab ich die Anschläge gekürzt und die Drehstäbe mehr vorgespannt.
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
24 Mai 2011 08:43 #7
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf OME Stossdämpfer zu kurz
hi andreas,
das schaut aber seeeehr eintragungspflichtig aus !
schon weil die orangen dinger schreien "hier bin ich !!!"
das schaut aber seeeehr eintragungspflichtig aus !
schon weil die orangen dinger schreien "hier bin ich !!!"

no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden