- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Ford Ranger 2.5 TDCi Kühlmittel / Getriebe -und Differentialöl / Verteilergetr.
Ford Ranger 2.5 TDCi Kühlmittel / Getriebe -und Differentialöl / Verteilergetr.
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Seit einiger Zeit besitze ich einen Ford Ranger 2.5 TDCi, Bj.2009, 1.5 Kabiner. Soll wohl das Facelift Model sein, wobei ich hier nicht durchblicke. Die Seitenblinker am Kotflügel haben die Aufschrift "Ranger".
Nun zu meinen Fragen:
- Welches Kühlmittel verwendet ihr unter der Bedingung, dass das eins mit der Spezifikation FL22 sein soll? Fertigmischung oder Konzentrat und dieses dann selber mischen? (Wobei hier dann das Thema aufkommt - mischen mit Leitungswasser oder destilliertem Wasser..)
- Kühlmittelwechsel aufwändig / komplex wg. Leerung von der Heizung? Durchspülung mit Leitungswasser bevor neues Kühlmittel reinkommt?
- Öl für Getriebe / Verteilergetriebe / Differential vorne + hinten?
- Fettet ihr Teile vom Fahrwerk extra ein um längere Lebensdauer zu erreichen? Wenn ja, dann was und womit?
Gg. Mitte Mai werde ich den Rahmen + Unterboden sauber machen und beide dann einfetten.
Vielen Dank.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Servus,tcity schrieb: ... werde ich den Rahmen + Unterboden sauber machen und beide dann einfetten....
Hohlräume fette ich, Unterboden und Rahmen außen behandle ich mit Wachsprodukten.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Übers Getriebe und Achsöl gibt's hier auch schon was.
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
hier etwas Lesestoff:
www.pickuptruck...it=20
und zu Getriebeölen:
www.pickuptruck...it=20
Turnusmäßig wird bei mir nicht gewechselt, nur bei Arbeiten am Motor oder Kühler, dann wechsle ich gleich komplett.
Ich verwende zu allermeist Kühlmittelkonzentrat von Eurolub (ANF blau oder D-30, je nach Fahrzeug) gemischt mit dest. Wasser.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Habe sowohl dieses Forum als auch englischsprachige Foren durchstöbert. Interessant ist, dass jeder seine eigene Handhabung bzgl. der genannten Dinge hat.
Kurz zusammengefasst:
1) Kühlmittel "RAVENOL HJC CONCENTRATE PROTECT FL22", wobei hier mit destilliertem Wasser gemischt werden soll unter Beachtung des Mischverhältnisses. -> Werde ich so machen. Alle mit der Freigabe "Mazda FL22" sind genauso gut.
2) Bzgl. der Getriebe -und Difföle werde ich mich an -> www.pickuptruck...art=0 halten
Gibt es irgendwo Auszüge aus digitalem Servicehandbuch wie man sicher all die Öle wechseln kann?
Danke im Voraus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Du hast mit deiner Wahl für einen alteren Ranger viele Erfahrungen hier im Forum nutzen zu können.
Es gibt auch die Handbücher von TEC die hier im Umlauf sind.
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Aber zurück zum Wechsel vom Kühlmittel - Ist dies komplex oder schnell gemacht?
Hier die kompletten Anleitungen als PDF. Dies habe ich im Netz gefunden.
www.dropbox.com...&dl=0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Wasser ein paar Kilometer gefahren. Die Ablassschrauben am Kühler ist aus Kunststoff, da musst du aufpassen dass du die nicht schräg eindrehst.
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Ford Ranger 2.5 TDCi Kühlmittel / Getriebe -und Differentialöl / Verteilergetr.