Die Checker Frage schlechthin

Mehr
07 Nov 2011 21:03 #1 von Feldmaus
Die Checker Frage schlechthin wurde erstellt von Feldmaus
Mahlzeit

Nach dem ich das Forum rauf und runter durchgelesen habe , bin ich schon mal soweit halbwegs schlau geworden das für meine Zwecke d.h Alltag /Family/ lowOffroad und Rennsportgerät-Transporter (~130x180cm) drei Hersteller in Frage kommen würden min. 3 Liter max. 4,5 Liter Hubraum , am liebsten Benziner gebraucht / sportlich ausbaufähig und max.15k , ich hab noch NIE einen DIESEL gefahren aber wenns nicht anders geht ........... :(

Isuzu D-Max vs. Toyota Hilux vs. Dodge Dakota/Ram

was denkt ihr würde der Checker mir mitbringen oder empfehlen ? :wink: :wink:

mit sportlichen Grüßen :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2011 22:47 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Die Checker Frage schlechthin
Servus Feldmaus,

Alexander Wesselsky würde dir diesen [url]KLICK[/url] Ram hier vorführen.
damit bist du sportlich unterwegs um deine Ladung zum Ziel deiner Wünsche zu bringen.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov 2011 00:03 #3 von Feldmaus
Feldmaus antwortete auf Die Checker Frage schlechthin
Ladefläche vs. Unterhalt
:wink: wie ich oben beschrieben hab max.4,5l :) und auserdem ist der zu überteuert :lol: weiße Innenausstattung ---> n0g0

Ladefläche überzeugt , kein Thema , was beim Asi über Heckklappe auszugleichen wäre

fullgazz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
08 Nov 2011 06:28 #4 von Redneck
Redneck antwortete auf Die Checker Frage schlechthin
Servus!

Da Du ja keine Diesel magst, brauchst Du den D-Max und den Hilux gar nicht aufzuführen.
Bleibt ja dann nur ein Midsize-Truck aus dem Amiland - also Ford Ranger, Dodge Dakota oder Chevy Colorado!

Den RAM gibt es auch als 4.7 Liter Benziner, aber da Du ja die Hubraumgrenze auf 4.5 Liter festgelegt hast... :roll:

Fahr doch einfach mal den D-Max oder den Hilux in der 3-Liter- Version probe, und Du wirst den Benziner schnell vergessen!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
08 Nov 2011 07:23 #5 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Die Checker Frage schlechthin
guten morgen feldmaus,

so leid es mir tut, aber ich werde dich richtung ami schicken müssen!
ich erklär dir das auch gleich.
selbst wenn du dich von deiner forderung "am liebsten benziner" richtung diesel bewegen würdest:
den toyota gibt es mit dem 3,0 motor nur als doppelkabiner und da hat die ladefläche eine abmessung von 1515 x 1545 (und von der breite zwischen den radkästen steht auf ihrer hp nix, müsste sich einer der toyofaher mal zu äußern)
den max gibt es mit dem 3,0 motor auch als 1,5er kabine, aber auch da scheitert es an den ladeflächenabmessungen: 1460 x 1795(auch wenn´s nur 5mm sind!) (zwischen den radkästen eine breite von 1060!)

trotzdem schließe ich mich jürgens tip an: fahr die "großen" diesel mal probe. der max geht gut und nach dem was hier so geschrieben wir der toyota auch. und vielleicht kannst du ja bei deinem sportgerät so das eine oder andere abbauen, so das es dann doch auf die ladefläche passt :lol:

gruß und viel spaß beim suchen und probefahren
tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov 2011 15:29 #6 von Feldmaus
Feldmaus antwortete auf Die Checker Frage schlechthin
thx erstmal :)

war heute mal beim Toyota und Dogde Händler langsam komm ich ins Grübel :?

nen Hilux DK schwarz mit mittlerer Austattung kostet neu ~26k Lieferzeit 5 Monate nen Dodge 5.8 neu ~25K zum mitnehmen , beim Ami so sagt der VK schaltet der Motor je nach Anforderung mal 2 Zylinder ab , soll so ca. 2-3 Liter weniger brauchen ......sagt man , das andere ist gebrauchte D-Max und Helix 3.0 (schwarz) sind mehr als rar !!und wenn dann 2 Jahre / über 100K alt und noch über 20K ...heftig , und gebrauchte Amis gibts vergleichsweise viel . Bei den Amis ist halt das prob. sind die kisten regel mässig beim Kundendienst gewesen also getriebe/ diffi etc. dann kann schon mal ein Kundendienst 2-3 k kosten wenn vorher geschluddert wurde. liege ich da richtig ?

dachte es wäre leichter nen PickUp auf die schnelle zu koffen :roll:

ps: die Tendenz bei mir geht schon langsam in richtung 3.0 diesel

fullGazzz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov 2011 18:19 #7 von creol
creol antwortete auf Die Checker Frage schlechthin
Hi Feldmaus,

nun ich denke ich kann da vielleicht ein wenig helfen.

Ich habe, bis vor zwei Jahren, immer Transporter für die Fa. eingesetzt und
bei bedarf einen Anhänger mitlaufen lassen. Das typische Handwerkerfahrzeug halt.

So richtig zufrieden war ich damit zwar nicht, aber es tat seinen Dienst.
Nun bin ich auf einen Diesel PU umgestiegen, was meines Erachtens nach eine Menge Vorteile hat.

Man kann richtig was sehen (lach) und zwar rundum.
Mit einem größeren Kippanhänger, lässt sich so ziemlich alles bewerkstelligen.
Ich habe nur an Bord, was ich auch brauche und nicht den Trapo voll mit irgendwas.

Wenn ich Solo fahre, bin ich zügig unterwegs und der Verbrauch
hält sich absolut in Grenzen.

Ich habe Rampen für meinen Crosser und der passt (diagonal), bei geschlossener
HK, nebst Zubehör und Faltrampen drauf.

Der wesentliche Vorteil eines PU's, ist einfach seine Vielseitigkeit.
Man kann so ziemlich alles damit anstellen und ein Nutzfahrzeug, ist für mich automatisch immer ein Diesel.

Wenn Du noch ein klein wenig drauflegst, bekommst Du einen neuen Diesel PU und brauchst Dir keine Gedanken machen.

Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2011 00:21 #8 von flamingo
flamingo antwortete auf Die Checker Frage schlechthin
Moin,
also n Ami,würde ich wohl als Benziner mit Gasumrüstung nehmen.
Als Diesel ist der in Deutschland zu teuer,wegen der Steuer (meine Meinung).
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2011 17:54 #9 von Daimler Small
Daimler Small antwortete auf Die Checker Frage schlechthin
Moin,

nur mal so zur Info:
mein 5,7 Ltr Benziner mit fast 400 PS kostet auf Gas weniger an Brennstoff auf 100 KM als der 3 Ltr. Diesel 4x4 der Gattin! :idea:
Und: der Spaßfaktor ist bei dem im Verbrauch "preiswerteren" Auto ungleich höher! :roll: , vom Klang mal ganz abgesehen.

V 8 rulez! Das Leben ist viel zu kurz für Kleinwagenmotoren!
RAM mit 5.7 Hemi auf Gas und ab die Post!

Habe die Ehre,
Wilfried

Bleibt gesund und munter!

DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2011 18:01 #10 von bb
bb antwortete auf Die Checker Frage schlechthin
Die 1,30mx1,80m bekommst du auch, wenn du auf der Ladefläche eine Abdeckung auf Radkastenhöhe (Holz, Blech, ganz wie gewünscht und benötigt) baust, die die Radkästen abdeckt. Wenn du mit ausgeklappter Rückwand fährst, hast du damit auch auf den Doka um 2m Länge oder mehr.
Auch der Nissan Navara und der neue Ford Ranger haben so als 1,5 Cabs eine Länge von über 1,80m vor der Klappe und eine ausreichende Breite. Allerdings jeweils leider nur mit dem 'kleinen' Motor. Wie sich der 2,2l des Ranger macht, ist noch nicht bekannt. Aber der 2,5l Navara mit seinen 191 PS geht richtig gut, auch bei hoher Last.
Bei den fetten US Benzinern hast du immer das Problem des Spritverbrauchs. Wirtschaftlich fahrbar werden die erst dann, wenn du eine LPG Anlage einbaust. Den Tank dafür musst du aber auch unterbringen. Aber wenn du den Betrieb des PU als Sport siehst und die Treibstoffkosten unter Hobby abbuchst, ist das vielleicht gar kein Thema.
In den Niederlanden hat VW auch einen Amarok mit Doppelkabine und mittellanger Pritsche auf der Webseite. Aber der Amarok Motor hat nur 2l und ist damit noch kleiner.
Da die Dieselpreise sich immer weiter in Richtung Benzinpreis entwickeln, ist möglicherweise ein grosser LPG-Benziner für die nächsten paar Jahre die verbrauchsgünstigste PU Variante.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden