Pickup Truck Kauf empfehlung!!
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich kenne das. Man sucht ja immer den Besten, den Haltbarsten, den Schönsten undundund...

Ich kenne Nissan-D40-Fahrer, die überaus zufrieden sind und von keinerlei Defekten betroffen sind, muß man auch mal sagen. Allerdings hörte man auch schon Fälle, die das Auto zurückgegeben haben...
Aktuell hat ein Bekannter jetzt mit seinem D22 (betroffen sind die Baujahre 01-04, also speziell die mit dem 133 PS-Motor) jetzt zwei Motorschäden hinter sich, und momentan geht er auf den dritten zu, weil der Motor schon wieder Öl braucht wie irre und "komisch" klingt... Anwalt ist eingeschaltet, Nissan, die Werkstatt, der Motoreninstandsetzer - keiner will zahlen! Also dieses Modell scheint nur Ärger zu machen, Nissan weiß das und hat speziell für diesen Motorentypen die Garantie erhöht. Leider lag er knapp über der Laufleistung und der Zeit...

Die Hiluxe sind zwar gebraucht sehr teuer, aber dafür kennt Toyota solche Probleme nicht. Die Dinger laufen einfach, man hört nichts von größeren und teueren Schäden. Da relativiert sich der teuerere Gebrauchtwagenpreis schon wieder, finde ich. Klar kann ein Hilux in der von Dir angestrebten Preisklasse leistungsmäßig (102 PS) nicht mit dem D40 mithalten, der Ranger um die Baujahre 2004 hat 109 PS. Stärker wurden die alle erst nach dem Modellwechsel, als Nissan 2005 den D40 mit über 170 PS rausbrachte.
Der Hilux bis 2005 (N 16/17) hatte 102 PS, ab 2005 die ersten Modelle des N25/N26 hatten auch 102 PS, danach dann 120. Der aktuelle 2.5er hat nun schon 144 PS. Der 3.0 D4D, der im Oktober 2006 eingeführt wurde, hat 171 PS. Aber diese Modelle sind gebraucht noch sehr teuer...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Texas-Muddigger
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
[url]Link von Mobile.de[/url]
Mfg
edit Booner: Link gekürzt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Texas-Muddigger
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Bin wirklich froh über die Infos!!Jetzt habe ich noch einen Ranger bei mobile gesehen der auch nicht schlecht wäre!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Kann mal ein Mod den Link kürzen? Bißchen lang geraten...

Der Ford F 150 ist halt ein Single-Cab, d.h. da kannst so gut wie nix mitnehmen, alles Gepäck muß hinten rauf. Bei den Amis ist diese Version überaus
beliebt, in Deutschland weniger. Dann hat er auch schon einen AT-Motor, Gasumbau... Warum hat er einen Motorschaden gehabt? Ist bei dieser Laufleistung eigentlich bei den F150ern nicht üblich...

Der Vorteil ist, die LKW-Steuer ist Dir sicher, weil er nur 2 (oder max.3) Sitzplätze hat. Das wäre aber bei einem Benziner weniger das Problem.
Schau doch mal nach einem Ford Ranger mit dem Diesel-Motor oder lies hier mal ein wenig nach Ford, nach den Erfahrungen der User hier sind teuere Schäden eher selten!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Texas-Muddigger
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Sollte ich mir ihn mal aschauen oder die finger davon lassen der tüv läuft auch bald ab!
Denke werde dann eher zum Ranger tendieren!!Was kommt mich eigentlich billiger LKW zulassung is klar
aber die versicherung is dann hoch so war das bei meinem Chevy!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ironmaiden
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
war ja auch schon länger auf der suche nach einem pu.
damals war meine 1. wahl der nissan, aber da muss ich zugeben, ich habe mich sehr von den doch recht zahlreichen negativen erfahrungen anderer abschrecken lassen.
zum einen wegen der technischen probleme, aber ehrlich gesagt noch viel mehr wegen der oft sehr schlechten erfahrungen in sachen kulanz.
wie gesagt, hat mich nur verängstigt. eventuell liest man einfach nur mehr schlechtes weil grad beim navara die zulassungszahlen etwas höher sind.
meine "angelesenen" erfahrungen mit dem hillux sind durchweg positiv. auch durch meinen job im hafen weiss ich, wann immer ein pu nach afrika verschifft wird....ist es ein toyota ...das sagt schon einiges. da hat mich leider der hohe preis etwas abgeschreckt....undüberd ie preise bin ich dann langsam in richtung amis geschwenkt.
ich glaub den ford mit dem austauschmotor hatte ich auch mal in der liste.
...und ich hatte da auch meine bedenken. die frage...warum neuer motor?????...bohrt sich einem einfach in den kopf. ich meine, den ford v8 bekommt man doch nur kaputt, wenn man ihn nicht artgerecht bewegt oder (und) in zusammenhang mit autogas, welches nachgewiesener maßen nicht unbedingt vollgasfest ist.
...muss ja nicht sein, könnte aber

ach so, über den ford ranger hab ich auch noch nie was schlechtes gehört ( bzw den baugleichen mazda auch nicht).
mit dem mitsubischi kenn ich mich leider NULL aus.
und oft vergessen:
> es gibt einen Ford ranger (usa), der absolut nichts mit dem bei uns angebotenen ranger zu tun hat.
der usa ranger ist eigentlich ein kleiner f-150, aber man findet ihn kaum in der liste deutscher importeure.
auf -->ford.com kannst du dir so ein teil ja mal konfigurieren. der reiz bei der sache ist, den usa ranger gibt es zb. mit 4,0 l v6 otto (glaub 230 ps) und den motor mit ford-ecoboost technologie.
ich meine der kostet in usa zw 19-25.000 dollar. --->13.300-17.500 eus zur zeit
auf einschlägigen us importhändlerseiten kann man sich über importfolgekosten informieren (zoll/märchensteuer/umbauten für eu recht usw.)
also mein kumpel fährt so ein teil (aber in gaaaaaaaaaaaaaaaanz alt) und es ist definitiv ein seltenes auto in deutschland.
...will dich nicht verwirren, nur den suchhorizont erweitern
bin mal gespannt was es bei dir wird und dann wollen wir :k_sm13
gruß von einem der sein glück nun in einem f-150 gefunden hat, der morgen angemeldet wird

http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php ....hier kannst mal steuern durchrechnen.
versicherung werde ich 722 eus bezahlen (axa) weil leasing und gewerbliche nutzung (haftpflicht und vk mit 500 eus sb)...ohen leasing und gewerbe wären es 640 eus gewesen.
evtl hilft es dir weiter
gruß ode
edit: http://www.ford.com/trucks/ranger/
der v6 mit 4,0 liter v6 ist dort zb mit 8,7-11 liter verbrauch angegeben. muss sich also vor keinem diesel verstecken
Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Country Boy
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
Ein PU mit Single cab würde ich mir persönlich nicht anschaffen. Wie Jürgen schon geschrieben hat, wird es schon eng wenn es darum geht dein Gepäck sicher zu verstauen, ganz besonders wenn man zu zweit unterwegs ist. Ich bin mit meinem 1,5-Kabiner sehr zufrieden, und da wir eh höchstens zu zweit fahren, haben wir hinter den Vordersitzen ausreichend Platz um Dinge zu verstauen, die auf der Ladefläche nix zu suchen haben. Ist meine Meinung dazu, sicherlich gibt es genügend Leute, die auch mit einem Single cab vollkommen zufrieden sind. Kommt halt immer auf die eigenen Bedürfnisse an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ironmaiden
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
mein kumpel mit dem us ranger hat nen singlecab und hat 1. mit 1,90m größe voll die probs, weil die rücklehne doch recht steil steht und 2. probs mit "trockenequip".
.....gefühlsmäßig würde ich immer nur 1,5 cab empfehlen, aber ist subjektiv.
gruß ode
Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ironmaiden
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
...mein t5 multivan hat mich bei gleichen konditionen 900 euro haft und vollkasko gekostet. will sagen ami fügt sich angenehm ein ins deutsche kostengefügeCountry Boy schrieb: Wenn der PU als LKW angemeldet ist, muss das nicht unbedingt teurer sein als die PKW-Zulassung. In meinem Fall ist die Versicherungsprämie sogar um einiges günstiger als bei einer Einstufung als PKW (obwohl das eher die Ausnahme ist). Du solltest auf jeden Fall mehrere Angebote einholen und vergleichen, denn das lohnt sich.

Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Texas-Muddigger
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Preis!!Allerdings ohne Allrad was bei uns im winter ein wenig stressig sein dürfte,aber mittlerweile denk ich was solls!!wird schon gehen!!In mobile
zur zeit steht einer der vlt intressant ist steht in Bonn ist von uns aus knapp 2,00std entfernt!!Vlt werde ich mir den mal anschauen!
Also dein F150 is ja endlos geil


Bilder bekommt ihr auf jeden fall!!
Vielen dank noch mal an alle,für die unterstützung,mir brennt es förmlich unter den fingernägeln wieder hinter dem lenkrad eines Pickups zu sitzen!!
Hoffe es wird bald!!
Mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.