Diesel Benzin beizumischen ?

  • blackriver
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
05 Mär 2006 15:09 #1 von blackriver
Diesel Benzin beizumischen ? wurde erstellt von blackriver
Hallo Leute
Es ist zwar schon etwas Sp?t f?r das Thema, weil der Winter so gut wie vor?ber ist, aber um etwas Leben ins Forum zu bringen und der n?chste Winter kommt ja bestimmt.

In Deutschland ist bekannter Ma?en der Winterdiesel ja auf 22? C eingestellt. Schon bei 20? gibt es aber Probleme. Ich fuhr bis letztes Jahr einen Mitsubishi L200 Baujahr 94. Bei ihm stand direkt in der Betriebsanleitung, das bei extremen Minusgraden empfohlen wird dem Diesel bis zu 20 % Benzin beizumischen. Nun fahre ich einen Ford Ranger Baujahr 03 und habe bei Ford angefragt, da diesbez?glich nichts in seiner Betriebsanleitung zu finden war, ob dieses auch m?glich w?hre bzw. ratsam sei.
Antwort von Ford: Nach Pr?fung der Unterlagen k?nnen wir Ihnen mitteilen, dass es nicht zul?ssig ist, dem Dieselkraftstoff Benzin oder Paraffin beizumischen.
Nun wird dieser Rat des Beimischens, von einigen Kraftfahrern immer wieder gegeben und bei alten Motoren war dieses ja auch eine gute L?sung. Ist klar, die ganz neue Dieseltechnik wie sie in PKW’s Anwendung findet verkraftet das nicht. Aber in den Pickup’s kommt ja zum Teil noch alte Technik zum Einsatz.

Nun meine Fragen an die Experten:
Hat da irgend Jemand Erfahrung damit oder es ausprobiert?
Nimmt der Motor schaden bei einer Beimischung?

Gr??e Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2006 18:37 #2 von Offroad
Offroad antwortete auf Diesel Benzin beizumischen ?
Also das ist echt mal eine gute Frage. Kenne auch welche die ganz locker sagen kipp einfach mit rein und so aber die haben das noch von fr?her und wie du schon sagtest gibt es da schon neue Motoren und somit auch neue Regeln f?r eine gute Funktion. Also ich w?rde es nicht machen. Wenn der Wagen stehen bleibt, warte ich und mach mir nen Kopf wie ich den Wagen warm bekomm aber wenn de was reinkippst und der Motor dann nicht mehr richtig l?uft kann das richtig teuer werden, kenne ich zu mindest von PKWs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • blackriver
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
05 Mär 2006 20:36 #3 von blackriver
blackriver antwortete auf Diesel Benzin beizumischen ?
Ja eben. gesagt haben das viele. Nur wenn dann wirklich mit dem MOtor etwas ist, sitzt man mit dem Schaden allein da. Anderer Seits kann ich mir nicht vorstellen, was pasieren sollte.

Gr??e Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2006 21:31 #4 von Offroad
Offroad antwortete auf Diesel Benzin beizumischen ?
Also wenn er einfriert dann l?uft er nach dem auftauen ganz normal weiter. Doch wenn du stehen bleibst wegen falschem Sprit dann darfst alles ausbauen und reinigen. Wenn nicht sogar mehr passiert. ( Mag es nicht wirklich ausprobieren ) Der Pickup Motor ist zwar robust und so aber ich zweifel da trotzdem.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2006 21:45 #5 von uwe
uwe antwortete auf Diesel Benzin beizumischen ?
Hallo Daniel!

Einen Rat ob ja oder nein kann und will ich Dir nicht geben. Von der Theorie her kann bei unserem Motor bei einer Zugabe von bis ca. 20 % Benzin nichts passieren. Weder wird das Motor?l ?berm??ig verd?nnt bzw. nach dem Kaltstart von der Zylinderlaufbahn abgewaschen, noch steigt der Verbrennungsdruck. In der Praxis wird man wenn ?berhaupt einen geringen Leistungsverlust bemerken.

Vor gut 20 Jahren war der Diesel noch nicht wirklich winterfest, da war's ?blich da? man einen guten Schluck Benzin dazugetan hat. Ich fuhr seinerzeit /8er Mercedes und Audi 100 Diesel. Und unser Ranger-Motor ist ja vom Prinzip her auch nicht anders gebaut, n?mlich ein guter alter Vorkammer-Motor (oder Wirbelkammer? Hilfe, ich verwechsel das immer...).

Ich hatte mal einen Bekannten der arbeitete bei Hapag-Lloyd am Flughafen Hannover als Luftfahrzeugmechaniker. Er und seine Kollegen tankten in ihre Diesel-Mercedesse immer das bei der Tankreinigung der Flugzeuge anfallende Kerosin. K?ltefest bis -40?, halben Liter Motor?l pro Tankf?llung dazu und der Winter konnte kommen.

Vor zwei Jahren wurden unsere Milit?rfahrzeuge in Afghanistan auch mit Kerosin betankt, weil der aus Pakistan eingef?hrte Dieselkraftstoff derart viel Wasser enthielt, da? der Sprit bei Frost nicht flockig wurde, sondern schlichtweg einfror.

Die Antwort von Ford:

dass es nicht zul?ssig ist, dem Dieselkraftstoff Benzin oder Paraffin beizumischen.


zeigt mal wieder, da? die vielleicht was tun, aber von dem was sie tun keine Ahnung haben. :? Dem Diesel Paraffin beizumischen ist wohl der gr??te Quatsch, weil ja Paraffin bereits im Diesel enthalten ist und gerade das bei K?lte fest wird und die Probleme verursacht.

Vielleicht meinen sie ja Petroleum. F?ngt auch mit P an, kann man ja leicht verwechseln... Das kann man n?mlich anstelle von Benzin beimischen. Ist aber wesentlich teurer.

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
05 Mär 2006 22:05 #6 von Elki
Elki antwortete auf Diesel Benzin beizumischen ?
Hallo Leute,
komm zwar aus der Mitsu-Fraktion, aber trotzdem...
ich habs getestet... Ergebnis: Je mehr Benzin desto ruppiger lief der Motor... hab 5l und 10l auf die Tankf?llung (gut 70) probiert...
mein L ist Bj. 98, also auch schon ewas ?lter...

Gru?
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mär 2006 21:22 #7 von Maloo
Maloo antwortete auf Diesel Benzin beizumischen ?
Hier am rechten Niederrhein ist es ja klimatisch gem??igt. Von daher traue ich mich kaum was dazu zu schreiben. Aber Benzin dem Diesel beizumischen, scheint mir eine Sache aus den 70er und 80er Jahren, als der Dieselkraftstoff noch nicht so additiviert war wie heute. Die Mineral?lkonzerne betreiben gro?e Internetportale, da kannst du dich ?ber deren Dieselkraftstoffe ausgibig (fast schon zu ausgibig / richtige Lobeshymnen haben die dort) informieren. Ich hatte auf jeden Fall noch keine Probeme mit dem Kraftstoff.

Gru

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2006 12:50 #8 von Hans
Hans antwortete auf Diesel Benzin beizumischen ?
Hallo,

so weit ich informiert bin, ist das Problem nicht der Motor, sondern die Einspritzpumpe. Wenn sie ?ber den Motor?lkreislauf geschmiert wird, ist die Beimischung m?glich. Wie es bei diesem Wagen gemacht wird, entzieht sich leider miener Kenntnis.

Hans
(B2500)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • blackriver
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
07 Mär 2006 14:03 #9 von blackriver
blackriver antwortete auf Diesel Benzin beizumischen ?
Also, da ist doch schon einiges zusammen gekommen.

Mal zu Maloo, der da schrieb: „Die Mineral?lkonzerne betreiben gro?e Internetportale, da kannst du dich ?ber deren ....“
Da wirst Du aber auch nichts weiter finden, als das der Winterdiesel in Deutschland auf
-22?C eingestellt wird. Das Problem liegt ja nicht auf Seiten des Kraftstoffes, das die Beiden sich nicht vertragen w?rden. Vielmehr, wenn ?berhaupt das es ein motortechnisches Problem gibt. Wir hatten in diesem Winter schon das Problem (zumindest in der Lokalen Presse w?rde hier dar?ber berichtet) das wir unter diese Temperaturgrenze gekommen sind. In G?rlitz ist der Nahverkehr zusammengebrochen, weil die Autobusse nicht mehr angesprungen sind. Diese Meldung war Ausl?ser bei mir sich mal dar?ber Gedanken zu machen, bevor man auch eines Tages mal da steht.
Laut Aussage des F?hrparkleiters gehen die Probleme schon bei um die –18?C los.

Rein vom Motor her, sehe ich auch keine Problem. Kann es mir nicht vorstellen, weil der Diesel ja ein Selbstz?nder ist. Denke auch das es da eher mit Einspritzpumpe oder Elektronik, weil irgend ein Wert nicht mehr stimmt, Probleme geben kann.

Wegen der Sache Milit?rfahrzeuge! Da m??te man mal sehen ob da einer Auskunft gibt ?ber Erfahrungen damit. Das sich die Wagen bewegen bezweifle ich nicht. Aber wenn da nach einem halben Jahr die Maschine den Geist aufgibt, wird kein Soldat in Tr?nen ausbrechen, da wird einfach ein neue Maschine geholt.

Gr??e Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2006 17:05 #10 von Maloo
Maloo antwortete auf Diesel Benzin beizumischen ?
Blackriver schrieb:

Da wirst Du aber auch nichts weiter finden, als das der Winterdiesel in Deutschland auf
-22?C eingestellt wird.


Nichts weiter w?rde ich das [url]KLICK[/url] nicht nennen. Ob es genau die Infos sind, die wir alle ben?tigen wage ich aber auch zu bezweifeln.

Wie auch immer, ich merke schon ihr wohnt alle in viel, viel k?lteren Gegenden als ich. H?tte ich also besser nichts getippt, als nicht Betroffener. Was andere tanken wei? ich nicht. Ich arbeite auch bei keinem namhaften Mineral?lkonzern.

Wer ist denn hier von den Forenmitgliedern im Winter wegen Kraftstoffproblemen mit Markenkraftstoffen mal nicht zum Motorstart gekommen?


Und f?r alle die, die genauso wenig Ahnung haben wie ich als Nichtchemiker, nochmal hier ein Link [url]KLICK[/url]. Punkt 3 des Links ist evtl. Interessant.
Ok, man soll nicht alles glauben was geschrieben steht, erst recht nicht wenn die Leute einem was verkaufen wollen. Aber vielleicht ist ja was dran?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden