US Import Ford F150 braucht deutsche Papiere

  • Jon3s
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
17 Mär 2012 12:19 #11 von Jon3s
Da du dich damit befasst hast, frag ich auch einfach mal hier:
Falls es nicht möglich ist das Fahrwerk abnehmen zu lassen, wo bekomme ich hier in deutschland am günstigsten ein original Fahrwerk für das Model her?

Gibts da einen speziellen US-Carpart Importeur der zu empfehlen ist aus Erfahrung oder bekomm ich dass direkt beim Ford Vertrieb?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2012 12:44 #12 von 1985stino
je nach dem was da für ein FW verbaut ist, ist eine Rückrüstung meist nicht möglich, wirtschaftlich auch völliger Unsinn.
Stell mal paar Biler vom Fahrwerk ein, da kann ich dir evtl. mehr zu sagen.

Oder ist das der?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jon3s
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
17 Mär 2012 13:16 #13 von Jon3s
Jap ist der !
Sag mir was dazu!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2012 13:21 #14 von 1985stino
der ist max 3 zoll höher und hat Motorschaden. Für das Ding kostet der Dichtsatz im EK schon fast nen tausender.
bis der fährt und zugelassen ist, biste ca 10k€ los

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jon3s
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
17 Mär 2012 13:22 #15 von Jon3s
Hab neuen Motor!
Du meinst er ist keine 12 " höher? und da bist du dir sicher?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2012 13:26 #16 von 1985stino
nie ist der fast 30cm höher!!
das sind 12"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jon3s
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
17 Mär 2012 13:45 #17 von Jon3s
tatsache!
Das wäre ja danna ber optimaler wenn er nich so hoch ist....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jon3s
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
17 Mär 2012 13:54 #18 von Jon3s
Also bis jetzt hab ich mich erkundigt und folgendes würde anfallen:

Neuer Motor, überholt aus America.
Andere Rückleuchten oder Blinker auf gelb umklemmen/ Nebelrückleuchte nachrüsten / Reflektor nachrüsten
Frontscheinwerfer sollten ein Prüfzeichen haben laut TÜV SÜD Heilbronn, da die US Tritons ständig angemeldet werden bei denen, dann kein Problem einzutragen.

Papiere Machen und TÜV mit allem drum und dran 600.- (wobei sich da die Meinungen Teilen, ein freund der viel mit US Fahrzeugen zu tun hat, meint die Datenblätter bekommst doch billiger)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2012 17:48 #19 von 1985stino
1. Motor ca 2500€ inkl Versand + Zoll und Steuer
2. Einbau selbermachen mit Material ca 12 stunden + ca 300€ Kleinmaterial oder +600€ Einbau
3. Datenblatt allein reicht nicht, Abgasgutachten (anerkanntes) ca 300-700€
4. Umbau der Beleuchtung Materialkosten ca 150€ und ca. 5 Stunden bzw 250€ Arbeitslohn
5. TÜV inkl. diversen Eintragungen ca 200€
6. Sondergenehmigungen für Scheinwerfer ohne Leuchtweitenreg, kleine Kennzeichen usw. ca. 100€

Du legst also auf jeden Fall schonmal noch 3000 hin und glaube mir, daß reicht bei weitem nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jon3s
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
17 Mär 2012 18:29 #20 von Jon3s
Einerseits mag ich dir glauben,
andererseits möchte auch ich mir glauben und zwar deswegen :) :

Mein Bekannter schraubt seit 10 Jahren an US-Cars und besitzt auch eine eigene KFZ Firma - Somit würden Einbaukosten wegfallen.
Als ich beim TÜV angerufen habe und mit einem Ingenieur des TÜV SÜD Heilbronn telefoniert habe und ihn dannach gefragt hab, was ich genau machen muss und was ich wissen muss, meinte er das Datenblatt müssten sie bestellen, würde ca 400 € kosten. Um den Bock komplett zu zulassen bei Ihnen wären wir bei ca 600 €.

Nehmen wir aber noch deine Punkte mit auf

4. Umbau der Beleuchtung Materialkosten ca 150€
5. TÜV inkl. diversen Eintragungen ca 200€
6. Sondergenehmigungen für Scheinwerfer ohne Leuchtweitenreg, kleine Kennzeichen usw. ca. 100€ eventuell

Den Motor selber hätte ich für die hälfte bekommen! Bin ich nicht dann doch gut dabei?
Mal ehrlich?
:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden