Ranger von März 2011, erster Service

Mehr
21 Apr 2012 15:13 #21 von LEJ-Wildtrak
LEJ-Wildtrak antwortete auf Ranger von März 2011, erster Service
Die Frage ist halt, ob ich die Verkaufspaläste der Markenhersteller finanzieren will...
Ich kenne zwei relativ große Ford Autohäuser und keines von denen ist ein Palast! Wenn ich zu VW/Audi gehe, dann werde ich von Hochglanz polierten Granit, Stahl und Glas geblendet. Jeder geht gerne in einem Autohaus flanieren und schaut sich vor allem im Winter in einem geheiztem und beleuchtetem Verkaufsbereich sein Wunschauto an...das nächste mal vielleicht besser bei minus 15°C draussen? Das muss alles finanziert werden, es arbeiten dort auch Familienväter die den Kühlschrank füllen wollen. Klar muss alles im Rahmen bleiben und auch ich gehe zu freien Werkstätten oder zu Bosch Diensten, die sind auch nicht viel billiger aber bei mir fast vor der Tür und ich kann mein Auto da lassen und zu Fuß nach Hause gehen. Im Oktober muss ich meinen zu Ford bringen...erste Inspektion! Ich bin dann mal gespannt was ich für Erfahrungen mache.
Mein Material bringe ich ich nicht mit, eine Ausnahme habe ich bis jetzt nur mit Reifen gemacht.

Die Erfahrung das mir Scheibenreiniger berechnet wird obwohl der Behälter voll war habe ich noch nie bei einer Automarke erlebt...ich fülle diesen immer vor der Inspektion 8) und kläre auch immer ab das ich nur die Inspektion zahle und für irgendwelche Extrakosten wie Bremsen oder so angerufen werde und dann entscheide.

Wenn der eigene Arbeitsplatz irgendwann mal durch einen billigen aber wohl trotzdem qualifizierten Arbeiter aus irgendwoher ersetzt wird...dann ist das Gejammer groß! Auch ich muss sparen aber man muss auch mal über den Tellerrand hinaus schauen und sehen... Leistung muss bezahlten werden nur wenn sie dann nicht zum Preis passt dann werde ich auch sauer und mache beim Händler/Werkstatt gleich ne Ansage!

Bei meiner Schwester kommen tatsächlich Leute ins Reisebüro die billig übers Internet einen Flug gebucht haben und Probleme haben und diese von ihr gelöst haben wollen...ist schon Dumm wenn es nur eine 0900 Service-Nummer von der Airline gibt...da soll aber der Dienstleister ran der den Flug nicht verkauft hat!!! Manchen Leuten hat diese Geiz ist Geil Mentalität das Realitätsbewusstsein für Leistung verfremdet.

So ich wünsche allen ein schönes WE...ich muss dann später zur Nachtschicht, Geld verdienen :D
...jetzt könnt ihr die Knüppel rausholen und drauf hauen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2012 16:35 #22 von bb
Kroymans kennst du dann wohl nicht :cry: ? Aber die sind ja auch im wohlverdienten Konkurs.
Als ich den PU kaufen wollte, konnte mir keine Firma einen Vorführwagen zeigen, der exakt passte. Pickups zum Ansehen und Probefahren waren weder bei Toyota noch bei Ford verfügbar, dabei habe ich weit im Umkreis gesucht. Isuzu hatte nur eine Doka, Nissan immerhin einen Extracab, aber in Luxusausstattung. Mazda hatte einen Topland, aber nicht zugelassen. Erst nach der Ranger Bestellung konnte ich mich bei Toyota kurz in einen Kunden-Hilux setzen, den aber natürlich auch nicht fahren. Zudem hatte der Verkaufsberater von Toyota genau wie der von Ford weder Bock auf Beratung noch irgendeinen Durchblick.
Ich wäre doch ein Idiot, wenn ich in einem dieser Autohäuser meinen Pickup ohne irgendeine qualifizierte Beratung, ohne Prospekt, ohne Probefahrt, ohne Vorführwagen mit 20% Aufschlag gegenüber dem Internet-Vermittler gekauft hätte.
Für guten Service zahle ich gerne einen angemessenen Preis. Aber für Null Service und 15 Minuten Arbeit beim Ausfüllen des Vertrags tausende € dem Verkäufer und dem Autohaus zu schenken, dass kann es ja wohl nicht sein. Ich arbeite für meinen Lohn schließlich auch, und das nicht zu knapp.

Wenn ich übers Netz kaufe, bin ich mir aber auch des Risikos bewusst.
Und bei guter Beratung und fairem angemessenen Preis kaufe ich auch gerne im örtlichen Handel. Seit Jahren stelle ich jedoch immer wieder fest, dass der örtliche Handel diese Beratung gar nicht bieten kann, dass ich meist besser informiert bin, als der Verkäufer. Denn bevor ich kaufe, informiere ich mich sehr genau, und zwar im Netz, in Foren, ....
Autos anschauen ist übrigens nicht mein bevorzugter Zeitvertreib. Ich hätte kein Problem, vor dem nächsten Neukauf eine längere Stecke zu einem zentralen Showroom des Herstellers zu fahren und dann direkt dort zu vernünftigen Konditionen den Vertrag abzuschließen, wenn mir das Fahrzeug zusagt. Der Zwischenhandel mit den überwiegend luxuriösen Autohäusern treibt nur die Preise unnötig in die Höhe. Da werden in den nächsten Jahren auch noch viele Autohäuser schließen.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2012 16:50 #23 von jester
hmmm - wir sind ja doch vernuenftige menschen - so wie ziemlich alle rundherum... (bis auf die paar, die man böse Buben nennen kann...)
wie man bei uns sagt " durchs redn kummand leid z'samm "
lieber vorher geredet als nachher geaergert ist das motto
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2012 17:11 #24 von LEJ-Wildtrak
LEJ-Wildtrak antwortete auf Ranger von März 2011, erster Service
Kroymans kenne ich und die waren doch wohl mehr auf der Jaguar, Maserati, Cadillac Schiene. Nicht jeder Ford Händler hat auch PU, sondern wohl nur die, die auch eine Nutzfahrzeugvertretung haben...glaube ich :?:
Ich rede auch nicht nur über PU sondern allgemein, obwohl in Leipzig wie auch in Halle an der Saale PU zum anfassen und fahren da waren..auch das 2012 Ranger Modell, zumindest zum anfassen und Prospekte vom alten wie neuen Modell habe ich auch.
Liegt es am Händler wenn er keine Prospekte geliefert bekommt??? Eigentlich sind die Händler mit Infomaterial großzügig..wollen ja was verkaufen.

Ich will auch keinen verurteilen nur ich sehe auch das Einzelhandelsterben in der Stadt....alles übers Netz kaufen, zugegeben mache ich das auch weil es bequem ist..man darf sich dann halt nicht wundern das immer mehr zu machen.

Vor kurzem war ich in einem Fotofachgeschäft und hatte mich nach einem hochwertigen Objektiv erkundigt und siehe da...ich habe dort zur meiner Überraschung einen besseren Preis bekommen wie im Netz!!!

Es gibt solche und solche und es immer der Einzelfall entscheidend!
Auch ich habe meinen Ranger nicht dort gekauft wo ich ihn gefahren bin, sondern bin zu einem anderen Ford Händler gegangen weil er mir einen besseres Angebot für den neuen und für den alten im Ankauf gemacht hat. Natürlich hatte ich dem ersten Händler die Chance gegeben mir ein besseres Angebot zu machen so wie der Händler in der anderen Stadt...er wollte halt nicht, obwohl es im Umkreis von 70 Km es zwei bis drei Händler mit besseren Konditionen gab.

Man kann wahrscheinlich endlos diskutieren und jeder hat eine andere Sichtweise und 190€ für eine Inspektion finde ich ok auch wenn es viel Geld ist. Ich hatte mal einen Jeep Grand Cherokee.. Große Inspektion mit allen Ölen wahren mal eben 780€, da hat es mich aus den Schuhen gehauen..aber die haben selbst die ganzen Achsteile mit schwarz-matt nachlackiert, die Kiste sah auch von unten wieder gut aus. Man soll halt selbst wissen was man will, nur verurteile ich nicht pauschal alle als Verbrecher..und die gibt es in der Autobranche leider genug!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden