- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 16
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?
- YODH
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
bei meinem Ford Ranger 2AW (Bj. 2008) macht das Radlager auf der Hinterachse (links, Fahrerseite) schlapp.
Jetzt habe ich alles Werkstattbücher durch geschaut und fest gestellt das man , um an das Lager zukommen, den ABS-Ring runter schleifen muss.

Bei Ford habe ich diesen ABS-Ring angefragt.
Ergebnis-> 164,95 zzgl. Mwst.

(Suzuki Jimny ABS-Ring - 49,95 – natürlcih sind die Autos nicht ganz miteinander zu vergleichen)
Jetzt kommen mir verschiedene Fragen in den Kopf:
- Habe ich richtig gelesen/recherchiert?
- Habt ihr eine andere Lösung/schonmal gemacht?
- wie lange hält so ein Radlager (Ranger hat nun 200.000 drauf – das wäre vertretbar)?
Achso die Bremse muss natürlich nach dem Zusammenbau auch entlüftet werden!
Euphorie ... Euphorie

(Anmerkung – Zubehör habe ich nur schlechte Erfahrung mit gemacht. Billig oder passt nicht)
Gruß Jonas
built not bought
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
naja den ABS Ring (Rotor) kriegt man sicher auch durch Induktion runter, aber das ist das geringste Deiner Probleme. Auch Entlüften lässt sich umgehen, ist aber auch kein Problem.
Ein Problem ist das Abziehen des Lagerings auf der Halbachse. Da hängt noch das Ankerblech dran und der Verschluss (Nabe der Achse).
Beim D-Max braucht es ein Stahlrohr 850mm und D = 82mm oder so ähnlich.
Es sei denn Du schneidest den Lagerring und das Lager durch, was nicht die feinste Art ist es zu demontieren.
Dann brauchst Du eine große Presse, um das neue Lager wieder aufzuschieben.
Die hat nicht unbedingt jeder in der Garage rumstehen.
Ich ha zwar eine, aber die wird nur beim evtl. Umzug bewegt (Sch.....schwer)

Greets, Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- YODH
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 16
Lagering und Lager würde ich "eiskalt" runterschneiden (vorsichtig natürlich, um nicht in die Achse oder gar den Lagersitz nicht zu beschädigen)
Presse habe ich/mein Bruder

Die Idee mit der Induktion wäre noch etwas! Danke.

built not bought
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Servus Jonas,YODH schrieb: ...Bei Ford habe ich diesen ABS-Ring angefragt. Ergebnis -> 164,95...
hast du den Preis mal beim Mazda-Händler erfragt?
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß diese deutlich niedriger liegen.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- YODH
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 16
Das habe ich noch nicht. Würde ich aber mal machen. Danke für den Hinweis!

built not bought
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Hej,creol schrieb: ...den ABS Ring (Rotor) kriegt man sicher auch durch Induktion runter...
wie möchtest du einen bereits montierten Ring erwärmen?
Zur Montage eines neuen Rings kann man Induktionsgerät nehmen, das kenne ich.
Aber andersrum?

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- YODH
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 16
habe gerade auch nach einem "Induktionswärmer" geschaut
www.wocken.com/...izung
Davon kann ich einige ABS-Ringe (Rotoren) kaufen.
Zudem @OffRoad-Ranger auch gar nicht so unrecht hat. Denke das die Achse sich mit erwärmt und somit sich beide Materialien ausdehnen. Also es sich aufhebt.
built not bought
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
naja hast Du ne große Kühltruhe? Wahrscheinlich nicht, also Eisspray und Induktionssonde. Muss ich noch mehr schreiben...?
So mach ich Kompaktradlager, Lager in die Gefriertruhe, Nabe aufheizen und dann muss es schnell gehen....



Übrigens der Lagerzapfen der Schwenkflügel (MRCA Tornado) wird so eingebaut.
Allerdings auf -257° Kelvin, krieg ich nicht ganz hin.....




Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- YODH
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 16
partsouq.com/en...95&q=
Teilenr.: UM4626471A
Abgeglichen mit:
(Ford)
ford.7zap.com/e...5/#18
(Mazda)
mazdaepc.com/pa...600B/
Was soll ich dazu sagen

built not bought
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Bei mir ist hinten radseitig der Simmerring undicht und ich möchte das Problem auch mal beseitigen.
Meine Frage: Muss das Radlager auch mit runter bevor ich an den Simmerring komme und wird mein Eingriff auch so aufwendig?
Gruß Reinhard
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Radlager wechseln Hinterachse – echt jetzt?