- Beiträge: 440
- Dank erhalten: 0
Steine schlagen an Unterboden
- niederbayernranger
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Mai 2007 10:31 #11
von niederbayernranger
L200-Club? ja, natürlich!!
niederbayernranger antwortete auf Steine schlagen an Unterboden
Hi Lexe,
ich könnte bei uns in der Arbeit nen kaputten Fördertechnikbelag abgestauben, also quasi den Laufbandbelag oder wie auch immer, is ein dicker Gummi und wenn mich nicht alles täuscht innen zusätzlich mit nem Metallgewebe verstärkt, da könnte man sicherlich was passendes rausschneiden und das ganze dann mit zwei o. drei Schrauben oder Nieten am Radlaufschutz befestigen. Soweit ich weiß wird der weggeschmissen, also denk ich ich könnt ihn sicherlich seeeehhhrrr kostengünstig mitnehmen.
Gruss
Stefan
ich könnte bei uns in der Arbeit nen kaputten Fördertechnikbelag abgestauben, also quasi den Laufbandbelag oder wie auch immer, is ein dicker Gummi und wenn mich nicht alles täuscht innen zusätzlich mit nem Metallgewebe verstärkt, da könnte man sicherlich was passendes rausschneiden und das ganze dann mit zwei o. drei Schrauben oder Nieten am Radlaufschutz befestigen. Soweit ich weiß wird der weggeschmissen, also denk ich ich könnt ihn sicherlich seeeehhhrrr kostengünstig mitnehmen.
Gruss
Stefan
L200-Club? ja, natürlich!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
04 Jun 2007 11:15 #12
von Hallimasch
Hallo,
mache das ja nicht jeden Tag, nur wenn ich mal aus dem Revier komme.
Im Fernsehen kam am Sonntag ein Bericht wo an einem Fahrzeug Schäden an Motorhaube und Scheibe durch Steinschlag aufgetreten sind.
Der Verursacher, also in dem Moment der Pickupfahrer mit den Steinen im Profil, muss den Schaden übernehmen.
Fahrer von Kfz. mit groben Profil sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Reifen vor der Benutzung auf öffentlichen Straßen von Steinen zu reinigen.
Gruß Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Steine schlagen an Unterboden
lexe schrieb: liegt sicher am profil, aber jeden tag mehrmals mit dem schraubezieher ran ist auch ätzend...ich denke schmutzlappen vorne sind eine gute alternative, da die steine scheinbar unter dem radlaufschutz hindurch gehen, nur sind die teile gar nicht so einfach zu finden...
Hallo,
mache das ja nicht jeden Tag, nur wenn ich mal aus dem Revier komme.
Im Fernsehen kam am Sonntag ein Bericht wo an einem Fahrzeug Schäden an Motorhaube und Scheibe durch Steinschlag aufgetreten sind.
Der Verursacher, also in dem Moment der Pickupfahrer mit den Steinen im Profil, muss den Schaden übernehmen.
Fahrer von Kfz. mit groben Profil sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Reifen vor der Benutzung auf öffentlichen Straßen von Steinen zu reinigen.
Gruß Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
04 Jun 2007 11:46 #13
von Volker1959
Chevy + Camp 8L
Volker1959 antwortete auf Steine schlagen an Unterboden
Also mein Navara hat vorn und hinten solche Lappen!
Die nutzen nichts!
Ich fahre auch Cooper M u.S und parke auf Kies!
Manchmal klingen die Steine wie Geschosse!
Da die PU'S sowieso unten rosten wie Sau, kann mir das mit den Steinen grad Würscht sein!
Wenn Du feinere Reifen drauf machst, ist der Spuk auch vorbei! :k_sm19
Die nutzen nichts!
Ich fahre auch Cooper M u.S und parke auf Kies!
Manchmal klingen die Steine wie Geschosse!

Da die PU'S sowieso unten rosten wie Sau, kann mir das mit den Steinen grad Würscht sein!

Wenn Du feinere Reifen drauf machst, ist der Spuk auch vorbei! :k_sm19
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lexe
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
04 Jun 2007 12:24 #14
von lexe
lexe antwortete auf Steine schlagen an Unterboden
die reifen sind grade neu...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden