- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Die Checker Frage schlechthin
- Feldmaus
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
mhhhh.....ich habe gestern unter 4 Augen unter uns gesagt mit einem angestellten KFZ Meistro der bei einer u.a Jeep/Chrysler/Dodge Vertragswerkstatt schraubt über das Thema gesprochen.(ich kenn ihn seit 10jahren) Er z.b rät mir eigentlich von einer Gas Anlage direkt ab !! 6 von 10 Umbauten extern die zur Rep. reinkommen gibts nur probs bzw. mittelfristig Motorschäden .
wenn dann Ami lass ihn Sprit schlucken dann hält er länger ---> abschließende bemerkung
fullGazzzz
die Abgabe von Salatöl in größeren Mengen ab 10 Liter wurde beschränkt oder ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
also ich kenn genügend Leute, die in ihren Amis Gas fahren, und das schon sehr lange und ohne Reparaturen!
Das einzige, was ab und zu mal defekt geht und einer Reparatur bedarf, ist der Verdampfer.
Aber nicht jeder Motor eignet sich gut für einen Gasumbau, bei manchen kanns schon mal Probleme geben...
Und ja, stimmt. Man kann nicht mehr unbegrenzt Salatöl kaufen.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 497
Redneck schrieb: Und ja, stimmt. Man kann nicht mehr unbegrenzt Salatöl kaufen.
Gruß, Jürgen
Ernst oder 1. April ?????
Was hält mich davon ab, beim Discounter 5 Kartons Rapsöl zu holen, abgesehen vom zu Diesel-nahen Preis?
Oder auch im Restaurant Bedarf ein paar 20l Kanister zu bestellen?
Müssen die Firmen Kontrollmitteilungen ans Finanzamt schreiben? Wie die Banken, wenn ich zu viel Bargeld einzahle?
Viele Grüße, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feldmaus
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
(3) Als Energieerzeugnisse im Sinne dieses Gesetzes gelten auch:
andere als die in Absatz 2 genannten Waren, die zur Verwendung als Kraftstoff oder als Zusatz oder Verlängerungsmittel von Kraftstoffen bestimmt sind oder als solche zum Verkauf angeboten oder verwendet werden,
Mineralölsteuer gibts es nicht mehr,das ganze nennt sich jetzt "Energiesteuer und d.h. wenn man bei Aldi nen Pöl holt und das missbräuchlich verwendet ( in den tank kippt ) wird im Beamtendeutsch ein Lebenmittel zum Energieträger sprich es fällt dann in die Energiesteuer !! d.h wiederum 10€ hast du im Monat Zollfrei , wenn du mehr tankst müssssstest du pro Liter beim Zoll 47cent nachsteuern ....freiwillig

mein wissenstand
fullGazz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
bei uns in oesterreich wars zumindest letztes jahr einige monate lang, dass unser stammlokal-wirt bei kauf von 20liter beim hofer(~aldi) (und er brauchts wirklich zum kochen) eine namen/adr-liste ausfuelln musste.
das war aber wahrscheinlich nur dafuer, dass nicht einer alles kauft, und die anderen kunden, die nur 1liter wollen, leer ausgehen
das mit der steuer ist bei uns auch so wie fullgazz sagt....steuerböse Buben oder hinterziehung oder sonst noch was?
zumindest war unlaengst ein spediteur, der tankwagenweise ausm ausland minderwertigen sprit besorgt hat & bei uns zu normalpreis verkauft hat - alleine die steuerhinterziehung hat (glaub ich) 7mio eur ausgemacht
aber wie immer: wo kein klaeger, da kein richter
andererseits gibts wiederum die neidigen nachbarn die einen verraten koennten, und dann rechnet die justiz einen rein theoretischen betrag aus - egal ob dus schon immer getan hast oder nur einmal
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 497
Und dass ich zur Steuerehrlichkeit verpflichtet bin, ist ja wohl ganz klar. Schließlich bin ich weder Politiker noch Unternehmer.
Als die Zeiten noch besser waren und das Rapsfahren noch nicht steuerlich bestraft wurde, hat mein Toyota HZJ in der wärmeren Jahreszeit 20 bis 50% Rabs bekommen. Direkt vom Bauern war wirklich günstig, der brauchte nicht mal Umsatzsteuer zu berechnen, aber der Diesel Vorfilter war dauernd zu. Bei Aldi und Lidl war es kein Problem, 3 bis 4 Kartons auf einmal zu kaufen. Nur das Umfüllen der Literflaschen in den Tank war absolut lästig. Beim Gastro Bedarf mit Kanistern war es sehr viel praktischer.
Den neuen Common Rail Diesel des Ranger möchte ich allerdings mit dem Pflanzenöl nicht mehr quälen und ein Umbau mit Zusatztank und Wärmetauscher rechnet sich einfach nicht. Die Betriebskosten gegenüber dem HZJ sind alleine durch die Halbierung des Verbrauchs drastisch gesunken. Im nächsten Urlaub werde ich nur mal testen, ob sich 5% als Additiv positiv auf die Laufruhe auswirken.
Viele Grüße, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
now think about it.....
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 497
Bei Internet Käufen ist Nachnahme aber leider viel zu teuer. Da geht es dann leider nur mit Kreditkarte. Aber jedes mal gehen die persönlichen Daten an die Auswerter, egal welche Zahlungsweise man wählt.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feldmaus
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0

[url]

fullGazzz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feldmaus
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0

Gebrauchte *gute* d.h keine Gewerblich genutzte sind selten zu bekommen , wenn ja dann zu horenden preisvorstellungen . und ex Leasingfahrzeuge gibts noch nicht , zumin. aktuelle modelle . 10/11 mit normalen Preis niveau
gut Ding hat Weil
gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.