- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 9
Albanien mit dem B2500
- ownerofburrito
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Jul 2021 16:30 #1
von ownerofburrito
Albanien mit dem B2500 wurde erstellt von ownerofburrito
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi, Rumble Fish, manfredsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
12 Jul 2021 16:33 #2
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Albanien mit dem B2500
Sehr fein.
Was ist denn kaputt gegangen?
Gruß Stefan
Was ist denn kaputt gegangen?
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ownerofburrito
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 9
12 Jul 2021 16:46 #3
von ownerofburrito
ownerofburrito antwortete auf Albanien mit dem B2500
-Blattfeder HL gebrochen
-Klein Krimskrams wie ab gefallene Kabel im Aufbau durch Vibration
-Wohnkabine geflutet durch undichten Schlauch
-Hinterachsentlüftung verschmutzt, Teil des Öls über Kardanwellendichtring rausgedrückt
-Klein Krimskrams wie ab gefallene Kabel im Aufbau durch Vibration
-Wohnkabine geflutet durch undichten Schlauch
-Hinterachsentlüftung verschmutzt, Teil des Öls über Kardanwellendichtring rausgedrückt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
12 Jul 2021 18:00 #4
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Albanien mit dem B2500
Moin.
Schöne Bilder, vielen Dank.
Schöne Bilder, vielen Dank.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
12 Jul 2021 18:18 #5
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Albanien mit dem B2500
Ja, sehr schöne Gegend...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
12 Jul 2021 19:05 #6
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Albanien mit dem B2500
Ah, ok. Danke. Also alles reparabel. Nervt nur unterwegs....
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
12 Jul 2021 20:52 - 13 Jul 2021 10:57 #7
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Albanien mit dem B2500
Ist das geil,
keine Menschen, kein Corona, keine Nachrichten die einem den Spaß verderben könnten. Beneidenswert. Schreib mal mehr, wie lange ihr unterwegs gewesen seid oder immer noch seid und welche Orte da zusehen sind.
Und ich muß dieses Jahr wieder ins Baltikum, weil ich die Fähren vom letzten Jahr umbuchen musste.
... und auch gerne wie ihr die Reparatur der Feder hinbekommen habt.
Gruß Reinhard
keine Menschen, kein Corona, keine Nachrichten die einem den Spaß verderben könnten. Beneidenswert. Schreib mal mehr, wie lange ihr unterwegs gewesen seid oder immer noch seid und welche Orte da zusehen sind.
Und ich muß dieses Jahr wieder ins Baltikum, weil ich die Fähren vom letzten Jahr umbuchen musste.
... und auch gerne wie ihr die Reparatur der Feder hinbekommen habt.
Gruß Reinhard
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Letzte Änderung: 13 Jul 2021 10:57 von OffRoad-Ranger. Begründung: Zitat entfernt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ownerofburrito
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 9
13 Jul 2021 15:48 - 13 Jul 2021 15:51 #8
von ownerofburrito
ownerofburrito antwortete auf Albanien mit dem B2500
Wir waren knapp drei Wochen da. Wir sind mittels Fähre von Ancona nach Durres gereist. Fähre war über Nacht unterwegs, so dass man am späteren Vormittag ausgeruht von der Fähre kommt.
Die ersten drei Bilder sind in einem Seitental vom Vermoschtal (Vukel).
Bild 4 & 5 ist der Komanstausee. Überfahrt haben wir mit der Fähre gemacht. Wir sind ohne Mazda auf die Fähre und somit mit der nächsten Abfahrt wieder zurück. Dauert ca. 2,5h pro Weg.
Bild 6 hat sich nochmals Vukel eingeschlichen.
Bild 7 ist ein Stellplatz an der schwarzen Drin, nähe Peshkopi. Auch zu finden wie die nächsten Plätze auf (Achtung Werbung) Park4Night.
Bild 8 ist ein Bergsee nähe Kondas. Dieser war genial, würden wir aber aufgrund der brutalen Strecke nicht mehr anfahren/weiterempfehlen. Ich vermute hier die Blattfeder gebrochen zu haben. Dieser Bergsee hatt in der App eine schlechte Bewertung, weil die Frösche Abends zu laut quacken.

Bild 9 ist ein Strand nördlich von Vlore.
Die ersten drei Bilder sind in einem Seitental vom Vermoschtal (Vukel).
Bild 4 & 5 ist der Komanstausee. Überfahrt haben wir mit der Fähre gemacht. Wir sind ohne Mazda auf die Fähre und somit mit der nächsten Abfahrt wieder zurück. Dauert ca. 2,5h pro Weg.
Bild 6 hat sich nochmals Vukel eingeschlichen.
Bild 7 ist ein Stellplatz an der schwarzen Drin, nähe Peshkopi. Auch zu finden wie die nächsten Plätze auf (Achtung Werbung) Park4Night.
Bild 8 ist ein Bergsee nähe Kondas. Dieser war genial, würden wir aber aufgrund der brutalen Strecke nicht mehr anfahren/weiterempfehlen. Ich vermute hier die Blattfeder gebrochen zu haben. Dieser Bergsee hatt in der App eine schlechte Bewertung, weil die Frösche Abends zu laut quacken.


Bild 9 ist ein Strand nördlich von Vlore.
Letzte Änderung: 13 Jul 2021 15:51 von ownerofburrito. Begründung: Schreibfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: harzmazda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ownerofburrito
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 9
13 Jul 2021 16:24 #9
von ownerofburrito
ownerofburrito antwortete auf Albanien mit dem B2500
Baltikum ist aber auch genial.
Bezüglich gebrochener Blattfeder, haben wir einige Kilometer zurückgelegt ohne den Bruch überhaupt zu bemerken. Durch den Bruch der obersten Lage hat sich die Feder an das Chassis angelegt und etwas Federwirkung war trotzdem noch gegeben über die andern 6 Federlagen. Seitliche Führung der defekten Lage war mit zwei Metallbügeln gegeben. Erst eines Tages als ich schräg hinter dem Fz. sass ist mir der Bruch aufgefallen. Dies war nahe an unserem Rückreisetag mit der Fähre. Wir wollten unbedingt Italien erreichen, weil dies für uns eine Rückreise ohne Fahrzeug mit der Bahn und ein späteres abholen bedeutend erleichtert hätte.
Deshalb Frag Dr. Google: Blattfedernotreparatur
Gibt es im Offroadbereich scheinbar noch häufig, ich wurde unter anderem in einem Offroader Forum fündig.
Wir haben dann mit 3 Spannsets die Feder in ursprünglicher Position fixiert und sind übervorsichtig weitergefahren. Immer auf der Suche nach einer Dorfschmitte welche vielleicht ein Federblatt hätte reparieren/anfertigen können. Wir wurden diesbezüglich jedoch nicht fündig. Also erreichten wir den Fähranleger. Da sich die Notreparatur gut gehalten hat, haben wir uns entschieden, ab Ancona die Weiterfahrt trotzdem zu wagen, mit noch einer Übernachtung in Norditalien. Wir sind mittlerweile gut zu Hause angekommen.
Bezüglich gebrochener Blattfeder, haben wir einige Kilometer zurückgelegt ohne den Bruch überhaupt zu bemerken. Durch den Bruch der obersten Lage hat sich die Feder an das Chassis angelegt und etwas Federwirkung war trotzdem noch gegeben über die andern 6 Federlagen. Seitliche Führung der defekten Lage war mit zwei Metallbügeln gegeben. Erst eines Tages als ich schräg hinter dem Fz. sass ist mir der Bruch aufgefallen. Dies war nahe an unserem Rückreisetag mit der Fähre. Wir wollten unbedingt Italien erreichen, weil dies für uns eine Rückreise ohne Fahrzeug mit der Bahn und ein späteres abholen bedeutend erleichtert hätte.
Deshalb Frag Dr. Google: Blattfedernotreparatur
Gibt es im Offroadbereich scheinbar noch häufig, ich wurde unter anderem in einem Offroader Forum fündig.
Wir haben dann mit 3 Spannsets die Feder in ursprünglicher Position fixiert und sind übervorsichtig weitergefahren. Immer auf der Suche nach einer Dorfschmitte welche vielleicht ein Federblatt hätte reparieren/anfertigen können. Wir wurden diesbezüglich jedoch nicht fündig. Also erreichten wir den Fähranleger. Da sich die Notreparatur gut gehalten hat, haben wir uns entschieden, ab Ancona die Weiterfahrt trotzdem zu wagen, mit noch einer Übernachtung in Norditalien. Wir sind mittlerweile gut zu Hause angekommen.
Folgende Benutzer bedankten sich: harzmazda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
13 Jul 2021 17:40 #10
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Albanien mit dem B2500
Danke für deinen Bericht und die Feder so zu sichern hat sich ja nun bewährt. Wenn du unterwegs repariert hättest, wäre vielleicht noch die federbriden kaputt gegangen und dann wäre es schwierig gewesen. Ich kenne das von alten Anhänger, welche Gewalt dann nötig war die Dinger zu lösen.
Nun seid ihr wieder gut mit tollen Eindrücken nach Hause gekommen und das ist wichtig . Danke Gruß Reinhard
Nun seid ihr wieder gut mit tollen Eindrücken nach Hause gekommen und das ist wichtig . Danke Gruß Reinhard
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.058 Sekunden