Allrad

Mehr
22 Mär 2006 19:07 #1 von Marcel
Allrad wurde erstellt von Marcel
Jetzt mal Nachhilfe f?r jemand der jetzt zum 1. Mal ein Auto hat mit Allrad !

Frage: Was w?rde passieren wenn ich auf der Stra?e den Allrad reinmache und damit fahre ?

Was ist da der unterschied dann wenn ich im Wald auf Waldwege fahre wo es ja kein Problem ist ?

Liegt das nur an der Geschwindigkeit oder warum ist auf der Stra?e nur Heckantrieb erlaubt ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mär 2006 19:14 #2 von Strada
Strada antwortete auf Allrad
Hi,
das liegt darin, das du einen Zuschaltallrad hast, d.h. das dir das Mitteldiffrential fehlt bzw. wenn es vorhanden w?re, gesperrt ist.
Das hat nun den Nachteil, das hier kein Drehzahlausgleich mehr stattinden kann, womit sich dein ganzer Antriebsstrang beim lenken
verspannt, geradeaus ist das kein Problem.
Auf Matsch, Eis, Sand, etc. k?nnen nun hier die R?der den Drezahlausgleich vornehmen, auf Ashalt eben nicht, bzw. nur mit teuren Reparaturen :)

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mär 2006 19:17 #3 von Marcel
Marcel antwortete auf Allrad
also kann ich im winter wenn schnee liegt ohne bedenken mit allrad fahren oder da wo ich mit heckantrieb nicht mehr richtig voran komme !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mär 2006 19:20 #4 von Strada
Strada antwortete auf Allrad
Bei Schnee oder Eis kein Problem :idea:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mär 2006 19:58 #5 von wakeoverwave
wakeoverwave antwortete auf Allrad
wie haben die permanent 4x4 das denn gel?st! kann man das nicht kombinieren, sodass auch mit 4x4 auf Stra?e leine Problem ist?

51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mär 2006 20:12 #6 von uwe
uwe antwortete auf Allrad
Permanente Allradantriebe (Lada, Land Rover) haben ein richtiges Differentialgetriebe zwischen Vorder- und Hinterachse, welches einen Drehzahlausgleich zwischen den Achsen bei Kurvenfahrt erm?glicht. F?r Fahrten im Gel?nde kann dieses Mitteldifferential gesperrt werden, weil sonst s?mtliche Antriebskraft an einem einzigen durchdrehenden Rad verpuffen w?rde.

Beim Zuschalt-Allradantrieb fehlt wie Basti schrieb dieses Differentialgetriebe. Statt dessen wird bei eingeschaltetem Allradantrieb eine starre Verbindung zwischen Vorder- und Hinterachse hergestellt. Um bei Kurvenfahrt keinen Schaden durch Verspannungen zu nehmen, darf der Allrad wie auch schon erw?hnt nur bei halbwegs rutschigem Untergrund zugeschaltet werden, wo der Drehzahlunterschied durch Schlupf an den R?dern ausgeglichen werden kann.

Vorsicht bei Schnee und Eis: Versucht man, zu schnell eine Kurve zu fahren, schiebt der Wagen gnadenlos geradeaus, eben weil Vorder- und Hinterachse gleich schnell drehen, trotz eingeschlagener Vorderr?der! "Ziemlich langsam" kann da schon "zu schnell" sein, je enger die Kurve desto langsamer mu? man fahren.

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mär 2006 22:54 #7 von wakeoverwave
wakeoverwave antwortete auf Allrad
ok leuchtet ein, aber irgendjeman hat mal gepostet, dass er bei autobahnabfahrten gerne mal sein allrad reinmacht wegen traktion, wieso ist das dann m?glich?

51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2006 15:04 #8 von Strada
Strada antwortete auf Allrad
Ging das nicht dort um die Untersetzung beim Staucruisen???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mär 2006 18:22 #9 von blackriver
blackriver antwortete auf Allrad
Habe lange hin und her ?berlegt, ?ber das Ihr hier schreibt. Aber so recht einleuchten will es mir dennoch nicht! Es kommt doch nur zu einer Drehzahlabweichung beim fahren in der Kurve. Der Ausgleich mu? dann zwischen Au?en und Innenradius also zwischen Rechtem und Linken Rad erfolgen. Da sind und m?ssen ja Differential-Getriebe vorhanden sein. Das fehlende Mitteldifferential w?rde doch nur einen Ausgleich zwischen Forder- und Hinterachse schaffen. Diese Abweichung der Drehzahl ist aber doch so gering, das er ?ber die Reifen ausgeglichen werden kann. Daher der angebliche etwas h?here Spritverbrauch und die h?here Abnutzung der Reifen. Das aber das Getriebe Schaden nehmen soll kann ich nicht nachvollziehen.

Gr??e Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mär 2006 18:42 #10 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Allrad
Servus Daniel,

es wird sicher nicht sofort ein absoluter Defekt auftreten.
Aber mal angenommen man f?hrt eine ganz kleine Kurve, das hei?t die Vorderachse m??te etwas schneller drehen da sie einen gr??eren Kreisbogen ausf?hrt, nun steigt die Belastung an allen Antriebsr?dern und Zahnr?dern bis ein Reifen die Traktion verliert und ?ber den Asfalt schruppt und genau diese Reibbelastung geht weiterhin als Gegenkraft zur?ck in den Antriebsstrang.. Auf Dauer ist das nicht gesund :cry:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden