- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Achswellenmanschette
- ww_hainchen
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Nov 2013 19:27 #11
von ww_hainchen
ww_hainchen antwortete auf Achswellenmanschette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangerhotte
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
09 Nov 2013 21:32 #12
von Rangerhotte
Rangerhotte antwortete auf Achswellenmanschette
Hallo ww_hainchen,
hab heute zunächst mal die Fahrerseite gemacht.Alles schön festgegamelt.
Die zentrale Radmutter ließ sich gut lösen,aber die Antriebswelle ging nur mit ein paar heftigen Hammerschlägen raus.Glücklicherweise war mein Nachbar zur Stelle.
Denke mal die zweite Seite geht mir jetzt etwas besser von der Hand.War meine erste Antriebswelle und ich weiß jetzt auch warum ich mich sonst immer gedrückt habe.
Werd noch ein paar Bilder einstellen,damit man auch mal die Version mit der zentralen Mutter hat.
hab heute zunächst mal die Fahrerseite gemacht.Alles schön festgegamelt.
Die zentrale Radmutter ließ sich gut lösen,aber die Antriebswelle ging nur mit ein paar heftigen Hammerschlägen raus.Glücklicherweise war mein Nachbar zur Stelle.
Denke mal die zweite Seite geht mir jetzt etwas besser von der Hand.War meine erste Antriebswelle und ich weiß jetzt auch warum ich mich sonst immer gedrückt habe.

Werd noch ein paar Bilder einstellen,damit man auch mal die Version mit der zentralen Mutter hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangerhotte
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
09 Nov 2013 22:29 #13
von Rangerhotte
Rangerhotte antwortete auf Achswellenmanschette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ww_hainchen
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
10 Nov 2013 10:48 #14
von ww_hainchen
ww_hainchen antwortete auf Achswellenmanschette
Hallo Rangerhotte,
welches Baujahr ist der Ranger mit der defekten Achswelle? Auf dem "Luftbild" sieht man zwei, der rechte dürfte wohl die US-Version sein, oder?
Gruß aus dem Siegerland
welches Baujahr ist der Ranger mit der defekten Achswelle? Auf dem "Luftbild" sieht man zwei, der rechte dürfte wohl die US-Version sein, oder?
Gruß aus dem Siegerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangerhotte
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
10 Nov 2013 13:56 #15
von Rangerhotte
Rangerhotte antwortete auf Achswellenmanschette
Hi,
der ist Baujahr 2004.
...und der rechte ist doch ein Dodge
Baujahr 1988 D150
der ist Baujahr 2004.
...und der rechte ist doch ein Dodge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangerhotte
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
16 Nov 2013 18:57 #16
von Rangerhotte
Rangerhotte antwortete auf Achswellenmanschette
So,heute dann die Beifahrerseite gemacht.Habe versucht die Welle mit einem Abzieher rauszudrücken,aber ohne ein paar heftige Hammerschläge war nichts zu machen.
Bitte aufpassen;wenn man die Welle auf der Beifahrerseite rauszieht läuft Öl aus dem Getriebe,also ne kleine Wanne drunter.
Ambesten schön weit aufbocken,desto weniger läuft raus
Bitte aufpassen;wenn man die Welle auf der Beifahrerseite rauszieht läuft Öl aus dem Getriebe,also ne kleine Wanne drunter.
Ambesten schön weit aufbocken,desto weniger läuft raus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Husky5305
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 3
19 Sep 2014 21:20 #17
von Husky5305
Ford Ranger 4x4 2,5 TD Bj. 2001 / Bimobil Kabine
Husky5305 antwortete auf Achswellenmanschette
Hallo Uwe, bin neu hier und suche auch eine Reparaturanleitung (Ranger 4WD TD 2,5l, Bj 2001), da ich die große Südamerikatour vorhabe
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Stephan

Gruß
Stephan
Ford Ranger 4x4 2,5 TD Bj. 2001 / Bimobil Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FW177
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 13
17 Jun 2017 19:43 #18
von FW177
Hobbys:
Geldverschwendung in Hobbys mit Motoren
oder teures essen und Wein oder Urlaub.
Eigentlich immer alles und deswegen dauerhaft knapp bei Kasse. Ich liebe mein Leben!
FW177 antwortete auf Achswellenmanschette
Moin,
ich greife das alte Thema nochmal auf.
Bei mir sitzt die Antriebswelle ja außen so fest das sie mit keinem mittel rauszubekommen ist.
Hab also alles demontiert und das Pferd von hinten aufgezäumt.
Antriebswelle lässt sich ja innen easy rausziehen.
Hab hier nochmal den inneren Sicherungsring fotografiert.
Einfach der Vollständigkeit halber. Klappt alles genau wie hier mit den Bildern beschrieben.
Sprengring innen auf der Antriebswelle
Komplettansicht
Einzelteile: Sicherungsring vom Topf, Kugeln des Lagers, Inneres Lager, Wellensicherung
Fertige Antriebswelle komplett
ich greife das alte Thema nochmal auf.
Bei mir sitzt die Antriebswelle ja außen so fest das sie mit keinem mittel rauszubekommen ist.
Hab also alles demontiert und das Pferd von hinten aufgezäumt.
Antriebswelle lässt sich ja innen easy rausziehen.
Hab hier nochmal den inneren Sicherungsring fotografiert.
Einfach der Vollständigkeit halber. Klappt alles genau wie hier mit den Bildern beschrieben.

Sprengring innen auf der Antriebswelle
Komplettansicht
Einzelteile: Sicherungsring vom Topf, Kugeln des Lagers, Inneres Lager, Wellensicherung
Fertige Antriebswelle komplett
Hobbys:
Geldverschwendung in Hobbys mit Motoren
oder teures essen und Wein oder Urlaub.
Eigentlich immer alles und deswegen dauerhaft knapp bei Kasse. Ich liebe mein Leben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
29 Jun 2017 11:30 #19
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Achswellenmanschette
Servus,
danke für die anschaulichen Bilder.
Meine Manschetten haben auch schon leichte oberflächliche Rißerscheinungen.
Mal schauen wann die bei mir fällig sind.
danke für die anschaulichen Bilder.
Meine Manschetten haben auch schon leichte oberflächliche Rißerscheinungen.
Mal schauen wann die bei mir fällig sind.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markes
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 41
05 Feb 2018 11:17 #20
von Markes
Markes antwortete auf Achswellenmanschette
Hi,
kann mir jemand sagen ob man die Welle rausbekommt ohne die ganze Radaufhängung zu demontieren ?! Ich finde in meiner Anleitung (englische vom Ford) nix dazu. Hat jemand die andere Deutsche?
Welchen Balg habt ihr verbaut. Es gibt da irgendwie unterschiedlich Längen und Durchmesser?!
Danke und Grüße
Markes
kann mir jemand sagen ob man die Welle rausbekommt ohne die ganze Radaufhängung zu demontieren ?! Ich finde in meiner Anleitung (englische vom Ford) nix dazu. Hat jemand die andere Deutsche?
Welchen Balg habt ihr verbaut. Es gibt da irgendwie unterschiedlich Längen und Durchmesser?!
Danke und Grüße
Markes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.075 Sekunden