- Beiträge: 27
 - Dank erhalten: 1
 
Mein Mahindra DC
- Ungarnfreund
 - Autor
 - Offline
 - Junior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		
			
	
						12 Feb 2011 00:07				#1
		 von  Ungarnfreund
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Mein Mahindra DC wurde erstellt von Ungarnfreund			
			
				Hi,
ich habe mich mal hier angemeldet und möchte mein Mahindra DC vorstellen. Ich habe ihn seit 2006, damals mit 15.000 km gekauft, jetzt hat er 100.000 km runter, "Sie" ist Baujahr 2001, hat einen XD3-Diesel-Motor, also 2,5 l mit 73 PS.
http://www.szeged.de/mahindra/mahi3.jpg
In den Südkarpaten (Rumänien)
http://www.szeged.de/mahindra/mahi4.jpg
http://www.szeged.de/mahindra/mahi5.jpg
http://www.szeged.de/mahindra/mahi6.jpg
http://www.szeged.de/mahindra/mahi1.jpg

Gruß
Michael
					ich habe mich mal hier angemeldet und möchte mein Mahindra DC vorstellen. Ich habe ihn seit 2006, damals mit 15.000 km gekauft, jetzt hat er 100.000 km runter, "Sie" ist Baujahr 2001, hat einen XD3-Diesel-Motor, also 2,5 l mit 73 PS.
http://www.szeged.de/mahindra/mahi3.jpg
In den Südkarpaten (Rumänien)
http://www.szeged.de/mahindra/mahi4.jpg
http://www.szeged.de/mahindra/mahi5.jpg
http://www.szeged.de/mahindra/mahi6.jpg
http://www.szeged.de/mahindra/mahi1.jpg
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 2269
 - Dank erhalten: 11
 
			
	
						12 Feb 2011 03:27				#2
		 von  flamingo
	
	
		
			
					
Gruß Torsten
					
	
			
			 		
	
												
	
				flamingo antwortete auf Mein Mahindra DC			
			
				Moin,
na dann mal willkommen hier im Forum mit Deinem "Exoten".
Vielleicht kannst Du mehr über Dein Mahindra erzählen?
Torsten
							na dann mal willkommen hier im Forum mit Deinem "Exoten".
Vielleicht kannst Du mehr über Dein Mahindra erzählen?
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
 - Offline
 - Gold Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 218
 - Dank erhalten: 2
 
			
	
						12 Feb 2011 07:09				#3
		 von  sunday28
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				sunday28 antwortete auf Mein Mahindra DC			
			
				Hallo!
Ist mal was anderes als die ewig Gleichen hier im Forum. Und man sieht mal wieder, Leistung ist längst nicht alles!
Viel Spass im Forum
Gruß Guido
					Ist mal was anderes als die ewig Gleichen hier im Forum. Und man sieht mal wieder, Leistung ist längst nicht alles!
Viel Spass im Forum
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heavychevy
 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 337
 - Dank erhalten: 2
 
			
	
						12 Feb 2011 14:46				#4
		 von  Heavychevy
	
	
		
			
					
Two Liters are a Softdrink, not a Motor
					
	
			
			 		
	
												
	
				Heavychevy antwortete auf Mein Mahindra DC			
			
				Der gefällt mir sehr !!!
Laß mal hören: wo hast Du den her, wie zugelassen usw usw und ein paar technische Einzelheiten !!
							Laß mal hören: wo hast Du den her, wie zugelassen usw usw und ein paar technische Einzelheiten !!
Two Liters are a Softdrink, not a Motor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 4302
 - Dank erhalten: 671
 
			
	
						12 Feb 2011 21:46				#5
		 von  S t e f a n
	
	
		
			
					
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
					
	
			
			 		
	
												
	
				S t e f a n antwortete auf Mein Mahindra DC			
			
				Moin.
Herzlich willkommen hier.
Mahindra fahren ist schon eine Fortbewegung der anderen Art! Herlich diese Autos mit Teilen, aus vielen anderen Autos...
Auf den zweiten Blick würde ich sagen Rücklichter vom Pajero L040, Türgriffe vom Suzuki...
Gruß Stefan (30.000km im Jahr mit ´nem CJ540 (4 Jahre lang!))
							Herzlich willkommen hier.
Mahindra fahren ist schon eine Fortbewegung der anderen Art! Herlich diese Autos mit Teilen, aus vielen anderen Autos...
Auf den zweiten Blick würde ich sagen Rücklichter vom Pajero L040, Türgriffe vom Suzuki...
Gruß Stefan (30.000km im Jahr mit ´nem CJ540 (4 Jahre lang!))
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 - Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
 
			
	
						13 Feb 2011 15:51				#6
		 von  Redneck
	
	
		
			
					
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
					
	
			
			 		
	
												
	
				Redneck antwortete auf Mein Mahindra DC			
			
				Servus!
Herzlich Willkommen hier!
Da hast Du ja einen absoluten Exoten! Ich war selber drei Jahre lang Mahindra-Fahrer, hatte den kurzen CJ 340. Da wird Autofahren schon zum Abenteuer...
Ein guter Bekannter von mir ist Mahindra-Händler, da konnte ich so einen wie Du hast mal probefahren, klasse Fahrgefühl!!!! Aber er hatte nur den einen, und der verkaufte sich nicht. So hat er gar keinen zweiten mehr auf den Hof gestellt...
Wünsch Dir gute Fahrt mit dem Mahindra!!!!
Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
							Herzlich Willkommen hier!
Da hast Du ja einen absoluten Exoten! Ich war selber drei Jahre lang Mahindra-Fahrer, hatte den kurzen CJ 340. Da wird Autofahren schon zum Abenteuer...
Ein guter Bekannter von mir ist Mahindra-Händler, da konnte ich so einen wie Du hast mal probefahren, klasse Fahrgefühl!!!! Aber er hatte nur den einen, und der verkaufte sich nicht. So hat er gar keinen zweiten mehr auf den Hof gestellt...
Wünsch Dir gute Fahrt mit dem Mahindra!!!!
Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1003
 - Dank erhalten: 36
 
			
	
						13 Feb 2011 16:59				#7
		 von  rewi
	
	
		
			
					
Im L200 Club
					
	
			
			 		
	
												
	
				rewi antwortete auf Mein Mahindra DC			
			
				Hallo und herzlich Willkommen hier.
Ich wußte gar nicht das es den Mahindra auch als Pickup gibt. Sieht aber klasse aus.
Gruss Reinhold
							Ich wußte gar nicht das es den Mahindra auch als Pickup gibt. Sieht aber klasse aus.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
 - Besucher
 - 
				
			 
			
	
						13 Feb 2011 17:15				#8
		 von  Uluru
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Uluru antwortete auf Mein Mahindra DC			
			
				Willkommen Michael.
Endlich mal ein Exot in diesem Forum.
Hoffentlich sieht man sich mal auf einem Treffen, denn den PU möchte ich mal "live" sehen.
Gruss aus DK,
Rolf
     
     
			
					Endlich mal ein Exot in diesem Forum.
Hoffentlich sieht man sich mal auf einem Treffen, denn den PU möchte ich mal "live" sehen.
Gruss aus DK,
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ungarnfreund
 - Autor
 - Offline
 - Junior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 27
 - Dank erhalten: 1
 
			
	
						13 Feb 2011 22:27				#9
		 von  Ungarnfreund
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Ungarnfreund antwortete auf Mein Mahindra DC			
			
				Hi,
meine (EX-
  )Frau hatte 2006 meinen BMW 525 tds verkauft, der Anlasser war kaputt und das Auto hatte (erst) 600.000 km runter.
Also mußte Ersatz her. Wir hatten uns ein Haus gekauft, also mußte es Baumaterialien schleppen können, es sollte auch mal eine Fuhre Kompost und Rindenmulch transportieren können, so vom Kompostierwerk, wo sie mit der großen Schaufel kommen.
Also ein PickUp, Diesel und möglichste geländefähig, weil die EX-Schwiegereltern in Ungarn Bauern sind.
In Frage kam ein Defender 130 CC, leider zu teuer.
Und da bin ich bei mobile.de auf den Mahi (Paula!) gestossen.
Das Auto hatte 15.000 km runter, kein Rost, stand 3 Jahre, Reisegeschwindigkeit so 105-110 km/h, Spitze habe ich 130 km/h gemessen. Verbrauch si 9,5 - 10 l Diesel.
Es ist ein Lizenzbau des Jeep aus dem Korea- und Vietnamkrieg, der Rahmen soll verstärkt sein, es hat Klima, Servo, Fensterheber, Heizung, ein nachträglich eingebautes Autoradio
  , Anhängerkupplung.
Und ich finde es insgesammt echt obercool!
Das Auto habe ich 1,5 Jahre im Alltag gefahren (75.000 km), aber dann ist der Diesel sooo teuer geworden, so das ich im Alltag einen alten Frittenbenz fahre (W124 200 P :shock: ).
Jetzt hat es so an die 100.000 km runter, einmal war das Getriebe undicht, leider hatte die Werkstatt in Ungarn Scheiße gebaut, so das ich einen Getriebeschaden hatte, ein Simmering war kaputt, einmal war die Kupplung kaputt, weil der Geberzylinder ganz leicht gesponnen hat, fast unmerkbar. Und die Servo war (ist) undicht.
Aber sonst läuft Paula relativ problemlos.
Ich habe sie sandern lassen - auseinander und zusammen gebaut habe ich sie.
Nachträglich habe ich das Auto noch von aussen gesandert, so mit Fett bepinselt.

Und dann ab durch den Dreck - jetzt ist der Schwarze Lack so mat-dunkel-dreckig.
Ist ja auch ein Jeep!

Die Reaktion der Leute ist von den Öko-Typen absolut negativ (O-Ton "Du Umweltsau"), aber die meisten finden es echt stark.
Jetzt hat das Auto ein Saison-Kennzeichen 04/10 und steht in einer Tiefgarage.

Und es hat ein Alter von 10 Jahren, was mir keiner glaubt, weil es aussieht wie frisch aus Vietnam.
Ich benutze es als Spaßauto (nicht als Eisdielenjeep!!), Nutzfahrzeug und Urlaubsauto. Im Urlaub benutze ich am liebsten! Ich war ja schon bis kurz vor der Türkei.
Jedenfalls sollen von der Kiste so 40 Stück importiert worden sein, was nicht viel ist. Wieviele noch fahren? Keine Ahnung!
Und am ADAC-Schleuderkurs habe ich auch schon teilgenommen, das größte Problem war, Geschwindigkeit zu bekommen. Wir sollten 60 km/h fahren und mit maximalen Anlauf habe ich gerade 40 km/h geschafft.
Und einmal ist auf der A1 ein hinterer Reifen geplatzt, nichts ist passiert!
Ein Reh habe ich mit 80 km/h auch schon platt gemacht - ich mußte mein Auto putzen.

Es wird nicht langweilig!
Gruß
Michael
					meine (EX-
Also mußte Ersatz her. Wir hatten uns ein Haus gekauft, also mußte es Baumaterialien schleppen können, es sollte auch mal eine Fuhre Kompost und Rindenmulch transportieren können, so vom Kompostierwerk, wo sie mit der großen Schaufel kommen.
Also ein PickUp, Diesel und möglichste geländefähig, weil die EX-Schwiegereltern in Ungarn Bauern sind.
In Frage kam ein Defender 130 CC, leider zu teuer.
Und da bin ich bei mobile.de auf den Mahi (Paula!) gestossen.
Das Auto hatte 15.000 km runter, kein Rost, stand 3 Jahre, Reisegeschwindigkeit so 105-110 km/h, Spitze habe ich 130 km/h gemessen. Verbrauch si 9,5 - 10 l Diesel.
Es ist ein Lizenzbau des Jeep aus dem Korea- und Vietnamkrieg, der Rahmen soll verstärkt sein, es hat Klima, Servo, Fensterheber, Heizung, ein nachträglich eingebautes Autoradio
Und ich finde es insgesammt echt obercool!
Das Auto habe ich 1,5 Jahre im Alltag gefahren (75.000 km), aber dann ist der Diesel sooo teuer geworden, so das ich im Alltag einen alten Frittenbenz fahre (W124 200 P :shock: ).
Jetzt hat es so an die 100.000 km runter, einmal war das Getriebe undicht, leider hatte die Werkstatt in Ungarn Scheiße gebaut, so das ich einen Getriebeschaden hatte, ein Simmering war kaputt, einmal war die Kupplung kaputt, weil der Geberzylinder ganz leicht gesponnen hat, fast unmerkbar. Und die Servo war (ist) undicht.
Aber sonst läuft Paula relativ problemlos.
Ich habe sie sandern lassen - auseinander und zusammen gebaut habe ich sie.
Nachträglich habe ich das Auto noch von aussen gesandert, so mit Fett bepinselt.
Und dann ab durch den Dreck - jetzt ist der Schwarze Lack so mat-dunkel-dreckig.
Ist ja auch ein Jeep!
Die Reaktion der Leute ist von den Öko-Typen absolut negativ (O-Ton "Du Umweltsau"), aber die meisten finden es echt stark.
Jetzt hat das Auto ein Saison-Kennzeichen 04/10 und steht in einer Tiefgarage.
Und es hat ein Alter von 10 Jahren, was mir keiner glaubt, weil es aussieht wie frisch aus Vietnam.
Ich benutze es als Spaßauto (nicht als Eisdielenjeep!!), Nutzfahrzeug und Urlaubsauto. Im Urlaub benutze ich am liebsten! Ich war ja schon bis kurz vor der Türkei.
Jedenfalls sollen von der Kiste so 40 Stück importiert worden sein, was nicht viel ist. Wieviele noch fahren? Keine Ahnung!
Und am ADAC-Schleuderkurs habe ich auch schon teilgenommen, das größte Problem war, Geschwindigkeit zu bekommen. Wir sollten 60 km/h fahren und mit maximalen Anlauf habe ich gerade 40 km/h geschafft.
Und einmal ist auf der A1 ein hinterer Reifen geplatzt, nichts ist passiert!
Ein Reh habe ich mit 80 km/h auch schon platt gemacht - ich mußte mein Auto putzen.
Es wird nicht langweilig!
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 - Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
 
			
	
						14 Feb 2011 08:03				#10
		 von  Redneck
	
	
		
			
					
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
					
	
			
			 		
	
												
	
				Redneck antwortete auf Mein Mahindra DC			
			
				Servus Michael!
Eins ist mir bei dem Pickup noch in guter Erinnerung, als ich ihn von meinem befreundeten Händler mal probegefahren habe... Blinker und Scheibenwischer waren "vertauscht", jedesmal, wenn wir um die Kurve fuhren, ging der Scheibenwischer an!
  Man kann sich einfach nicht so schnell dran gewöhnen, daß der Blinker rechts ist und der Scheibenwischer da, wo bei jedem anderen Auto der Blinker ist!!! ich denke, das rührt daher, weil in Indien Linksverkehr herrscht und die das Armaturenbrett einfach von rechts nach links versetzt haben! Ist das bei Dir auch so?
Was auch lustig ist, ist der Aschenbecher, da haben wir auch gelacht. Der ist so winzig und so schräg angebracht, daß jede Kippe sofort wieder rausgefallen ist!
  (gottseidank rauche ich jetzt nicht mehr, heute würde mir das gar nicht mehr auffallen)
Keine Ahnung, wie viele von den Dingern noch laufen... Mir gefällt er so gut, weil er von vorne wie ein Jeep CJ aussieht, für mich die schönste Fahrzeugfront, die es gibt...
Gruß, Jürgen
							Eins ist mir bei dem Pickup noch in guter Erinnerung, als ich ihn von meinem befreundeten Händler mal probegefahren habe... Blinker und Scheibenwischer waren "vertauscht", jedesmal, wenn wir um die Kurve fuhren, ging der Scheibenwischer an!
Was auch lustig ist, ist der Aschenbecher, da haben wir auch gelacht. Der ist so winzig und so schräg angebracht, daß jede Kippe sofort wieder rausgefallen ist!
Keine Ahnung, wie viele von den Dingern noch laufen... Mir gefällt er so gut, weil er von vorne wie ein Jeep CJ aussieht, für mich die schönste Fahrzeugfront, die es gibt...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko	
		Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden