Quietschen an der Vorderachse

  • Schwenker
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
27 Dez 2007 21:17 #1 von Schwenker
Quietschen an der Vorderachse wurde erstellt von Schwenker
Bei meinem Ranger kommt manchmal von der Vorderachse ein sehr lauter Dauerquietschton. Mein Händler hat zur Abhilfe etwas Siliconspray am linken Vorderrad versprüht (dort wo die Antriebswelle mündet), was aber nur ca. 200 km gewirkt hat. Jetzt quietscht es wieder regelmäßig. Am meisten in Rechtskurven.
Kennt jemand das Problem? :?:

N.P.
----

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez 2007 10:27 #2 von DF3WV
DF3WV antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Hallo Tach!

Ich hatte einmal einen hohen Pfeifton ca. 15 KHz.
Allerdings trat der Ton ab ca. 50Km/h auf,unabhängig von der Kurvenlage.
Nun weis ich nicht genau ob Du das gleiche Problem hast.
Bei mir wurde damals die Gelenkwelle auf Garantie gewechselt.
Da müsstest Du das einmal genauer beschreiben.
Die Gelenkwellen vorne haben je 2Kugelgelenke.
Normalerweise sind diese Gelenke dauergeschmiert.
Da kommt man auch nicht ran.
Solche Fehler sind schwer zu finden.
Prüfe einmal ob sich der Ton verändert beim Bremsen,unterschiedlichem Lenkeinschlag oder beim Lastwechsel.
Oft liegt das Problem bei den Bremsen oder den Radlagern (Laufleistung?).
Nach einer Geländefahrt setzten sich auch manchmal Steine fest die bei Lenkeinschlag irgendwo gegendrücken.
Die erste Massnahme ist eigentlich immer das man die gesammte Achaufhängung intensiv mit dem Dampfstrahler bearbeitet.
Richtig schön von allen Seiten.
Das löst oft schon das Problem.

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schwenker
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
02 Jan 2008 15:21 #3 von Schwenker
Schwenker antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Hallo, und danke für die Antwort.

Ich glaube, Deine Beschreibung passt auf mein Problem. Der Ton verändert zwar nur minimal die Frequenz, aber beim Lastwechsel und nach scharfem Abbremsen verschwindet er für ein paar Sekunden. Wenn ich dann wieder geradeaus fahre, kommt er wieder. An der Laufleistung sollte es nicht liegen, habe gerade mal 7000 km auf der Uhr.

N.P.
----

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2008 22:06 #4 von Muri
Muri antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Möglich wäre auch ein kleines Steinchen welches sich zwischen Belag und Scheibe geklemmt hat......Festgegammelte Bremskolben kann ich bei deiner Laufleistung glaube icg ausschliessen....weitere Variante wäre dass deine Bremsbeläge trocken verbaut wurden und nun etwas verkantet sind.
weitere Möglichkeit: die Lenkanschlagsbolzen sind trocken(allerdings dann nur Geräusch bei volleinschlag.)

Wasauchimmer, nur wieder raus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan 2008 17:34 #5 von DF3WV
DF3WV antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Hallo Tach!

Scheint exakt das gleiche Gelenkwellen-Problem zu sein welches ich hatte.

Die Gelenkwelle (VA Li) wurde bei mir bei fast gleicher Laufleistung auf Garantie gewechselt.
Hatte 2 Tage gedauert.

Hatt nix gekostet - und ich habe den Jungs den Focus ST mit leerem Tank zurückgebracht. :k_green3

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schwenker
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
10 Feb 2008 21:20 #6 von Schwenker
Schwenker antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Problem gelöst (hoffentlich!)

Mein Ford Händler hat sich bei mir gemeldet und mir gesagt, dass ich nicht der einzige Rangerfahrer mit der quietschenden Vorderachse bin. Das Problem sei mittlerweile bei Ford bekannt und es soll gelöst werden, indem ein Simmering gewechselt wird.
Letzte Woche hatte ich einen Termin beim Händler zum Wechseln des Simmerings. Seitdem ist das Quietschen nicht mehr zu hören.
Hoffentlich hälts!

N.P.
----

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb 2008 16:22 #7 von DF3WV
DF3WV antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Hallo Tach!

Super!

Schön das Du uns das Feedback noch gibst.:k_sm25

Leider ist es oft so ,das die Leute kein abschliessendes Feedback mehr geben.

Ich denke wenn man die Hilfe des Forums in Anspruch nimmt so sollte man auch die Lösung des Problems beitragen.
Schliesslich wollen wir alle wissen was am Ende dabei herauskam. :k_x1

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan 2009 21:02 #8 von Cybister
Cybister antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Meine Betty hats jetzt auch erwischt, 4500 km und quieeeeeeeetsch. Exakt die hier beschriebene Symptomatik :-(
Aufgefallen ist es mir kurz vor Weihnachten, da allerdings sporadisch, heute auf dem Rückweg von der Arbeit (immerhin 60km einfach) Dauersingen. Und erst am Freitag Termin bei Mazda. Vorher kein Leihwagen verfügbar. Grrrrr...
Mein Autohändler sagt "fahren", wird nix schlimmes sein und Garantie hat er ja noch reichlich.
Die drei Tage mit je 120 km muss Betty jetzt noch aushalten.
Ich hoffe aber, dass dabei nicht noch mehr kaputt geht.


Gruss,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schwenker
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
06 Jan 2009 04:15 #9 von Schwenker
Schwenker antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Willkommen im Club!

Ich bin jetzt seit dem Austausch der Simmerringe 15000 km gefahren. Kein quietschen mehr zu hören. Das scheint zu halten.

N.P.
----

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2009 21:27 #10 von Cybister
Cybister antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Betty war heute beim Mazdadoktor.
Und wie zu erwarten war: nichts zu finden. Alles kontrolliert, knapp 50km Probefahrt gemacht, das Geräusch ist auch nicht aufgetreten.
An der linken Bremse vorne soll wohl etwas stärkere Verschmutzung gewesen sein. Nu ja, ich soll mal so jetzt weiterfahren...

Hat jemand genauere Angaben zu dem Simmerring?

Gruss und Danke,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden