- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- PU + 100er Zulassung WoWa
PU + 100er Zulassung WoWa
- manfredsen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Heute durch Zufall bei WoWa-Recherchen auf anwalt.de auf folgendes gestoßen:
Am Zugfahrzeug müssen "hydraulische Achsstossdämpfer" vorhanden sein, um mit WoWa 100 fahren zu dürfen. D.h. auch auf PKW umgeschriebene PUs mit Blattfedern dürfen nicht 100 mit WoWa fahren. Zumindest interpretiere ich das so.
Da ich eh einen "LKW" fahre und damit offiziell an 80 gebunden bin, ist das für mich uninteressant. Aber ggf. interessiert es ja jemanden hier.
Gruß Sönke
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
Der Anhänger muss Stoßdämper haben. Der Zugwagen, auch dein LKW, hat die sowieso.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Na dann, sorry für die "heiße Luft um nix".
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
du hast einen doppelten denkfehler.
den ersten hat dir der pit schon erklärt > es ist der hänger gemeint
und zweitens verwechselst du stoßdämpfer mit ferdern!dein pu hat sehr wohl hydraulische achsstoßdämpfer.
gruß twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Jetzt wirds ja richtig peinlich... na zum Glück kann ich mich als Laien bezeichnen.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
manfredsen schrieb: Da ich eh einen "LKW" fahre und damit offiziell an 80 gebunden bin, ist das für mich uninteressant.
Da ich noch keine genaue Begründung finden konnte, frage ich mal an dieser Stelle nach dem "warum nur 80".
Klar läuft der Ränger und andere PU als LKW.
In der Ausnahmegenehmigung steht:
"PKW und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge bis 3,5 t".
An anderer Stelle schrieb jemand, dass LKW keine sonstigen Kraftfahrzeuge wären.
Ich persönlich würde das anders interpretieren, wenn sogar Busse bis 3,5 t mit entsprechender Genehmigung 100-zugelassen sind, warum sollte es nicht der PU-LKW dürfen?
Eine Definition der "sonstigen mehrspurigen Fahrzeuge" konnte ich nirgends finden. Nur die verschieden Fahrzeugklassen L, M, N, O.....dort sind aber bspw. nicht die Wohnmobile aufgeführt, die in der Ausnahmegenehmigung genannt werden.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Irkus
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 33
Hier ein Auszug vom KÜS.
Für welche Gespanne gibt's die Plakette?
Pkw mit Anhänger
andere mehrspurige Kfz bis max. 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht (z. B. Lkw, Wohnmobile, Zugmaschinen, Omnibusse) mit Anhänger
Technische Voraussetzungen
Das Zugfahrzeug darf ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen nicht überschreiten und muss über ein ABS-System verfügen.
Die Reifen des Anhängers dürfen höchstens sechs Jahre alt sein und müssen mindestens die Geschwindigkeitskategorie «L» für eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h aufweisen.
Der Anhänger muss laut seiner Betriebserlaubnis für 100 km/h zugelassen sein.
Wobei sich die 100ér Plakette sich ja auf das Gespann bezieht.
Darfst halt nicht jeden 100ér Anhänger auch mit 100 fahren wenn das Gewicht nicht stimmt.
Es kommt auf die Ausstattung und das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers, und auch auf die Ausstattung und das Leergewicht des Zugfahrzeugs an.
1. Gebremster Anhänger .:1,1 x Leergewicht des Zugfahrzeuges = maximal zulässiges Gesamtgewicht des Anhängers
2.Gebremster Anhänger mit montierter Schlingerkupplung 1,2 x Leergewicht des Zugfahrzeuges = maximal zulässiges Gesamtgewicht des Anhängers
3.Ungebremster Anhänger 0,3 x Leergewicht des Zugfahrzeuges = maximal zulässiges Gesamtgewicht des Anhängers
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Also Pickup bis 3,5 t + passender Anhänger und sonst. Vorraussetzungen = 9. Ausnahmegenehmigung zur StVO greift.
TÜV und Dekra halten sich bei der Benennung der sonstigen mehrspurigen Fahrzeugen aber zurück.
MMn soll es nur erklären, dass außer den PKW sämtliche mehrspurige Fahrzeuge bis eben 3,5 t zGG diese Regelung nutzen dürfen, wenn sie für diese Geschwindigkeiten zugelassen sind und erreichen können.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- PU + 100er Zulassung WoWa