- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
Wattiefe
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Feb 2013 21:12 #11
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Wattiefe
Hey,
weiß ja nicht was Du für'n Kühler drin hast,vermutlich ne alte Rippenheizung (umgebaut).
Das Wasser kann nicht so schnell durch den Kühler durchfließen wie man fährt.
Aber trotzdem ... , hab Euch lieb.
weiß ja nicht was Du für'n Kühler drin hast,vermutlich ne alte Rippenheizung (umgebaut).

Das Wasser kann nicht so schnell durch den Kühler durchfließen wie man fährt.

Aber trotzdem ... , hab Euch lieb.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
02 Feb 2013 21:18 #12
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Wattiefe
Hi Torsten,
na Du Schlaumeier.
Ich weiß, bei Dir ist alles anders.....

Das erklär ich Dir jetzt aber nicht weiter,
nichts für ungut
Greets from Phil
na Du Schlaumeier.
Ich weiß, bei Dir ist alles anders.....


Das erklär ich Dir jetzt aber nicht weiter,
nichts für ungut

Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
02 Feb 2013 21:38 #13
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Wattiefe
Ne,
denke mal das die Fahrzeuge vom Prinzip her gleich sind.
denke mal das die Fahrzeuge vom Prinzip her gleich sind.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Immer dem Horizont entgegen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 4
02 Feb 2013 22:12 #14
von Raptor
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Raptor antwortete auf Wattiefe
Und das ohne Schnorchel
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
02 Feb 2013 22:16 - 02 Feb 2013 22:19 #15
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Wattiefe
servus bernhard,
dein vergleich mit dem unter wasser gedrückten glas ist schon ganz gut, aber leider ist der motorraum weniger ein glas( wo sich dann die einzigste offnung unten im wasser befindet, sondern mehr mit einem nudelsieb zu vergleichen.
wie torsten ja schon so treffend festgestellt hat "fließt wasser nicht so schnell wie luft" somit kann der durckausgleich, beim eintauchen in wasser allemahl durch die oberen kühlrippen Und ander oben befindliche "löcher" erfolgen. übrigens ist es auch physik, das auf jeden wellenberg ein wellental folgt, was z.b. den "halbtrockenen" motoraum besser erklärt als überdruck.
gruß tomax
dein vergleich mit dem unter wasser gedrückten glas ist schon ganz gut, aber leider ist der motorraum weniger ein glas( wo sich dann die einzigste offnung unten im wasser befindet, sondern mehr mit einem nudelsieb zu vergleichen.
wie torsten ja schon so treffend festgestellt hat "fließt wasser nicht so schnell wie luft" somit kann der durckausgleich, beim eintauchen in wasser allemahl durch die oberen kühlrippen Und ander oben befindliche "löcher" erfolgen. übrigens ist es auch physik, das auf jeden wellenberg ein wellental folgt, was z.b. den "halbtrockenen" motoraum besser erklärt als überdruck.

gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Letzte Änderung: 02 Feb 2013 22:19 von schwarzer Drachen. Begründung: "k" entfernt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
02 Feb 2013 23:06 #16
von bb
bb antwortete auf Wattiefe
Hi Tomax,
Einig sind wir uns wohl in den Punkten:
Es ist eine wilde Mischung von allen möglichen Variablen und es gibt ein paar Erfahrungswerte, wie man am ehesten durch einen Fluß kommt oder auch baden geht.
Man sollte nicht mitten im Wasser den Motor für einen Fotostop ausschalten.
Man sollte noch am Ufer und vor dem Eintauchen das Risiko abchecken.
Wenn ein Diesel Wasser zieht, ist der Trip zu Ende. Hier unnötige Risiken einzugehen, ist doof, denn man kann sich vorbereiten.
In Westeuropa gibt es kaum eine Chance, auf normalen Straßen außerhalb von Unwetterkatastrophen oder 4x4 Geländen einen 4x4 endgültig zu versenken. Außer, wenn das Navi Fähren nicht von Brücken unterscheiden kann.
Es macht riesig Spass, irgendwo im Outback herum zu cruisen und sich auch nicht von Pfützen, Bächen und Flüssen aufhalten zu lassen.
Gruß, Bernhard
Einig sind wir uns wohl in den Punkten:
Es ist eine wilde Mischung von allen möglichen Variablen und es gibt ein paar Erfahrungswerte, wie man am ehesten durch einen Fluß kommt oder auch baden geht.
Man sollte nicht mitten im Wasser den Motor für einen Fotostop ausschalten.
Man sollte noch am Ufer und vor dem Eintauchen das Risiko abchecken.
Wenn ein Diesel Wasser zieht, ist der Trip zu Ende. Hier unnötige Risiken einzugehen, ist doof, denn man kann sich vorbereiten.
In Westeuropa gibt es kaum eine Chance, auf normalen Straßen außerhalb von Unwetterkatastrophen oder 4x4 Geländen einen 4x4 endgültig zu versenken. Außer, wenn das Navi Fähren nicht von Brücken unterscheiden kann.
Es macht riesig Spass, irgendwo im Outback herum zu cruisen und sich auch nicht von Pfützen, Bächen und Flüssen aufhalten zu lassen.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweety
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
02 Feb 2013 23:40 #17
von Tweety
Greez Philip
Tweety antwortete auf Wattiefe
wie dichte ich denn am besten den cd schacht am radio ab 
lalalaaaa....

lalalaaaa....
Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 2
03 Feb 2013 05:36 #18
von sunday28
sunday28 antwortete auf Wattiefe
Hallo!
Danke für die hilfreichen Antworten zwischendurch!
Mir geht es darum, dass ich einfach auf Nummer sicher gehen will. Wenn ich mal Zeit habe, in einem ausgewiesenem Gelände zu fahren, oder mal einen Urlaub in Island (vielleicht in 2 oder 3 Jahren) machen möchte, will ich nur vorbereitet sein. Ich mag keine Überraschungen!!!
Zur Wattiefe vom Ranger: Da muss ich mal irgendwo nachschauen, ob ich da was finden kann. Nach meiner Meinung sollte die aber nicht anders sein, als nach dem Facelift. Denn mit dem Facelift hat sich nach meinem Wissen nicht die Technik geändert.
Schnorchel zur Luftansaugung: Ist bestellt und geliefert worden und wird eingebaut.
Getriebe-, Achsentlüftung: Hat das schon mal einer von euch gemacht? Nach Aussage soll es ja relativ einfach gehen. Ist das nur eine Verlegung von Schläuchen?
LM: Scheint wohl schwierig zu sein. Möglicherweise der limitierende Faktor?
Gruß Guido
Danke für die hilfreichen Antworten zwischendurch!
Mir geht es darum, dass ich einfach auf Nummer sicher gehen will. Wenn ich mal Zeit habe, in einem ausgewiesenem Gelände zu fahren, oder mal einen Urlaub in Island (vielleicht in 2 oder 3 Jahren) machen möchte, will ich nur vorbereitet sein. Ich mag keine Überraschungen!!!
Zur Wattiefe vom Ranger: Da muss ich mal irgendwo nachschauen, ob ich da was finden kann. Nach meiner Meinung sollte die aber nicht anders sein, als nach dem Facelift. Denn mit dem Facelift hat sich nach meinem Wissen nicht die Technik geändert.
Schnorchel zur Luftansaugung: Ist bestellt und geliefert worden und wird eingebaut.
Getriebe-, Achsentlüftung: Hat das schon mal einer von euch gemacht? Nach Aussage soll es ja relativ einfach gehen. Ist das nur eine Verlegung von Schläuchen?
LM: Scheint wohl schwierig zu sein. Möglicherweise der limitierende Faktor?
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 2
03 Feb 2013 06:50 #19
von sunday28
sunday28 antwortete auf Wattiefe
So, hab mal ein wenig wegen der Wattiefe rum gesucht. Bin dabei immer wieder bei 75cm gelandet.
Gruß Guido
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
03 Feb 2013 09:54 #20
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Wattiefe
hi guido
beim l200 musste ich mal eine entlueftung 'ersetzen' (selber schuld - zuviel unterbodenschutz)
also einfach ein stueck schlauch & ein 'spritzwassergeschuetztes be-/entlueftungsventil' - moeglichst hoch montiert - das ist das einfache
das groesste prob ist wohl die lima - wirklich wasserdichte sind sauteuer - da waere es guenstiger eine reservelima einzupacken....
beim l200 musste ich mal eine entlueftung 'ersetzen' (selber schuld - zuviel unterbodenschutz)
also einfach ein stueck schlauch & ein 'spritzwassergeschuetztes be-/entlueftungsventil' - moeglichst hoch montiert - das ist das einfache
das groesste prob ist wohl die lima - wirklich wasserdichte sind sauteuer - da waere es guenstiger eine reservelima einzupacken....
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden