Steine schlagen an Unterboden
- lexe
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Diese lösen sich dann später auf der Strasse und schlagen mit sehr unangenehmen Geräuschen an den Unterboden des Rangers.
Ich denke, dass hierdurch Dellen, oder auf jeden Fall Lackschäden enststehen, die dann schön zu rosten anfangen können. Macht es evtl Sinn Spritzschutzlappen auch vorne zu montiern und gibt es solche überhaupt für den Ranger?
greets, lexe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
die modelle mit allradantrieb hatten aber keine,
obwohl die kotflügel doch gleich sein müssten :k_Bahnhof
Grizzly
EDIT: das ist mein 100ster Beitrag



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lexe
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2
lexe schrieb: ist der unterboden denn irgendwie geschützt?
Beim Ranger leider nicht wirklich

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lexe
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2
Such einfach mal danach

Ich selber mache mich halt jährlich ans aus- bzw nachbessern

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 1
ich parke auf Rollsplit und habe eigentlich kein solches Problem. Vielleicht liegt es auch am Reifenprofil?
Vorne sind die Radhäuser ja mit Kunststoff Innenkotflügeln geschützt, da sehe ich auch nicht das große Problem.
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2
Errorhead schrieb: Moin,
ich parke auf Rollsplit und habe eigentlich kein solches Problem. Vielleicht liegt es auch am Reifenprofil?
Vorne sind die Radhäuser ja mit Kunststoff Innenkotflügeln geschützt, da sehe ich auch nicht das große Problem.
Sicher liegt es auch am Profil.
Mit den Cooper M+S hatte ich immer ein richtiges "Glockenspiel" wenn ich auf Schotter unterwegs war

Die Steine schleudern dann über den ganzen Unterboden über die Radkästen hinaus.
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
ich habe noch die Cooper M+S drauf, sind halt im Rvier ganz brauchbar und halte immer an und entferne mit einem Schraubenzieher die relativ großen Steine im Reifen.
Ab 70 km/h fangen die Steine sich zu verabschieden und das scheppert ganz schön.
Weiterhin möchte ich meinen Hintermännern nicht unnötig die Autos demolieren ...
Gruß Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lexe
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.