- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
Wie kommt der Wildtrak höher?
- Delta Hotel
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Mai 2015 15:11 #1
von Delta Hotel

Ein servus an alle die mir eventuell helfen können, ich habe meinen ranger wildtrak 2011 noch nicht lange, und würde ihn gerne höher legen. so nun die frage was für möglichkeiten gibt es den ranger zu erhöhen und was sind gängige bis maximale maße die man liftet?
Wenn vielleicht noch jemand etwas zu Anbieter und preisen sagen könnte wäre ich schon um einiges schlauer. Grüsse DH
Wie kommt der Wildtrak höher? wurde erstellt von Delta Hotel

Ein servus an alle die mir eventuell helfen können, ich habe meinen ranger wildtrak 2011 noch nicht lange, und würde ihn gerne höher legen. so nun die frage was für möglichkeiten gibt es den ranger zu erhöhen und was sind gängige bis maximale maße die man liftet?
Wenn vielleicht noch jemand etwas zu Anbieter und preisen sagen könnte wäre ich schon um einiges schlauer. Grüsse DH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1310
- Dank erhalten: 126
04 Mai 2015 15:52 - 04 Mai 2015 15:53 #2
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Hallo DELTA HOTEL
wäre schön wenn Du Dich zunächst einmal vorstellenn würdest, dazu gibt es ein extra Thread.
Dann gibt es sicherlich auch Antworten
PS. Dein richtiger Vorname wäre auch klasse
Gruß
Jens
wäre schön wenn Du Dich zunächst einmal vorstellenn würdest, dazu gibt es ein extra Thread.
Dann gibt es sicherlich auch Antworten

PS. Dein richtiger Vorname wäre auch klasse
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Letzte Änderung: 04 Mai 2015 15:53 von JN75.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delta Hotel
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
04 Mai 2015 20:01 #3
von Delta Hotel
Delta Hotel antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Oh klar, werd mich gleich vorstellen. , sorry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delta Hotel
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
04 Mai 2015 20:43 #4
von Delta Hotel
Delta Hotel antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
So nun habe ich mich vorgestellt, hoffe auf viele hilfen und support.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tamarow
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Wer nix weiß, muss alles glauben! ;-)
05 Mai 2015 01:32 - 05 Mai 2015 01:33 #5
von Tamarow
Ford RANGER XLT 4x4 Doka - 2,5 l TDCi - Baujahr 2010
"Durch den Wald ist schneller als zu Fuß..."
Tamarow antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Servus Delta Hotel.
Da gibt es natürlich viele Möglichkeiten, kommt ganz auf den Geldbeutel an...
Du kannst ein anderes Fahrwerk einbauen, einen Bodylift machen und/oder
größere Räder montieren. Das alles bringt mehr Höhe. Wenn Du allerdings
mehr Bodenfreiheit haben möchtest, brauchst Du erstens) ein anderes
Fahrwerk oder einen Bodylift, um zweitens) größere Räder montieren zu können.
Die einfachste Methode, die allerdings nur wenige Zentimeter "bringt",
ist Distanzscheiben an den vorderen Federbeinen unterzulegen und hinten
an den Blattfedern längere Schäkel zu montieren.
Wenn Du aber das Ganze professionell haben möchtest, würde ich Dir
schon ein anderes Fahrwerk samt größeren Reifen empfehlen.
Und wenn das noch nicht genügt, kannst zusätzlich einen Bodylift einbauen.
Hierzu gibt es einige kundige Fachwerkstätten, die Dir gerne
weiterhelfen. Zum Beispiel ist die Firma Hurter in Illertissen
eine gute Adresse in Bezug auf Pickup-Umbauten...
(siehe Sponsoren Infos / Werbeaktionen)
MfG, Daniel
Da gibt es natürlich viele Möglichkeiten, kommt ganz auf den Geldbeutel an...

Du kannst ein anderes Fahrwerk einbauen, einen Bodylift machen und/oder
größere Räder montieren. Das alles bringt mehr Höhe. Wenn Du allerdings
mehr Bodenfreiheit haben möchtest, brauchst Du erstens) ein anderes
Fahrwerk oder einen Bodylift, um zweitens) größere Räder montieren zu können.
Die einfachste Methode, die allerdings nur wenige Zentimeter "bringt",
ist Distanzscheiben an den vorderen Federbeinen unterzulegen und hinten
an den Blattfedern längere Schäkel zu montieren.
Wenn Du aber das Ganze professionell haben möchtest, würde ich Dir
schon ein anderes Fahrwerk samt größeren Reifen empfehlen.
Und wenn das noch nicht genügt, kannst zusätzlich einen Bodylift einbauen.
Hierzu gibt es einige kundige Fachwerkstätten, die Dir gerne
weiterhelfen. Zum Beispiel ist die Firma Hurter in Illertissen
eine gute Adresse in Bezug auf Pickup-Umbauten...
(siehe Sponsoren Infos / Werbeaktionen)
MfG, Daniel
Ford RANGER XLT 4x4 Doka - 2,5 l TDCi - Baujahr 2010
"Durch den Wald ist schneller als zu Fuß..."

Letzte Änderung: 05 Mai 2015 01:33 von Tamarow.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Mai 2015 06:06 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Guten Morgen!
Würde Dir auch den Andi Hurter empfehlen, meinen Hilux hatte auch er in den Fingern und einige andere aus dem Forum hier auch.
Es kommt drauf an, was Du so erreichen möchtest. Wie Daniel schon geschrieben hat, Bodylift bringt mal für´s Gelände nicht so viel, nur die vordere Stoßstange kommt etwas weiter weg vom Boden, und die Seitenschweller sind nicht mehr so empfindlich, da sie auch weiter vom Boden wegkommen. Ansonsten bleibt der Rahmen, wo er ist. Schafft also eigentlich nur Platz für größere Räder. Ein Fahrwerk hebt auch den Rahmen mit an, in Verbindung mit größeren (höheren) Reifen hast Du dann echt mehr Bodenfreiheit. Man kann auch beides montieren, habe ich auch. Damit kommt man natürlich manchmal schon weiter als mit dem Serienfahrzeug!
Gruß, Jürgen
Würde Dir auch den Andi Hurter empfehlen, meinen Hilux hatte auch er in den Fingern und einige andere aus dem Forum hier auch.
Es kommt drauf an, was Du so erreichen möchtest. Wie Daniel schon geschrieben hat, Bodylift bringt mal für´s Gelände nicht so viel, nur die vordere Stoßstange kommt etwas weiter weg vom Boden, und die Seitenschweller sind nicht mehr so empfindlich, da sie auch weiter vom Boden wegkommen. Ansonsten bleibt der Rahmen, wo er ist. Schafft also eigentlich nur Platz für größere Räder. Ein Fahrwerk hebt auch den Rahmen mit an, in Verbindung mit größeren (höheren) Reifen hast Du dann echt mehr Bodenfreiheit. Man kann auch beides montieren, habe ich auch. Damit kommt man natürlich manchmal schon weiter als mit dem Serienfahrzeug!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delta Hotel
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
05 Mai 2015 11:44 #7
von Delta Hotel
Delta Hotel antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Erstmal danke für die Beiträge,für mich stellt sich auch die frage wie wird das fahrverhalten des fahrzeuges verändert? Habt ihr da erfahrungen?
Ich möchte schon gerne das maximum der möglichen höhe rausholen.
Gibt es eine summe einfach mal grob über den daumen gepeilt was ein fahrwerk plus lifting kostet?
Gruss daniel
Ich möchte schon gerne das maximum der möglichen höhe rausholen.
Gibt es eine summe einfach mal grob über den daumen gepeilt was ein fahrwerk plus lifting kostet?
Gruss daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Mai 2015 12:53 #8
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Servus Daniel!
Mit einem Fahrwerk wird der Pickup erfahrungsgemäß etwas härter werden. Das austalischen Old-Man-Emu-Fahrwerk gibt es in 3 Stufen, weich, mittel und hart. Weich ist natürlich am komfortabelsten und einen Tick niedriger als die anderen. Das mittlere ist ein guter Kompromiß und noch angenehm fahrbar, das harte würde ich nur einbauen, wenn du z.B. mit ständiger Beladung von mehreren hundert Kilo rumfährst oder an der Vorderachse schwere Anbeiteile wie eine Windenstoßstange mit Winde verbaust. Man kann auch kombinieren, ich habe vorne weich, hinten mittel, geht auch vorne und hinten weich oder vorne und hinten mittel. Wenn man noch einen oder zwei Zentimeter mehr möchte, kann man noch Trimpacker ordern, die kommen an den Stoßdämpfer, dann wird das Fahrverhalten noch mal einen Tick härter.
Ein Bodylift beeinflußt nicht das Fahrverhalten, bei Lift-Kits bis 5 cm ist das kein Problem bei den meisten Pickups, darüber wird es schon schwieriger und ist natürlich mit wesentlich mehr Aufwand verbunden! Was natürlich auch die Kosten entsprechend in die Höhe treibt! Der Arbeitsaufwand ist schon nicht gerade gering, ich hatte schon einige Fahrzeuge mit Bodylift, bis 3 oder 4 cm hält sich der Umbauaufwand noch in Grenzen.
Mit Fahrwerk und Lift hast Du Platz für höhere Reifen, das bringt natürlich zum ersten echte Bodenfreiheit auch unter dem Differenzial, zum zweiten wird die Gesamthöhe höher. Über die Nachteile größerer und höherer Reifen sollte man sich aber schon auch im klaren sein: Die Übersetzung verlängert sich, das Auto wird spürbar lahmer. Je größer der Abrollumfang, umso mehr. Die Eintragung wird mit zunehmender Reifengröße immer schwieriger und kostspieliger. Der Verbrauch steigt schon bedingt durch die Höherlegung und die größeren Reifen kosten dann schon noch mal einen Schluck mehr! Das Fahrverhalten wird schwammiger durch die höhere Flanke.
Wenn Du was optisch stimmiges willst, dann würde ich es mit der Höhe nicht übertreiben! Ein Fahrwerk mit ca. 5 cm + Reifen ca. 3 cm + Bodylift 10 cm läßt die Reifen schnell zu mickrig aussehen, je größer der Abstand von Reifenoberkante zum Kotflügel, umso kleiner wirken die Reifen optisch! Sieht dann irgendwann nicht mehr gut aus... Was Du willst, mußt Du selber wissen. Ein Fahrwerk + ein kleiner Bodylift mit ca. 4 cm wirkt noch stimmig für größere Räder, zu viel ist dann einfach nur noch "too much". (Meine Meinung, muß jeder selber wissen)
Bei meinem Hilux hat das Fahrwerk 5 cm gebracht, die Trimpacker noch mal ca. 1,5 cm, die Reifen 6 cm (also 3 cm mehr an Höhe) und der Bodylift 3 cm. Das sind zusammen über 12 cm und geht mit den 265/75 R 16 noch, ohne daß die Reifen unterdimensioniert wirken. Alles darüber hinaus hätte mir persönlich optisch nicht mehr so gut gefallen.
Ruf den Andi einfach mal an, letztlich ist es ja auch die Frage, was Du bereit bist, zu investieren!
Gruß, Jürgen
Mit einem Fahrwerk wird der Pickup erfahrungsgemäß etwas härter werden. Das austalischen Old-Man-Emu-Fahrwerk gibt es in 3 Stufen, weich, mittel und hart. Weich ist natürlich am komfortabelsten und einen Tick niedriger als die anderen. Das mittlere ist ein guter Kompromiß und noch angenehm fahrbar, das harte würde ich nur einbauen, wenn du z.B. mit ständiger Beladung von mehreren hundert Kilo rumfährst oder an der Vorderachse schwere Anbeiteile wie eine Windenstoßstange mit Winde verbaust. Man kann auch kombinieren, ich habe vorne weich, hinten mittel, geht auch vorne und hinten weich oder vorne und hinten mittel. Wenn man noch einen oder zwei Zentimeter mehr möchte, kann man noch Trimpacker ordern, die kommen an den Stoßdämpfer, dann wird das Fahrverhalten noch mal einen Tick härter.
Ein Bodylift beeinflußt nicht das Fahrverhalten, bei Lift-Kits bis 5 cm ist das kein Problem bei den meisten Pickups, darüber wird es schon schwieriger und ist natürlich mit wesentlich mehr Aufwand verbunden! Was natürlich auch die Kosten entsprechend in die Höhe treibt! Der Arbeitsaufwand ist schon nicht gerade gering, ich hatte schon einige Fahrzeuge mit Bodylift, bis 3 oder 4 cm hält sich der Umbauaufwand noch in Grenzen.
Mit Fahrwerk und Lift hast Du Platz für höhere Reifen, das bringt natürlich zum ersten echte Bodenfreiheit auch unter dem Differenzial, zum zweiten wird die Gesamthöhe höher. Über die Nachteile größerer und höherer Reifen sollte man sich aber schon auch im klaren sein: Die Übersetzung verlängert sich, das Auto wird spürbar lahmer. Je größer der Abrollumfang, umso mehr. Die Eintragung wird mit zunehmender Reifengröße immer schwieriger und kostspieliger. Der Verbrauch steigt schon bedingt durch die Höherlegung und die größeren Reifen kosten dann schon noch mal einen Schluck mehr! Das Fahrverhalten wird schwammiger durch die höhere Flanke.
Wenn Du was optisch stimmiges willst, dann würde ich es mit der Höhe nicht übertreiben! Ein Fahrwerk mit ca. 5 cm + Reifen ca. 3 cm + Bodylift 10 cm läßt die Reifen schnell zu mickrig aussehen, je größer der Abstand von Reifenoberkante zum Kotflügel, umso kleiner wirken die Reifen optisch! Sieht dann irgendwann nicht mehr gut aus... Was Du willst, mußt Du selber wissen. Ein Fahrwerk + ein kleiner Bodylift mit ca. 4 cm wirkt noch stimmig für größere Räder, zu viel ist dann einfach nur noch "too much". (Meine Meinung, muß jeder selber wissen)
Bei meinem Hilux hat das Fahrwerk 5 cm gebracht, die Trimpacker noch mal ca. 1,5 cm, die Reifen 6 cm (also 3 cm mehr an Höhe) und der Bodylift 3 cm. Das sind zusammen über 12 cm und geht mit den 265/75 R 16 noch, ohne daß die Reifen unterdimensioniert wirken. Alles darüber hinaus hätte mir persönlich optisch nicht mehr so gut gefallen.
Ruf den Andi einfach mal an, letztlich ist es ja auch die Frage, was Du bereit bist, zu investieren!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delta Hotel
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
05 Mai 2015 17:49 #9
von Delta Hotel
Delta Hotel antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Super das beantwortet wirklich all meine fragen.
Ich werde zügig mit andi verbindung aufnehmen. Danke nochmal an alle beteiligte.
Gruss delta
Ich werde zügig mit andi verbindung aufnehmen. Danke nochmal an alle beteiligte.
Gruss delta
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delta Hotel
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
05 Mai 2015 18:02 #10
von Delta Hotel
Delta Hotel antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Ich halte euch auf dem laufenden wenn sich was verändert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden