- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
US Import Ford F150 braucht deutsche Papiere
- Jon3s
- Autor
- Besucher
-
07 Mär 2012 19:23 #1
von Jon3s
US Import Ford F150 braucht deutsche Papiere wurde erstellt von Jon3s
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte mich vorab mal allgemein Informieren.
Ich will mir einen Ford F150 Triton '97 holen, habe auch einen gefunden, jedoch hat dieser keine Deutschen Papiere.
Steht gut da! Ist breiter und 12 " höher.
Jetzt ist meine Frage, wie schwer oder wie leicht ist es für diesen Truck so wie er da steht deutsche Papiere zu bekommen.
Ist das überhaupt möglich oder muss ich ihn erst wieder auf die normale Höhe bringen, sprich federn ausbauen original einbauen und zb auch Die Schweinwerfer ändern und noch etliche Ding, damit ich ihn erst abgenommen bekomme?
Dies hat mir ein bekannter mitgeteilt, deshalb wollte ich mich erkundigen, ob das wirklich all diese Aktionen noch mit sich bringt?
Brauche euren Rat
Danke!
ich bin neu hier und wollte mich vorab mal allgemein Informieren.
Ich will mir einen Ford F150 Triton '97 holen, habe auch einen gefunden, jedoch hat dieser keine Deutschen Papiere.
Steht gut da! Ist breiter und 12 " höher.
Jetzt ist meine Frage, wie schwer oder wie leicht ist es für diesen Truck so wie er da steht deutsche Papiere zu bekommen.
Ist das überhaupt möglich oder muss ich ihn erst wieder auf die normale Höhe bringen, sprich federn ausbauen original einbauen und zb auch Die Schweinwerfer ändern und noch etliche Ding, damit ich ihn erst abgenommen bekomme?
Dies hat mir ein bekannter mitgeteilt, deshalb wollte ich mich erkundigen, ob das wirklich all diese Aktionen noch mit sich bringt?
Brauche euren Rat

Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coppan
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Mär 2012 08:43 #2
von coppan
coppan antwortete auf US Import Ford F150 braucht deutsche Papiere
klar und sogar noch viel mehr.Ruf erst mal bei TÜV Süd in Augsburg an und mach dich nach einen Datenblatt schlau sowie nach einen lichttechnischen- und Abgasgutachten.Wennn du das hast rüste ihn um auf EU-Norm und mach beim TÜV die §21ziger.Beim dem Fahrwerk kannst du auch Pech haben und den ganzen Spass wieder auf orginal bauen aber da würde ich im Vorfeld mit dem Prüfer drüber sprechen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jon3s
- Autor
- Besucher
-
09 Mär 2012 12:56 #3
von Jon3s
Jon3s antwortete auf US Import Ford F150 braucht deutsche Papiere
Danke schon mal!!
Auswendig weis aber keiner was auf EU Norm umrüsten bedeutet?
Oder hat dass hier schon jemand bei einem F150 gemacht?
Auswendig weis aber keiner was auf EU Norm umrüsten bedeutet?
Oder hat dass hier schon jemand bei einem F150 gemacht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coppan
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
09 Mär 2012 13:13 #4
von coppan
coppan antwortete auf US Import Ford F150 braucht deutsche Papiere
einen 150ziger noch nicht aber dafür nen 250ziger und 350ziger.Meine Anwort beinhaltet doch alles wichtige für die §21.Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen wirste nicht für das Bj.bekommen deswegen das Lichttechnische Gutachten.Blinker hinten gelb statt rot,oranges Standlicht abklemmen oder zum Blinker schalten sowie hinten zwei Reflektoren dran wären schon mal die Elektrik.Ohne Abgasgutachten heißt das Euro nullkommanix also fett KFZ Steuer.Ohne Datenblatt keine 21ziger da der TÜV ja irgendwas brauch um abzuschreiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jon3s
- Autor
- Besucher
-
09 Mär 2012 21:26 #5
von Jon3s
Jon3s antwortete auf US Import Ford F150 braucht deutsche Papiere
Okay dann dank ich dir mal sehr! Werd da mal nachhacken....

Mich interessiert vorallem auch mit wie viel ich rechnen muss ab umrüstenden bis hin zu deutschen Papieren .

Mich interessiert vorallem auch mit wie viel ich rechnen muss ab umrüstenden bis hin zu deutschen Papieren .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- felix181
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
10 Mär 2012 23:22 #6
von felix181
felix181 antwortete auf US Import Ford F150 braucht deutsche Papiere
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Offroad (4/12) ist auf Seite 60 ein Artikel der sich mit den Kosten beim Eigenimport aus Übersee beschäftigt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jon3s
- Autor
- Besucher
-
12 Mär 2012 21:17 #7
von Jon3s
Jon3s antwortete auf US Import Ford F150 braucht deutsche Papiere
Ich hab heute mal beim TÜV Süd in Heilbronn mit einem Ingenieur telefoniert
Er meinte die Tritons werden wöchentlich bei ihnen angemeldet bzw mit deutschen Papieren Versehen, daher gibts auf jeden fall alles.
Das gute ist, er hat mir genau gesagt was ich ändern muss:
Nebelschlussleuchte
Rueckfahrleuchte
Blinker hinten gelb umklemmen
Scheinwerfer vorne können bleiben Webseite eine H Nummer drauf haben.
Datenblätter kosten 400 zuzüglich MwSt.
Gesamte Abnahme 600
Das schlechte ist, er sagt die 30 cm höher nimmt mir keiner ab!
Dass mueste ich auf normale Höhe zurückbauen.
Das is echt Stier ......^^
Er meinte die Tritons werden wöchentlich bei ihnen angemeldet bzw mit deutschen Papieren Versehen, daher gibts auf jeden fall alles.
Das gute ist, er hat mir genau gesagt was ich ändern muss:
Nebelschlussleuchte
Rueckfahrleuchte
Blinker hinten gelb umklemmen
Scheinwerfer vorne können bleiben Webseite eine H Nummer drauf haben.
Datenblätter kosten 400 zuzüglich MwSt.
Gesamte Abnahme 600
Das schlechte ist, er sagt die 30 cm höher nimmt mir keiner ab!
Dass mueste ich auf normale Höhe zurückbauen.
Das is echt Stier ......^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1985stino
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
16 Mär 2012 07:52 #8
von 1985stino
1985stino antwortete auf US Import Ford F150 braucht deutsche Papiere
Der 97 F150 ist ja auch ein absolutes Allerweltsauto, dewegen ist es rel unproblematisch das Ding zu Tüven. wegen dem FW, müsst ich mir ansehen ob man es eintragen kann oder ob es kompletter Pfusch ist. im Prinzip ist das kein Problem wenn es vernünftig verbaut ist und man rausbekommt was für ein Hersteller es ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jon3s
- Autor
- Besucher
-
16 Mär 2012 20:42 #9
von Jon3s
Jon3s antwortete auf US Import Ford F150 braucht deutsche Papiere
Danke der Info!
Wenn es ein US Gutachten für das Fahrwerk gibt. Ist es ja Schönau einfacher denke ich. Sofern es wirklich nicht privat eingebaut wurde^^
Bist du selber TÜVer?
Wenn es ein US Gutachten für das Fahrwerk gibt. Ist es ja Schönau einfacher denke ich. Sofern es wirklich nicht privat eingebaut wurde^^
Bist du selber TÜVer?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1985stino
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
16 Mär 2012 21:57 #10
von 1985stino
1985stino antwortete auf US Import Ford F150 braucht deutsche Papiere
Nö bin ich nicht aber kenn mich dank meiner Arbeit etwas damit aus, hab die letzten 2 jahre mit solchen Umbauten verbracht.
Es ist völlig egal wo, wie und was da verbaut wurde. wenn es ordentlich gemacht wurde geht es auch mit TÜV.
Es ist völlig egal wo, wie und was da verbaut wurde. wenn es ordentlich gemacht wurde geht es auch mit TÜV.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden