Ford Ranger 3,0 ltr. verbrauch

Mehr
04 Jun 2012 23:41 #11 von Marvin
Marvin antwortete auf Ford Ranger 3,0 ltr. verbrauch
Hört sich Kaputt an...

Wir möchten nicht, dass Bilder und Banner in der Signatur angelegt werden. Aus diesem Grund wurde die Signatur entfernt.
Das Mod-Team von Pickuptrucks.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jun 2012 08:27 #12 von knobbe
knobbe antwortete auf Ford Ranger 3,0 ltr. verbrauch
HI,
also bei 380 km ist bei mir auch schluss dann muß ich an die Box.
Als ich den Ranger vor einem Jahr mit 3000 km gekauft habe hat der
im Verbrauch bei 10-11 ltr. gelegen. (mit Kabine 11-12 ltr.)
Dann hat er sich langsam hochgeschaukelt und nach der 1. Inspektion
waren es schon 14 ltr. und nun ist er bei 16 ltr. :cry:
Da hätte ich besser meinen 1500er Chevie Diesel behalten der hat nur
zwei Litter mehr Verbraucht einen Mords Sound gehabt und Kraft ohne Ende.
Heute habe ich einen Termin in einer anderen Ford Werkstatt,die haben auch
sehr viele Ranger-Kunden mal sehen was wird.
Montag bekommt der Ranger ein neues Armaturenbrett
hoffendlich wird das nicht reingepfuscht das es noch mehr klappert. :| |
Der :D hat mir auch zu verstehen gegeben das er bei dem Umbau keine
Rücksicht auf das klappern oder sonst was nimmt Armaturenbrett tauschen
und weiter nichts.
Na auf so einen FORD SERVICE kann ich aber in Zukunft locker verzichten. :twisted:
Zum Thema Rostschutz habe ich auch noch einen.
Die 1. Inspektion wurde gemacht und abgestempelt,dann habe ich nachgefragt
warum die Rostschutzdurchsicht nich gestempelt wurde der :D sagte das dies
nur alle 2 Jahre gemacht würde.Nachdem ich Ihn überzeugen konnte das dies eine Jährliche Überprüfung sei und ich schon div.kleinere Rostansätze gefunden
habe hat er sich belesen das Heft abgestemmpelt. (ohne eine Durchsicht zu machen) :shock: :shock: Weiteren Komentar spare ich mir hier.


Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jun 2012 01:04 #13 von Henne
Henne antwortete auf Ford Ranger 3,0 ltr. verbrauch
Ich verfolge meinen Verbrauch momentan ganz genau. Ich schaffe ohne Anhänger und Stadtverkehr ca. 320km , dann steht meine Tankanzeige haargenau mittig.
Wenn die Reservelampe anfängt zu leuchten, habe ich ca. 530 km geschafft. Dann 57l tanken .
Ich lasse genau bis zu diesem Quersteg im Tankstutzen Diesel rein. Da habe ich dann eine relativ gleiche Füllhöhe. Das bezieht sich auf momentan warmes Wetter. Sind übrigens ca. 10,8l auf 100.

3,0 l Automatik Bj.2008 76000km

MfG Henne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jun 2012 08:30 #14 von knobbe
knobbe antwortete auf Ford Ranger 3,0 ltr. verbrauch
So einen Verbrauch hatte ich anfangs auch.

Am Samstag bin ich bei einem anderem Ford Service gewesen,da war ich Kunde
König. Werkstattmeister Chef und Verkäufer haben sich meiner Probleme
angenommen.Alles so wie es sein sollte,vernünftige Gespräche, ich konnte bei
meinem Ranger in der Werkstatt bleiben und alles wurde erklärt. :mrgreen: :mrgreen:
Die Software die mir angeblich mein letzter :D aufgespielt hatte war Asbach
Uralt,neue aufgespielt,Probefahrt und siehe da,der Ranger hat auf einmal
Leistung untenrum und hackt nicht nur im Getriebe rum um irgendeinen Gang
zu finden,er schaltet auf einmal wie es sein soll. :mrgreen: :mrgreen:
Zum Verbrauch kommen wir dan beim nächstem Termin wenn ich eine neue
Verbrauchsmessung gemacht habe.
Dann kann ich den neuen 3,2 ltr. auch probefahren,da der gerade unterwegs war
ging das am Samstag leider nicht.
Ich habe aber trotzdem schon in der Ausstellung einen angesehen,geiles Teil
ist mit Sicherheit 10-15 cm höher wie der alte und macht richtig was her.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jun 2012 21:38 #15 von Marvin
Marvin antwortete auf Ford Ranger 3,0 ltr. verbrauch
So hab heute mal meinen 2,5L Getankt nach 725KM gingen 56L rein und die Anzeige zeigte noch knapp Viertel voll...
Also iwi frag ich mich wie ihr nur weniger als 500km schafft...
Bei mir waren sogar 50-60KM Vollgas dabei... Rest war innerorts und BAB 50/50

Wir möchten nicht, dass Bilder und Banner in der Signatur angelegt werden. Aus diesem Grund wurde die Signatur entfernt.
Das Mod-Team von Pickuptrucks.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2012 21:29 #16 von knobbe
knobbe antwortete auf Ford Ranger 3,0 ltr. verbrauch
Hi,
ich habe am Mittwoch meinen Ranger vom :D abgeholt zwecks neuem
Armaturenbrett :evil: .Ford gibt für das wechseln 2 Std.was mir aber auch
echt knapp vorkommt.Mein alter :D hat ganze 2 TAGE :evil: gebraucht.
Dabei hat er noch eine falsche Tachoabdeckung verbaut. Beim xl sind
die Zierringe schwarz und beim Limited sind diese silber,nunhabe ich schwarze.
Ein Anruf beim "Pfosten"hat ergeben die silbernen sind nicht mehr lieferbar :shock: . (Was habe ich mir für ein altes Auto gekauft?) Umbau sei nicht möglich
weil die Ringe verklebt wären.Ich habe dann die alte Tachoabdeckung
abgeholt und Zuhause die Zieringe innerhalb 60 sek. zerstörungsfrei abgebaut :mrgreen: .Dieser Ford (Pfosten)service ist mal ne glatte6
Dann war ich heute mal Tanken und habe einen Verbrauch von 11.6 ltr dank meines neuen :D . Bei der Nächsten Messung wir gechipt :mrgreen:
Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jun 2012 07:31 #17 von Henne
Henne antwortete auf Ford Ranger 3,0 ltr. verbrauch
Hallo Andreas!

Wir sind mal neugierig, was hat dein neuer :lol: zwecks Verbrauchsenkung getan ?
Nur Getriebesoftware oder was Anderes ?

MfG Henne

MfG Henne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jun 2012 09:50 #18 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Ford Ranger 3,0 ltr. verbrauch
Moin.

Sicher, dass das Getriebe elektronisch gesteuert ist und durch ein Datenupdate es sich plötzlich leichter schalten lässt? Man redet doch vom Schalter?
So hört es sich an, weil es ein paar Beiträge vorher so geschrieben wurde.

Klingt aber komisch, ehrlich!


Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jun 2012 11:28 #19 von flamingo
flamingo antwortete auf Ford Ranger 3,0 ltr. verbrauch
Moin,
ist ja schon wahnsinn.
Hatte schon gedacht das mein alter Trecker (L200,99PS,alte Mechanik) teuer im Verbrauch ist.
Liege wohl voll im Schnitt.Nur eben n paar PS weniger
Mit Wohnkabine und Anhänger mit Motorrad habe ich n Verbrauch von ca. 13Liter/100km Diesel.(gerade Algeciras und zurück)
Ohne ca. 11Liter.
Mit den Werkstätten,ist ja ne reine Lotterie,ne gute zu finden.
Habe da das Glück die meisten Reparaturen/Inspektionen selbst zu verrichten.
Spart n großen Haufen €,und Ärger.
Würde aber der Werkstatt hier einigermaßen trauen.

Wie wärs,Ford mal ne E-mail über Deine Probleme/Erlebnisse mit der gewissen Werkstatt zu senden.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jun 2012 21:56 #20 von knobbe
knobbe antwortete auf Ford Ranger 3,0 ltr. verbrauch
Hallo,
also mein neuer :D hat mir bis jetzt nur eine Aktuelle Software aufgespielt.
Ich muß aber dazu sagen das er das schon öfters mit den Rangern gemacht
und er hat von vorn herein gewust das dies den gewünschten Erfolg bringt :shock: und weiter will er wenn ich noch eine Verbrauchsmessung gemacht habe eine weitere Einstelung mit Chip vornehmen.Warten wir mal ab,wenn es soweit ist sage ich auf jedem Fall Bescheid was es gebracht hat.
Also mit den Werkstätten ist das so eine Sache,normal mache ich auch alles selbst
aber bei einem Neuwagen bist du halt gebunden.Ford Köln bekommt auf jedem Fall
einen Brief von mir.
Bei meinem Ranger handelt es sich um einen Automatik,die sind heute alle elektronisch gesteuert und die spielt eine große Rolle in Sachen Leistung und Verbrauch.
Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden