- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 16
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
- YODH
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Mär 2018 18:13 - 26 Mär 2018 18:47 #21
von YODH
built not bought
YODH antwortete auf Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
Hej Ho,
das Set hat gepasst. Lohnt – 325 Euro pro Seite gespart – Danke!!!
Teil 1 des Radlagerwechsels geht ganz gut.
- Die komplette Bremse muss hinten zerlegt werden (Bremsleitung ab, Bremsbeläge entpannen, Trommel ab, sämltiche Federn und Sicherungen für die Beläge ausbauen etc.)
- Achse ziehen
Bis hier hin alles topB)
Die Steigerung kommt im bei Teil2
- ABS-Ring runterschleifen ohne die Lauffläche der Steckachse zu beschätigen

- Sicherung öffnen (Sternsicherung oder wie das heist)
- die darüber liegende Verschraubung mit Hackschlüssle und Verlängerung lösen (mit dem Uhrzeigersinn)
In Teil3 wird es ernst und man benötigt bissler (viel) Mut
- Werkzeugbauen -> Abzieher für der Lager
- Abzieher ansetzten und das Lager zum abziehen zwingen ... und hier geht es los!!!
Hier haben sich die M16er Gwindestangen verbogen. Dazu kam das sich das 5mm starke L-Profil mit verbogen hat (nicht nur die flach aufliegende sondern auch der senkrechte Teil des Profils)
- Lager heiß machen
(Achtung!!! das Fett verbrennt und kocht auch bissle - nicht zum glühen bringen!!! )
- mit "sanften"
Schlägen auf die Steckachse das lager zum Lösen bringen
- nachspannen, schlagen, nachspannen, schlagen, nachspannen
PANG – gelöst !
Dichtungen ziehen, sauber machen, fetten und nach den Vorgaben zusammen bauen!
Da ich die "Rekordzeit" von 6h unterbieten möchte, werde ich es in 2 Wochen auf der anderen Seite nochmal machen.
das Set hat gepasst. Lohnt – 325 Euro pro Seite gespart – Danke!!!

Teil 1 des Radlagerwechsels geht ganz gut.
- Die komplette Bremse muss hinten zerlegt werden (Bremsleitung ab, Bremsbeläge entpannen, Trommel ab, sämltiche Federn und Sicherungen für die Beläge ausbauen etc.)
- Achse ziehen
Bis hier hin alles topB)

Die Steigerung kommt im bei Teil2
- ABS-Ring runterschleifen ohne die Lauffläche der Steckachse zu beschätigen


- Sicherung öffnen (Sternsicherung oder wie das heist)
- die darüber liegende Verschraubung mit Hackschlüssle und Verlängerung lösen (mit dem Uhrzeigersinn)
In Teil3 wird es ernst und man benötigt bissler (viel) Mut
- Werkzeugbauen -> Abzieher für der Lager
- Abzieher ansetzten und das Lager zum abziehen zwingen ... und hier geht es los!!!
Hier haben sich die M16er Gwindestangen verbogen. Dazu kam das sich das 5mm starke L-Profil mit verbogen hat (nicht nur die flach aufliegende sondern auch der senkrechte Teil des Profils)
- Lager heiß machen
(Achtung!!! das Fett verbrennt und kocht auch bissle - nicht zum glühen bringen!!! )
- mit "sanften"

- nachspannen, schlagen, nachspannen, schlagen, nachspannen
PANG – gelöst !

Dichtungen ziehen, sauber machen, fetten und nach den Vorgaben zusammen bauen!
Da ich die "Rekordzeit" von 6h unterbieten möchte, werde ich es in 2 Wochen auf der anderen Seite nochmal machen.




built not bought
Letzte Änderung: 26 Mär 2018 18:47 von YODH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck, suzali, Sisko, Tobi78, Rost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
27 Mär 2018 08:06 #22
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
Hi there,
na dann hatte ich doch recht mit meiner ersten Einschätzung, genau wie beim Isuzu...
Mit einem Rohr unten an die Ankerplatte geschraubt und oben eine kurze (C7) Spindel angespitzt auf die Führungsbohrung der Steckachse, könnte man schön zentriert drücken.
Wie auch immer, hat ja funktioniert. Congratulations.
Greets from Phil
na dann hatte ich doch recht mit meiner ersten Einschätzung, genau wie beim Isuzu...
Mit einem Rohr unten an die Ankerplatte geschraubt und oben eine kurze (C7) Spindel angespitzt auf die Führungsbohrung der Steckachse, könnte man schön zentriert drücken.
Wie auch immer, hat ja funktioniert. Congratulations.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markes
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 41
27 Mär 2018 08:28 #23
von Markes
Markes antwortete auf Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
Saubere Arbeit 
Die Achse hat eine Zentrierung oben
. Ich meine im Handbuch machen die das Abziehen mit der Presse? Das der L-Winkel nachgibt, war klar... der ist zu dünn ^^. Ich habe ein Trennmesser Set (ebay) da ist so ein Grundhalter dabei. Diesen kann man gut mit den Gewindestangen verlängern.
Noch was zum Thema ABS Ring aufmachen: Das macht man am besten mit einem Dremel oder Co... damit kommt man auch dran
Grüße
Markes
p.s. bestes Forum mit Anleitungen

Die Achse hat eine Zentrierung oben

Noch was zum Thema ABS Ring aufmachen: Das macht man am besten mit einem Dremel oder Co... damit kommt man auch dran

Grüße
Markes
p.s. bestes Forum mit Anleitungen

Folgende Benutzer bedankten sich: YODH, Rost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
27 Mär 2018 09:26 #24
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
Hallo YODH,
Glückwunsch, gut gemacht!
Das sind die Aktionen die ich so liebe...
...selber gemacht und geklappt, klasse.
Danke Dir für die Bilder und die Schilderungen,
das wird vielen helfen.
Grüße Sisko
Ps: die zweite Seite geht sicher etwas schneller, da musst Du nur noch machen und weniger überlegen...
Glückwunsch, gut gemacht!
Das sind die Aktionen die ich so liebe...
...selber gemacht und geklappt, klasse.
Danke Dir für die Bilder und die Schilderungen,
das wird vielen helfen.
Grüße Sisko
Ps: die zweite Seite geht sicher etwas schneller, da musst Du nur noch machen und weniger überlegen...
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Folgende Benutzer bedankten sich: YODH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
27 Mär 2018 10:22 #25
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
Hej Phil,
deine Idee mit dem Rohr gefällt mir auch gut.
Aber ich hoffe daß ich das lange nicht brauche und ich es bis dahin wieder vergessen haben werde.
Zudem muß man dann meist sowieso irgendwie improvisieren mit den Materialien die gerade so rumliegen.
deine Idee mit dem Rohr gefällt mir auch gut.
Aber ich hoffe daß ich das lange nicht brauche und ich es bis dahin wieder vergessen haben werde.
Zudem muß man dann meist sowieso irgendwie improvisieren mit den Materialien die gerade so rumliegen.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duett210
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
18 Nov 2018 12:01 #26
von Duett210
Duett210 antwortete auf Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
Moin, ich bin der Peter fahre einen Ranger 3.0 tdci 4WD.
blauäugig habe ich begonnen mein Radlader zu wechseln,
Da ich nicht wusste das man den Abs Ring abschleift habe ihn mit der Nutmutter abgedrückt, nicht zu weit gedreht sondern Distanzbleche zwischengelegt.
Dafür habe ich dann beim abziehen des Radlagers das Lagergehäuse zerbrochen.
mal schauen was da jetzt auf mich zukommt.
Gruß
Peter
blauäugig habe ich begonnen mein Radlader zu wechseln,
Da ich nicht wusste das man den Abs Ring abschleift habe ihn mit der Nutmutter abgedrückt, nicht zu weit gedreht sondern Distanzbleche zwischengelegt.
Dafür habe ich dann beim abziehen des Radlagers das Lagergehäuse zerbrochen.
mal schauen was da jetzt auf mich zukommt.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- YODH
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 16
20 Nov 2018 20:27 #27
von YODH
built not bought
YODH antwortete auf Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
DAMN ... Na dann hoffe ich mal das es nicht so teuer wird.
Radlager vorne sind wesentlich günstiger und einfacher. Wobei diese sich beim auspressen auch heftig gewehrt haben.
@Duett210 wünscht dir viel Erfolg. Lass uns doch mal wissen wie es ausgegangen ist!
Radlager vorne sind wesentlich günstiger und einfacher. Wobei diese sich beim auspressen auch heftig gewehrt haben.
@Duett210 wünscht dir viel Erfolg. Lass uns doch mal wissen wie es ausgegangen ist!
built not bought
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gmr
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
02 Dez 2018 00:00 #28
von gmr
gmr antwortete auf Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
Moin!
Ich habe gerade genau das gleiche Thema beim Hyundai Terracan. Die Achse bzw der Aufbau sieht total gleich aus, nur der ABS Ring unterscheidet sich ein wenig. Hab die Steckachse auch einfach blauäugig raus gezogen und dachte, ich wechsel "mal eben" die Radlager...
Nun steht er da und wartet erstens auf einen anderen Radlagersatz, da bei meinem der Schrumpfring nicht mit dabei war und zweites auf eine Presse...
Ich denke auch, dass ich den ABS Ring zerstören muss, um ihn runter zu bekommen. Ich will gar nicht wissen, was die bei Hyundai dafür haben wollen.
Ich habe gerade genau das gleiche Thema beim Hyundai Terracan. Die Achse bzw der Aufbau sieht total gleich aus, nur der ABS Ring unterscheidet sich ein wenig. Hab die Steckachse auch einfach blauäugig raus gezogen und dachte, ich wechsel "mal eben" die Radlager...
Nun steht er da und wartet erstens auf einen anderen Radlagersatz, da bei meinem der Schrumpfring nicht mit dabei war und zweites auf eine Presse...
Ich denke auch, dass ich den ABS Ring zerstören muss, um ihn runter zu bekommen. Ich will gar nicht wissen, was die bei Hyundai dafür haben wollen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duett210
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
04 Dez 2018 22:14 #29
von Duett210
Duett210 antwortete auf Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
Moin, für 138.- habe ich das Lagergehäuse von Ford bekommen , ging von einem auf den anderen Tag.
Die andere Seite war einfacher nur der ABS Ring ging nicht runter. Da musste ich mir erst aus Resten eine Abziehilfe brutzeln. Im Bild links, rechts ist die Hilfe für das Radlager.
Die andere Seite war einfacher nur der ABS Ring ging nicht runter. Da musste ich mir erst aus Resten eine Abziehilfe brutzeln. Im Bild links, rechts ist die Hilfe für das Radlager.
Folgende Benutzer bedankten sich: YODH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- YODH
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 16
17 Jun 2019 08:56 #30
von YODH
built not bought
YODH antwortete auf Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
Moin moin,
also habe nun 2mal das Radlager gemacht! – Auseinander bauen geht nun in 20min – Leider kann ich die Teile, aus meiner bisherigen Erfahrung, von Febest nicht so recht empfehlen.
shop.febest.eu/....html
Der ABS-Ring passt nicht wirklich. Diese geht zwar drauf – aber er geht auch genauso schnelle wieder runter.
(Original Ford wir runtergeschliffen) Dieser wandert oder lässt Differenzialöl über die Steckachse in das Lager laufen. Dieses Fett-Öl-Gemisch läuft dann in die Bremse! 
Jetzt ist mir leider, glaube ich, der Lagersitz auf der Steckachse kaputt gegangen und ich denke das die Welle (Blauangelaufen) eingelaufen ist (siehe Fotos)
Bin nun auf der Suche von einer neuen oder gut erhaltenen Steckachse. Falls einer etwas rumliegen hat ...
Bitte melden.
Werde weiter Bericht erstatten.
Gruß
YODH
also habe nun 2mal das Radlager gemacht! – Auseinander bauen geht nun in 20min – Leider kann ich die Teile, aus meiner bisherigen Erfahrung, von Febest nicht so recht empfehlen.
shop.febest.eu/....html
Der ABS-Ring passt nicht wirklich. Diese geht zwar drauf – aber er geht auch genauso schnelle wieder runter.


Jetzt ist mir leider, glaube ich, der Lagersitz auf der Steckachse kaputt gegangen und ich denke das die Welle (Blauangelaufen) eingelaufen ist (siehe Fotos)
Bin nun auf der Suche von einer neuen oder gut erhaltenen Steckachse. Falls einer etwas rumliegen hat ...

Werde weiter Bericht erstatten.
Gruß
YODH
built not bought
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
Ladezeit der Seite: 0.055 Sekunden