- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
Bremsleistung teilweise schlecht
- Tweety
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Okt 2013 19:59 #1
von Tweety
Greez Philip
Bremsleistung teilweise schlecht wurde erstellt von Tweety
Ich hatte vor ein paar Monaten , nach der Waschstraße, sehr schlechte Bremswirkung und dachte noch, das wird wohl zu viel Reiniger auf der Scheibe gewesen sein. War auch an der nächsten Ampel wieder weg. So jetzt heute schnell zum Bäcker, alles normal, auf dem Rückweg auf der Landstraße was Flott unterwegs und hoppla, das bremst aber garnicht mal so gut
. Beim nächsten anbremsen wieder alles okay
.
Bremsscheiben sind okay, Bremsbeläge sind okay und Bremsflüssigkeit ist auch genug drinne. Könnte möglicherweise Wasser in der Flüssigkeit sein, würde sich doch normal nur bei gut temperierten Bremsen bemerkbar machen, oder nicht? Bin da etwas ratlos



Bremsscheiben sind okay, Bremsbeläge sind okay und Bremsflüssigkeit ist auch genug drinne. Könnte möglicherweise Wasser in der Flüssigkeit sein, würde sich doch normal nur bei gut temperierten Bremsen bemerkbar machen, oder nicht? Bin da etwas ratlos

Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweety
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
20 Okt 2013 20:05 #2
von Tweety
Greez Philip
Tweety antwortete auf Bremsleistung teilweise schlecht
Ach ja, Bremsdruck ist immer vorhanden..
Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 8
21 Okt 2013 08:31 #3
von Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ackes antwortete auf Bremsleistung teilweise schlecht
Wenn der Bremsdruck voll da ist, nim mal die Beläge raus und reinige die Schächte, dabei lässt sich auch feststellen ob der Kolben im Bremssattel freigängig ist.
Vieleicht "hängen" die Bremsbeläge ein wenig. Wenn sich Wasser in der Bremsflüssigkeit befindet hat das ertmal nur auswirkungen wenn die Bremsflüssigkeit in den Bereich von 100°C gelangt, und ich bezweifele das du das auf dem weg zum Bäcker hin bekommst. Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? Die sollte alle zwei Jahre gewechselt werden, mit Wasser darin können schonmal die Kolben fest gehen.
Grüße Ackes
Vieleicht "hängen" die Bremsbeläge ein wenig. Wenn sich Wasser in der Bremsflüssigkeit befindet hat das ertmal nur auswirkungen wenn die Bremsflüssigkeit in den Bereich von 100°C gelangt, und ich bezweifele das du das auf dem weg zum Bäcker hin bekommst. Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? Die sollte alle zwei Jahre gewechselt werden, mit Wasser darin können schonmal die Kolben fest gehen.
Grüße Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweety
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
21 Okt 2013 21:12 #4
von Tweety
Greez Philip
Tweety antwortete auf Bremsleistung teilweise schlecht
Hmm, werde am WE mal die Bremsflüssigkeit mal wechseln und die Kolben mal prüfen. Vielen dank Ackes

Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strike
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
03 Mär 2014 15:37 - 03 Mär 2014 15:39 #5
von Strike
Bodenfreiheit, statt Spoiler.
Strike antwortete auf Bremsleistung teilweise schlecht
Hallo Philip, ist die Bremsleistung wieder in Ordnung oder hast immer noch Probleme?
Ich habe da so manchmal Probleme, wenn wir "spielen" sind und die Maschiene auf Höchstleistung arbeitet und sehr hohe Drehzahlen hat, dann passiert so gut wie gar nichts ...
Gruß Thomas
Ich habe da so manchmal Probleme, wenn wir "spielen" sind und die Maschiene auf Höchstleistung arbeitet und sehr hohe Drehzahlen hat, dann passiert so gut wie gar nichts ...

Gruß Thomas
Bodenfreiheit, statt Spoiler.
Letzte Änderung: 03 Mär 2014 15:39 von Strike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweety
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
03 Mär 2014 17:48 #6
von Tweety
Greez Philip
Tweety antwortete auf Bremsleistung teilweise schlecht
Hi Thomas, ja meiner bremst wieder wie er soll, nachdem ich die Bremsflüssigkeit gewechselt habe, lediglich die Handbremse will noch nicht so richtig wie ich es mir vorstelle, denke die hinteren Bremsbeläge sind verglast.
Deinem Profilbild nach, bist du viel auf Sandigem Boden unterwegs und Du schreibst das es manchmal auftritt. Ich würde als erstes mal die Bremszangen an der Vorderachse zerlegen und gründlich säubern.
Deinem Profilbild nach, bist du viel auf Sandigem Boden unterwegs und Du schreibst das es manchmal auftritt. Ich würde als erstes mal die Bremszangen an der Vorderachse zerlegen und gründlich säubern.
Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strike
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
11 Mär 2014 10:09 #7
von Strike
Bodenfreiheit, statt Spoiler.
Strike antwortete auf Bremsleistung teilweise schlecht
Danke für die Antwort. 
Viel sind wir nicht auf sandigem Boden unterwegs, nur ab und an mal "spielen", muss einfach mal sein und dann hin und wieder mal Holz holen.
Die Bremsleistung ist eigentlich perfekt, auch die von der Handbremse, nur halt, wenn der Motor auf höchste Drehzahl läuft, was sehr selten vorkommt, dann möchten die Bremsen nicht so recht, lässt sich kaum das Pedal treten.
Bremsen sind vorheriges Jahr gemacht und auch gesäubert, Bremsflüssigkeit gewechselt ...
Gruß Thomas

Viel sind wir nicht auf sandigem Boden unterwegs, nur ab und an mal "spielen", muss einfach mal sein und dann hin und wieder mal Holz holen.
Die Bremsleistung ist eigentlich perfekt, auch die von der Handbremse, nur halt, wenn der Motor auf höchste Drehzahl läuft, was sehr selten vorkommt, dann möchten die Bremsen nicht so recht, lässt sich kaum das Pedal treten.
Bremsen sind vorheriges Jahr gemacht und auch gesäubert, Bremsflüssigkeit gewechselt ...
Gruß Thomas
Bodenfreiheit, statt Spoiler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
11 Mär 2014 19:49 #8
von Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Ralph antwortete auf Bremsleistung teilweise schlecht
Hallo ,
Lass mal den Bremskraftverstärker prüfen.
Das Teil arbeitet mit dem Unterdruck den der Motor im Ansaugtrakt erzeugt.
Gruß,
Ralph
Lass mal den Bremskraftverstärker prüfen.
Das Teil arbeitet mit dem Unterdruck den der Motor im Ansaugtrakt erzeugt.
Gruß,
Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marvin
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 3
11 Mär 2014 22:34 #9
von Marvin
Wir möchten nicht, dass Bilder und Banner in der Signatur angelegt werden. Aus diesem Grund wurde die Signatur entfernt.
Das Mod-Team von Pickuptrucks.de
Marvin antwortete auf Bremsleistung teilweise schlecht
Nope der Alte hat ne Vakuumpumpe
Wir möchten nicht, dass Bilder und Banner in der Signatur angelegt werden. Aus diesem Grund wurde die Signatur entfernt.
Das Mod-Team von Pickuptrucks.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RANGERCAT
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 6
12 Mär 2014 20:28 #10
von RANGERCAT
RANGERCAT antwortete auf Bremsleistung teilweise schlecht
Richtig, der Unterdruck wird durch eine Vakuumpumpe erzeugt, auch unabhängig von Drehzahl, Leistung und Geschwindigkeit.
Den meisten Rangerfahrern ist es bisher vielleicht nicht aufgefallen, aber diese Bramsmacke ist bei diesem Modell 2008 - 2011Serie.
Das lässt sich auch leicht provozieren, am besten mal auf der Autobahn oder Landstraße und ohne direkten Nachfolger.
Bremse kurz treten, gern etwas ruckartig, wieder runter und sofort wieder drauf. Das System geht auf Block und verzögert wenig bis gar nicht mehr. Ähnlich dem Effekt eines untätigen Bremskraftverstärkers bei stehendem Motor. Mir ist es schon zwei- drei Mal passiert, da wird man schnell blass, wenn´s mal schnell gehen muss.
Eine eingehende Überprüfung bei Ford hat keinerlei Erkenntnisse gebracht.
Vielleicht hat ja Jemand eine lösende Idee.
der Jörg
Den meisten Rangerfahrern ist es bisher vielleicht nicht aufgefallen, aber diese Bramsmacke ist bei diesem Modell 2008 - 2011Serie.
Das lässt sich auch leicht provozieren, am besten mal auf der Autobahn oder Landstraße und ohne direkten Nachfolger.

Bremse kurz treten, gern etwas ruckartig, wieder runter und sofort wieder drauf. Das System geht auf Block und verzögert wenig bis gar nicht mehr. Ähnlich dem Effekt eines untätigen Bremskraftverstärkers bei stehendem Motor. Mir ist es schon zwei- drei Mal passiert, da wird man schnell blass, wenn´s mal schnell gehen muss.

Vielleicht hat ja Jemand eine lösende Idee.
der Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden