Wie kommt der Wildtrak höher?

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
06 Mai 2015 06:11 #11 von Redneck
Redneck antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Kein Problem. Hauptsache, es verändert sich nach oben und nicht nach unten!
Dateianhang:

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Delta Hotel
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
30 Jul 2015 15:27 #12 von Delta Hotel
Delta Hotel antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Hi ich überlege schon lange meine ford ranger wildtrak 2011 höherzulegen, ich habe mich für ein trailmaster entschieden, jetzt stellt sich mir die frage welches trailmaster kann ich bestellen um die maximale höhe rauszuholen ohne schläuche und sonstiges zu verlängern.
Das fahrzeug wird meistens auf der strasse bewegt,gelegentlich leichtes gelände. Verbauen würde ich das Fahrwerk selbst.
Würde mich über vorschläge und Erfahrungsberichte freuen.
Gruss delta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2015 22:44 #13 von marcoj
marcoj antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Hallo,
ich verstehe die Frage nicht so ganz.
Ich hatte im Navara ein Trailmaster-Fahrwerk eingebaut. Es gab nur drei verschiedene Hätten für die hinteren Blattfedern je nach Zuladung die zu erwarten ist. In der Höhe soll sich bei allen Fahrwerken nicht viel tun.
Einbau ging ohne Probleme und mit dem Fahrkomfort war ich super zufrieden.

MfG
Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MitSchuhbischHi
  • MitSchuhbischHis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
30 Jul 2015 23:31 - 30 Jul 2015 23:32 #14 von MitSchuhbischHi
MitSchuhbischHi antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Kann mich Marco da nur anschließen!
An der VA gibt es nur eine feder/Dämpfer Variante,
Evtl. Mit zusätzlichen spacern.

Hinten gibt es zwei oder drei Varianten an federpaketen je nach Anforderung!
Kannst Alles eh bloß im Paket ordern, da gibt's nicht so viele Möglichkeiten wie mit koni Dämpfern etc.

Gruß Immanuel

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
Letzte Änderung: 30 Jul 2015 23:32 von MitSchuhbischHi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Delta Hotel
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
30 Jul 2015 23:56 #15 von Delta Hotel
Delta Hotel antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Hi redneck ich melde mich auf diesem wege nochmals da ich mich jetzt entschlossen habe ein trailmaster zu kaufen.
Ich habe dann trailmaster direkt angeschrieben und nach einer produktinfo gefragt, jedoch leider teilten die mir mit dass es für meinen ranger wt bj 2011 leider kein produkt gibt! Jetzt bin ich bischen verwirrt, ist das wirklich wahr, oder unterliegt das fahrwerk eventuell der mazda baureihe?

Ich würde das fahrwerk welches auch immer es wird selbst einbauen.

Wenn das wirklich der tatsache enspricht wird es eben ein ome werden.
Hast du eventuell eine gute quelle wo ich ein höherlegungsfahrwerk (ome, trailmaster) beziehen kann?
Gruss delta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2015 08:15 #16 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Servus,

es gibt unterschiedliche Beweggründe um ein Fahrzeug höherzulegen.

1.Härtere, höhere Blattfedern um mehr permanente Zuladung zu ermöglichen.

2.Zusatzluftfedern, um variabel in der Zuladung und der daraus resultierenden Höhe zu sein.

3.längere Schäkel und Zwischenlagen zwischen Achse und Blattfeder dienen nur für die Optik.

4.an der Vorderachse bedienen sich alle dem ein und dem selben: Drehstäbe etwas mehr vorspannen. Denn ich denke auch der 2AW mit BJ2011 hat keine Schraubenfedern.

Ich werde für mich die Variante längere Schäkel kombiniert mit Zusatzluftfeder wählen, weil ich mal mit und mal ohne Explorer-Wohnkabine unterwegs bin.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2015 14:36 #17 von marcoj
marcoj antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Es geht ja definitiv um ein Trailmaster-Fahrwerk.
Soviel ich weiß muss da keine Leitung verlängert werden.
Höherlegung beträgt ca 4-6 cm.

Gruß Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Delta Hotel
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
31 Jul 2015 23:38 #18 von Delta Hotel
Delta Hotel antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Super beantwortet mir schon alles,
Danke
Gruss delta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2015 08:53 - 15 Aug 2015 08:54 #19 von Henne
Henne antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Hallo , habe mich mich lange nicht gemeldet -nur mitgelesen .
Deinen Ranger bekommst du nur mit Mega Aufwand höher . Du hast vorn Drehstäbe , keine herkömmlichen Federn . Nutze mal Google , gibt nur einen oder Zwei Hohe 2AW .
Bin daran auch verzweifelt . Hinten kein Problem - aber vorn .
Du kannst die Drehstäbe ein bissel anziehen , aber für meine Verhältnisse Müll . Der Wagen wird vorn bretthart und liegt nicht mehr .






So würde er mit Riesen Aufwand aussehen .

MfG Henne
Anhänge:
Letzte Änderung: 15 Aug 2015 08:54 von Henne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Delta Hotel
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
15 Aug 2015 10:02 #20 von Delta Hotel
Delta Hotel antwortete auf Wie kommt der Wildtrak höher?
Der sieht top aus,
Ja das hab ich auch gemerkt, aber was für wine option bietet sich mir für vorne dann? Spacer?
Oder andere federn?

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden