Quietschen an der Vorderachse

Mehr
16 Jan 2009 20:10 #11 von Cybister
Cybister antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Hochschubs...

Ist denn bekannt, um welchen Simmerring es sich handelt???
Im Ford-Informationssystem ist nichts hinterlegt, ein guter Freund hat da mal nachgesehen.
Die Reinigung der Bremse hat übrigens nichts gebracht, Betty zwitschert immer noch ab und an.

TIA,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2009 18:10 #12 von Cybister
Cybister antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Kurzer Zwischenstand: auf Anweisung von Mazda wurde heute erst mal das rechte Radlager getauscht. Zuerst Euphorie, weil Geräusch scheinbar weg (30km-Probefahrt). Bei der Paranoia-Probefahrt (weil ich ein schwieriger Kunde sein kann :-) ) ging das Gesinge wieder los. Nächste Woche wird dann die linke Seite getauscht. Wenn das wieder nichts bringt, fordert mein Händler einen Techniker aus der Zentrale an.

Es bleibt also spannend.

Gruss,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb 2009 05:39 #13 von DF3WV
DF3WV antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Hallo Tach!

An die Radlager glaube ich nicht, das wäre Geschwindigkeitsabhängig.Bremse auch.

Gib Deinem Madzda-Händler doch mal den Tipp mit dem Simmerring.

Kann der ins Ford Etis sehen? Geht auch Prepaid! Da steht der Fehler jetzt auch drin.

Bei meinem haben die Jungs noch die Welle getauscht. Das schloss den Simmerring ja mit ein.

Beim Schwenker waren sie da schon schlauer. :wink:

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb 2009 08:17 #14 von Cybister
Cybister antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Hi,

danke für den Tip, vor ein paar Wochen stand bei ETIS noch nichts drin...
Geschwindigkeitsabhängig ist der Fehler aber bei mir, unter 40 ist nichts, der Spass geht bei schnelleren Geschwindigkeiten los und verändert sich in der Frequenz, wenn man schnell einlenkt.
Wobei, was ich nach wie vor nicht verstehe, welcher Simmerring soll das sein? Die Antriebswelle steht doch, wenn der Allrad ausgeschaltet ist...

Gruss,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb 2009 19:54 #15 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Hallo FORDies,

ich Habe mal meine grauen Zellen beansprucht und meine 7 Jahre RANGER-ZEIT Revue passieren lassen.

Keine FORD Hetze - ich will nur helfen

Da sind mir auch zwei Geräusche wieder eingefallen, das Eine war eine Quietschen / Pfeifen was zu erst undefiniert angefangen hat.
Anfangs war's über ca 100 km/h zu hören, ich hatte auch den Antrieb in Verdacht. Da ich gerade beim Kunden in Manching war,
hatte ich pure Angst nicht mehr Heim zu kommen. Zu Hause nach langwieriger Suche hatte der Mechaniker den Turbo in Verdacht,
weil es dann anfing als der Turbo einsetzte.
Zum guten Schluss - es war ein guter Schluss- war der Krümmer verzogen und nicht mehr richtig dicht so das es tatsächlich raus gepfiffen hat.
Mit neuer Dichtung war es abgestellt. Nach dem Zylinderkopf-Wechsel kam das Pfeifen nach zwei Jahren wieder, kurz vor dem Verkauf mit Verdacht auf Turbo Schaden.
Aber es konnten wieder nur die Schrauben am Krümmer nachgezogen, werden. Das Ganze obwohl wir zum Zyl.-Kopf Wechsel
den Krümmer plan geschliffen haben- aber auch mussten.

Dass zweite Geräusch, das aber geschwindigkeitsabhängig vom regelmäßigen Schaben in ein kurzes Quieken übergegangen ist,
aber oberhalb von 50 - 60 km/h weg war. Kam aus dem Bereich Getriebe / Zwischengetriebe / Kardanwelle. Es konnte nicht geklärt werden
und ich habe es dabei belassen. Ich hatte in der Zwischenzeit erfahren das es zu Getriebeschäden kommt und ein Getriebe um die 6.000,- € kostete.

Auch wenn vielleicht meine erste Beschreibung vollkommen unpassend erscheint, ich würde die Krümmerschrauben nachziehen lassen.
Gut das geht nicht unbedingt leicht - kostet aber am wenigsten.

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb 2009 20:32 #16 von Cybister
Cybister antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Hallo Hartmut,
danke für Deinen Hinweis.
Krümmer kann man ausschliessen. Der würde ja auch im Stand pfeifen, entsprechende Drehzahl vorausgesetzt. Und seine Pfeiffrequenz beim Lenken nicht verändern.
Kosten interessieren mich im Moment nicht die Bohne, die Dicke hat noch 2,5 Jahre Garantie.
Wie schon gesagt, nächsten Freitag ist das linke Radlager dran, danach wird der Außendienst angefordert.

Hat hier keiner Zugang zu ETIS?


Gruss,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb 2009 12:41 #17 von jester
jester antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
hi - das einzige quietschen, dass ich jemals hatte, war ein festgefressener bremskolben (hat aber mit thema nix zu tun)
aber: gestern hab ich mit mein mechaniker geplaudert - der meint es koennte auch der servo pfeifen - nachdems beim einlenken auftritt, und vielleicht auch noch geschwindigkeisabhaengig ist (stichwort HPS) -> er wuerde ihn aufbocken, und bei laufenden motor (mit/ohne 4wd) voll einlenken...
J
p.s. kruemmer kann durch verspannung kurvenbedingt pfeifen

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2009 09:09 #18 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Hallo Michael,

Sorry - NEIN - ich habe es nie fertig gebracht das Pfeifen im Stand zu erzeugen, so von wegen die Drehzahl auf knapp 4.000 hochjubeln und hören.

Nee das ist nicht - war immer nur unter Last - ohne Last kein Quietschen, frag nicht warum - habe ich nicht verstanden.

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2009 05:13 #19 von DF3WV
DF3WV antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
o o

also :

Es quietscht/pfeift auch wenn man das Auto bei abgeschaltetem Motor rollen lässt.

Aber so'n paar abgerissene Krümmer Schrauben machen auch 'n schlankrn Fuß. :k_green10 :k_lachkrampf

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2009 11:29 #20 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Quietschen an der Vorderachse
Hey-lau

aber dann weiß ma' warum's pfeift

Schönen Faschingsdienstag noch

Hartmut
der jetzt sich zum Faschingszug zurichtet - ähm herrichtet

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden