- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Neuankömmling ;) - Fragen zum Alltag mit dem Chevy Silverado
- _v8er
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Insgeheim habe ich ja gehofft, dass diese in etwa so ausfallen werden (hier sind schliesslich Fans dieser Wagen/Fabrikate), aber wer kann einem denn schliesslich eine kompetentere Auskunft geben, als "Leidens"genossen

Ich fasse also mal kurz zusammen: Bis auf eine erschwerte Parkplatzsuche und damit verbundene Kompromisse (evtl. mal 2 Strassen weiter parken), steht dem Alltag im Silverado nichts im Wege?! Strassen, Kurven(radien), etc, etc. ist also -im Normalfall- alles kein Problem, habe ich das soweit richtig verstanden?!
Hach...

ps@redneck: "Bella Italia" versuche ich ohnehin schon seit eh und je weiträumig zu umfahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pritschenvati
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heavychevy
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 337
- Dank erhalten: 2
_v8er schrieb: Hallo allerseits
Ich (Stefan, 29, Hobbycowboy^^) bin neu hier. Lese schon ein ganzes Weilchen hier "anonym" mit, aber da es bei mir nun konkret wird, dachte ich, dass ich mich anmelde und hier frage, da hier doch recht viele kompetente Leute hinter den Rechnern ( & Lenkrädern) zu sitzen scheinen.
Jetzt, da der Sommer naht, muss ein neues Auto her. Die Wahl ist auf einen 2010er Chevy Silverado (ltz, crew cab) gefallen, den ich mir gestern Morgen beim Händler meines Vertrauens angesehen habe und auch probegefahren bin.
Es ist mein erster "grosser" (hatte vorher mal nen Dodge Nitro, aber naja...) und ich muss sagen, dass ich aufgrund der Dimensionen schon etwas erschrocken bin, als ich dieses Ungetüm auf dem Platz stehen sah. Fahren (war eine eher ländliche Gegend) war dann ein absoluter Traum und völlig unproblematisch.
Da meine Frau unser anderes Auto täglich benötigt, "müsste" ich meinerseits den Silverado ebenfalls täglich fahren.
Die grosse Frage ist nun: Ist dieses Auto im alltag zu gebrauchen, oder aufgrund der Dimensionen absolut nicht empfehlenswert?
Ich wohne in der Schweiz und muss nicht morgens durch die Kölner Innenstadt maneuvrieren, trotzdem sollte das (und/oder ähnliches) natürlich irgendwie gehen - man weiss ja nie.
Ach, bevor ich's vergesse oder jemand fragen muss: Ich benötige ein solches Vehikel keinesfalls (habe weder Pferde zum ziehen, noch brauch ich das Ding beruflich) und es ist logischer und ökonomischer Wahnsinn (ich weiss, ich weiss...), aber der Chevy ist eines der schönsten Autos das ich jemals gesehen habe und ich bin schwerstens verliebt
Ich hoffe, dass ich hier ein paar ehrliche und konstruktive Meinungen zu dem Thema finde und freue mich darauf, sie zu lesen
Merci und viele Grüsse
ist doch ganz einfach. leih dir deinen Traumwagen für ein Wochenende aus, und fahr dann überall dort hin wo du sonst auch unterwegs bist. geht's nicht dann lass es
Two Liters are a Softdrink, not a Motor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-

Seeehr gute Wahl zu dem Silverado, absolut schickes Teil der auch in meiner damaligen engeren Auswahl stand, aber der F-150 hat gewonnen

Das Platzangebot im täglichen bedarf ist natürlich gewöhnungsbedürftig, aber absolut machbar. Ich fahr hier täglich in der City und hab mich dran gewöhnt. Parkplatzsuche geht auch, darfst dich nur nicht zwischen zwei PKW´s stellen, die stellen sich meistens sooo dicht dran, das man schon seine Müh und NOt hat wieder rauszukommen...... bei dem Wendekreis normal.
Also entweder über 2 Parkstreifen, quer oder etwas abseits stellen. So mach ich es immer. Parkhäuser würd ich nicht raten, nicht weil man vielleicht nicht rein oder raus kommt, sondern weil das rangieren ein Problem darstellt.
Aber sonst im täglichen gebrauch kein Problem.
Würde noch raten, falls Kohle vorhanden und nicht schon drin..... ne Gasanlage.
Freu mich auf Bilder deines neuen Trucks

Beste Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pritschenvati
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-


Hauptsach´ billig tanken Klaus

- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- _v8er
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0

Jau, an Gas habe ich auch schon gedacht und etwas gegoogelt, aber hier in der Schweiz scheint das leider nicht wirklich verbreitet zu sein und die Sites, die sich mit Gasumbau beschäftigten, erschienen mir nicht unbedingt koscher...leider

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Tztztz.... ein echter Cowboy trinkt Bier oder Whiskey, aber kein Wasser! [url]2 Kisten Wasser


Wenn Du vorhast , den Chevy längerfristig zu fahren, dann rentiert sich ein Gasumbau auf jeden Fall, würde ich an Deiner STelle schon machen! Braucht zwar etwas mehr mit Gas, dafür fährst aber wesentlich billiger, ein Umbau kostet ungefähr 2500-3000 Euro. Wir haben einige Fullsize-Pickups im Club, ist auch ein Silverado SS dabei, auch auf Gas umgebaut und keinerlei Probleme. Auch alle Dodge (bis auf zwei, und das sind Diesel


Gruß, Jürgen
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- _v8er
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Ja, wie gesagt: Grundsätzlich wäre ich sehr für einen Gasumbau, aber hier in der Schweiz ist das leider nicht so verbreitet, wie in DE, weshalb das für mich wohl -leider- eher weniger in Frage kommt. Ich möchte nicht 300km durchs ganze Land fahren, nur, damit ich meinen Dicken auffüllen kann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Oh, ich wußte nicht, daß die Gastanken in der Schweiz so dünn gesät sind...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.