Laderaumabdeckung für den neuen Ford Ranger

Mehr
28 Aug 2008 22:28 #21 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Laderaumabdeckung für den neuen Ford Ranger
Hallo Kingcab,
Du kennst wohl die aktuellen Hardtop Preise nicht?
Ein neues Hardtop mit Schiebefenstern und in Wagenfarbe (ca 350,-€)
kostet minimal 2.200,- € für einen Doppelkabiner, für'nen 1 1/2 Kabiner entsprechend mehr.

Oder hast DU Beziehungen und kommst an Hardtops für 1.500 - 1.600,- € dann hätte ich da Interesse.

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug 2008 22:40 #22 von kingcab

Du kennst wohl die aktuellen Hardtop Preise nicht?


Hartmut,
da hast du recht!
Habe mir neulich erst eins von Belding für meinen Ranger bestellt,
passt super wie üblich alles von Belding.

Aber dass ich mir den Preis merk,
soweit bin ich zum Glück noch nicht,
das überlass ich anderen ... :twisted: :twisted:

Gruß Kingcab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug 2008 13:02 #23 von Edith
Ihr habt ja recht wie immer. Aber die Lage damals war halt anders. Ich hatte den Wagen ziemlich kurz vor meiner Reise gekauft, wählte aus Kostengründen die Plane, aber auch, weil ich dachte, dass bei einer Aluabdeckung ja nie etwas höheres auf dem Auto transportiert werden kann. Ein Hardtop wollte ich schon deshalb nicht, weil ich keine Garage habe, wo ich es mal abstellen kann, mein Pickup parkt unter der Laterne. Heute träume ich schon von einem Hardtop, will das aber nicht investieren. Und nun bekomme ich ja kostenlos eine neue Plane, also lasse ich die erstmal montieren.

Gute Fahrt
Edith

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug 2008 22:45 #24 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Laderaumabdeckung für den neuen Ford Ranger
Hallo Kingcab,
UI Ui Ui eine Hardtop von Belding - Sorry würde ich nicht nehmen - selbst wenn ich es geschenkt bekomme!!!!!
Denn wenn ich mit einem Hardtop von Belding heimkomme stehen meine Koffer vor der Tür :k_soccer3

Aber OK wir haben halt schlechte Erfahrungen mit Belding gemacht und OK die hatten da einen schlechten Tag.

Die haben mir vor 17 Jahren (!) mal eine Laderaumwanne verkauft und eingebaut - overrail sagt man heute
und ich hatte ein Hardtop drauf - wussten die vorher - war abgesprochen - es hieß am Telefon sie machen das
- ich soll's ruhig drauf lassen. Da ich damals auf die Technikerschule ging ist meine Frau zur Montage gefahren
- Bad Brückenau - Saarbrücken 320 km einfach oder so.
Als Sie zurück kam dachte ich ich lüg, hatte ich eine halb - underrail - Wanne sprich die haben
den oberen Rand freihand abgesägt. Echt krumm und schief.
Dann habe ich telefoniert - mit dem CHEF - dann Bilder geschickt - und dann ist meine gute Frau 2 Wochen später
wieder hin gefahren - 640 km OHNE Hardtop und dann ging's -die Befestigung für's Hardtop hab ich dann selber gemacht.

OK sie hatten einen schlechten Tag und sie haben es wieder heil gemacht - aber trotzdem nimmer.

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug 2008 16:03 #25 von jester
hi leute
bin grad zufaellig ueber diesen thread gestolpert
ich hab mir ein vanish von agricover aus usa gekauft
330usd & 200usd versand & 84eur
die 2 streben hab ich auch, sind aber ins cover eingearbeitet (koennte sie rausnehmen wenn ich wollte)
steht nur 2cm ueber die kante
selbsteinbau (ich alleine) - nichtmal ne stunde
genaueres gibts dort http://www.pickup-forum.at/viewtopic.ph ... c&start=30
dort sind auch photos in mein album

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
05 Sep 2008 09:52 #26 von Busfahrer

Edith schrieb: ....Sie hätten insgesamt 12 Stunden daran gearbeitet, mir aber nur 5,8 zu einem Preis von 67 Euro statt 83 Euro berechnet....



Donnerwetter!!! 12 Stunden :shock: ?? Die Story sollten wir uns merken....
Irgendwie machen wir das wohl was falsch, wir berechnen immer nur 35,90 pro Stunde...

lg - Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep 2008 22:19 #27 von kingcab

OK wir haben halt schlechte Erfahrungen mit Belding gemacht


Tja, Hartmut,
da haben wir von dir ja jetzt genug Beispiele.

Aber lass dir gesagt sein: Es gibt zufriedene Belding-Kunden seit nun 14 Jahren und auch zufriedene Ford Ranger Fahrer seit vielen tausend km mittlerweile - deine andauernde Negativ-Kampagnen ändern daran nicht das Geringste ...

Gruß kingcab

P.S.: So ein Zweitürer-Isuzu muss ja echt das Größte sein mitsamt seinem Hardtop - verspreche den beim nächsten Kauf besonders genau in die engere Wahl und Prüfung zu ziehen ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep 2008 12:46 #28 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Laderaumabdeckung für den neuen Ford Ranger
Hallo Kingcab,

ich halte mich inzwischen zurück mit der Schimpferei auf FORD und ich habe den RANGER immerhin 7 Jahre und 170.000km gefahren
und auch erst im Nachhinein ist mir die Latte an Schäden aufgefallen.

Über die lange Zeit und Strecke kommt halt einiges Zusammen, geschockt und deshalb die Motivation das Negative zu Posten,
war ich dann vor Allen von der Vielzahl der "Kleinigkeiten" die ich, wohl wie jeder andere auch so zwischen drin geschluckt und bezahlt hat.
Was halt außer dem Material = Fahrzeug noch erschwerend dazu kam, waren die Leute Vorort.
Die waren bemüht aber nicht wirklich kompetent im Umgang mit dem RANGER.

Wie ich in meinem letzten Beitrag schon geschrieben habe, hatte Belding wohl eine schlechten Tag.

Grundsätzlich dachte ich dient ein FORUM zum Erfahrungsaustausch. Wenn meine Erfahrungen nicht gewünscht sind, weil negativ - dann lasst es mich Wissen.

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden