- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 1
Welchen B2500?
- hksprinter
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
auf der Suche nach einem f?r mich geeigneten Pickup, bin ich auf den B2500 und dieses informative Forum gesto?en. Den B2500 deshalb, weil er mir als Auto gef?llt und eine hohe Zuladung hat, die ich irgendwann in weiterer Zukunft f?r eine Wohnkabine nutzen m?chte.
Zwingend w?re f?r mich ein 1,5 Kabiner, Diesel, mit einem robusten Motor alter Technik. (Bin mit meinem derzeitigen WoMO einem Mercedes Sprinter seit ?ber 80000km ?berzeugter Pflanzen?lfahrer, was auch beim Pickup so bleiben soll).
Also: am besten ein Vor-/Wirbelkammerdiesel (Direkteinspritzung geht auch) mit Reiheneinspritzpumpe. Keinesfalls CommonRail.
Leider hat meine Studie bei mobile.de und autoscout nichts (f?r mich) Schl?ssiges bez?glich Motor/Motorisierung und Bauform geliefert au?er, da? ein B2500 L-Toplands meine Bauform w?re.
Was aber bedeutet SDX, DX, L-Cab-Mid,Freestyle L-Cab,...
und welche Motorisierung/Motorenbauweise gab/gibt es in den verschiedenen Baujahren?
W?re klasse, wenn sich jemand nach diesem langen Text noch zu einer Antwort entschlie?en k?nnte, die etwas Licht in mein Dunkel bringt.
Gespannt auf Antworten
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wakeoverwave
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 395
- Dank erhalten: 0
zur Motorbauweise kann ich dir nicht sagen!
Bez?glich der ganzen anderen Bezeichnungen ist es ratsam mal bei Mazda auf der Homepage oder bei google.de zu gucken!
Es handelt sich um die verschiedenen Ausstattungsvarianten...
Gru
51?21?43.00?? N
06?25?21.90?? E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
Der B 2500 ist baugleich mit dem Ford Ranger und hat meistens einen 109PS 2,5Liter Wirbelkammermotor eingebaut. Bei den Amis ist das was anderes, aber hierzulande wird dieser Motor schon seit ...zig Jahren im Ranger verbaut Ich habe einen 2001er Ranger mit ebendiesem Motor. Zuladung ?brigens knapp 1100 Kg.
Ich spiele auch mit dem Gedanken zu "P?len", konnte mich aber bis jetzt noch nicht dazu durchringen. Wenn man die ganzen Schreckensmeldungen h?hrt von wegen die Einspritzd?sen setzen sich zu, im Motor lagern sich P?lklumpen ab, ?lwechselinterwall halbieren usw. werd ich da schon etwas z?gerlich... Im Prinzip bin ich dem aber nicht abgeneigt. Und deine 80.000km sin ja schon mal ein Wort...
Ich habe auch noch einen Sprinter 1998 2,3l mit 75PS. Hast Du an deinem Sprinter umbauten wegen des P?ls gemacht?
Viele Gr??e
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
Die Modelle von 99-03 haben kein ABS aber daf?r ein Gasgest?nge
Die Modelle von 03-06 haben ABS und ist nicht ganz so spritzig, wegen der elektronik, meine meinung
Grizzly
EDIT: Holger 4x4 sagt der "alte" h?tte auch schon E-Gas


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hksprinter
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 1
@ Grizzly: auf die Gefahr hin, was doofes zu fragen: ist es ein Vorteil ein Gasgest?nge zu haben? Was hat das mit ABS zu tun.
Gilt das was Du schreibst f?r Ford und Mazda, oder anders gefragt, wenn ich was ?ber einen Ford Baujahr 2003 lese, gilt das dann auch f?r den Mazda desselben Baujahrs?
@Mathias: gabs den Sprinter mit 75 PS?
Meiner ist Bj 96 hat einen 2,3l Motor 80 PS, Vorkammereinspritzung und eine Reiheneinspritzpumpe Bosch- also bestes P?lequipment.
Die Schreckensmeldungen, die Du beschreibst, kommen wahrscheinlich von P?lern, die mit Direkteinspritzern und kaltem Motor gefahren sind. Da kann es ?ber die Kolbenringe zum P?leintrag ins Motoren?l kommen und dort zu Klumpen. Um diese Gefahr zu reduzieren sollen auch die Wechselintervalle verkleinert werden. Auch zugesetzte D?sen sind bei DI eine Gefahr. Wenn sie nicht mehr zerst?uben, sindern nur noch strahlen kann es direkt L?cher in den Kolbenboden brennen.
Diese Gefahr ist bei Vor-/Wirbelkammermotoren nicht so gro?.
Ich hab am Sprinter folgendes umgebaut/dazugebaut: Vorlaufleitung vom Tank bis zum Filter wegen h?herem Flie?widerstand auf 10mm Innendurchmesser ausgetauscht; Plattenw?rmetauscher vor den Filter; Umschaltung mit Magnetventil zu Tanks im Innenraum.
Damit habe ich folgende M?glichkeiten: F?r Sommerurlaube k?nnen alle Tanks mit reinem Pommes?l gef?llt werden, damit habe ich eine Reichweite von ca 1800-2000 km.
Im Winter mische ich je nach Temperatur bis 20% Diesel dazu, wenn ich l?nger wo stehe (zB am Gletscher bei -25?C) habe ich in einem meiner Innentanks reinen Diesel, und sp?le das komplette System, bevor ich das Auto abstelle.
Ach ja- ich fahre nur Altp?l (bis auf die ersten 5000km als die Logistik noch nicht vorhanden war).
Wenn noch Fragen sind, nur zu, oder wenn ihr meint, das geh?rt nicht in Forum, sagt es, dann gehts ?ber pm.
Noch ne Frage Mathias, auf was bezieht sich die Baugleichheit von Ranger und B2500, wo sind die Unterschiede?
Gru? Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138

das "praktische" am Gasgest?nge ist/w?re das man nen Tempomaten dranbasteln k?nnte,
weil man entweder Gest?nge oder Zug f?r die universaltempomaten braucht(gibt n?mlich fahrzeugspezifsches f?r die kisten

Das Geht ab Bj.03 nicht da die Ingenieure scheinbar meinten ein bisschen Elektronik reinhauen zu m?ssen, wo voher gest?nge war,
dewegen ist der ab 03 wohl auch nicht mehr so spritzig und beschleunigt etwas z???hhhhhhhhh,
wobei ich das gef?hl hab dass sich das mit der zeit bessert, als neuwagen ist er kaum vom fleck gekommen, aber jetzt l?ufts einigermassen.
Aber der Bremsweg ist viel k?rzer geworden und das Heck tanzt nur auf ausdr?ckliche Anweisung und nicht mehr selbsst?ndig(vor03) sobald es nass ist.
Grizzly, hab ich an alles gedacht

Achja Ford und Mazda haben verschiedene K?hlergrills, Hauben und Frontstossstangen




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger4x4
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 6
Stimmt nicht! Mein Ende 2001 produzierter Ranger hat auch schon kein Gest?nge mehr, sondern E-Gas.Grizzly schrieb: Und was vielleicht noch interessant w?re:
Die Modelle von 99-03 haben kein ABS aber daf?r ein Gasgest?nge
Die Modelle von 03-06 haben ABS und ist nicht ganz so spritzig, wegen der elektronik, meine meinung
Grizzly
ABS gibts in der Tat leider nur bei den neuen Modellen.
Gruß, Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bird
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 9
Wo es mal lohnt sind so einige andere Teile. Ich hab nach eigener Erfahrung bei Mazda zum Teil keine Schutzbleche unter dem Verteilergetriebe gesehen und auch das Blech vom Getriebe/Tank sah kleiner/d?nner aus.... Kann aber auch anderes Baujahr gewesen sein.
Da w?rd es sich vielleicht mal lohnen zu schauen, ob der Preisunterscheid auch daher kommt.
Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
Holger4x4 schrieb:
Stimmt nicht! Mein Ende 2001 produzierter Ranger hat auch schon kein Gest?nge mehr, sondern E-Gas.Grizzly schrieb: Und was vielleicht noch interessant w?re:
Die Modelle von 99-03 haben kein ABS aber daf?r ein Gasgest?nge
Die Modelle von 03-06 haben ABS und ist nicht ganz so spritzig, wegen der elektronik, meine meinung
Grizzly
ABS gibts in der Tat leider nur bei den neuen Modellen.
Komisch ich k?nnt aber schw?ren das meiner ein gest?nge hatte
Was aber feststeht ist das der "alte" besser beschleunigt hat
Grizzly, ist sich aber sicher


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger4x4
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 6
Ich hatte damals den Ranger vom H?ndler zum Probefahren, der war da schon 1-1,5 Jahre alt) Der hatte noch das Gest?nge. Hab mir darauf hin einen Nachr?st Tempomat von Waeco besorgt und ein ganz dummes Gesicht gemacht als mein Neuer da war.

Gruß, Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.