Ganzjahresreifen

Mehr
23 Nov 2008 18:11 #11 von nitrox
nitrox antwortete auf Ganzjahresreifen
Das ist wohl ein punkt der sich nicht vereinigen läßt, 100 000 km und noch restprofil und gleichzeitig ne weiche gummimischung und viel grip.

Soll der Reifen ewig halten gibt es wohl nichts besseres wie BFG, soll er Naßgrip und im Schnee taugen schon.

Hatte mit meinen 285er BFG nach 100 000 km immer noch 10mm, im nassen ist einem aber fast die Hose feucht geworden :D und bei einer Notbremsung wäre ich niemals rechtzeitig zum stehn gekommen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
24 Nov 2008 08:11 #12 von Redneck
Redneck antwortete auf Ganzjahresreifen
Guten Morgen!

Ich stimme da meinen Vorrednern 100%ig zu. Will man einen langlebigen Reifen, kommt nix anderes an den Goodrich ran.

Der Yokohama hält sich ganz gut, wir haben ihn jetzt auf dem Chevy auch schon ein paar Jahre drauf, allerdings muß ich ehrlichkeitshalber dazusagen, daß wir mit diesem Fahrzeug nicht mal 10000 km im Jahr fahren.

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov 2008 09:14 #13 von idealist
idealist antwortete auf Ganzjahresreifen
Moin,

ich muss gestehen, ich bin bekennender Winterreifenfahrer. Auf meinem jetzigen L habe ich noch keine Winterreifen drauf, weil ich versuchen möchte, meine Toyota Felgen mit den Winterreifen eingetragen zu bekommen.

Momentan fahre ich auch den BFG AT. Ich muss sagen, ich war im Schnee angenehm überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass er sich so gut fährt. Ich war nicht gerade vorsichtig unterwegs, wollte ja mal wissen, was er kann. Ich habe mich nie unsicher mit dem Reifen gefühlt. Das Einzigste, was mir aufgefallen ist, bei höherer Geschwindigkeit mag er den Schneematsch nicht so, da fängt er an aufzuschwimmen.
Auch beim Bremsen war ich angenehm überrascht. Auch da hatte ich brauchbare Ergebnisse.

Gut wie es bei heftigen Minusgraden aussieht weiß ich jetzt nicht.

Mein Fazit: Wenn der Reifen nicht zu alt ist, man nicht in den Bergen mit massig Schneefall wohnt und es ruhiger angehen lässt, ist der BFG eine überlegenswerte Alternative.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov 2008 07:41 #14 von Timm
Timm antwortete auf Ganzjahresreifen
Danke an alle für die Erfahrungsberichte/Tipps. Bei mir stehen neue Reifen zum Jahreswechsel an. Hol mal jetzt noch die Empfehlung meines Händlers ein und werde dann berichten, für welche Reifen ich mich entschieden habe und wie meine Erfahrungen sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov 2008 08:57 #15 von idealist
idealist antwortete auf Ganzjahresreifen
Noch mal etwas zu den BGF AT´s. Meine Werkstatt hat mich gerade darauf hingewiesen, dass ich nicht unbedingt Winterreifen benötige, da meine BFG AT´s das Schneeflockesymbol haben. Ich wollte es nicht glauben, aber er hat es.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eagle
  • Besucher
  • Besucher
28 Nov 2008 10:04 #16 von Eagle
Eagle antwortete auf Ganzjahresreifen
Hallo zusammen,

mein General Tire Grabber AT2 hat ebenfalls dass "Schneeflockensymbol".
Ist übrigens sehr zum empfehlen...



MfG
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov 2008 14:02 #17 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Ganzjahresreifen
Hallo Andy,

Danke für das Foto und den Hinweis.

Jetzt noch ein Tipp von mir - ich würd' dem Reifen erst einmal ordentlich LUFT geben.

Der fährt sich besser und Du sparst auch noch richtig Sprit.

Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eagle
  • Besucher
  • Besucher
28 Nov 2008 16:09 #18 von Eagle
Eagle antwortete auf Ganzjahresreifen
Hallo Hartmut,

danke für den Tip! :lol:
Es sind 0,2 bar mehr drin als normal. Sieht nur komisch aus, weil ich den Reifen von oben fotografiert habe und Du nur ein kleines Segment siehst...

MfG
Andy, der sich schon gewundert hat, warum sein Auto so schwimmt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eagle
  • Besucher
  • Besucher
28 Nov 2008 16:19 #19 von Eagle
Eagle antwortete auf Ganzjahresreifen
@Hartmut: das war das gleiche "Photoshooting" nur von vorne:




MfG
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
28 Nov 2008 17:40 #20 von Uluru
Uluru antwortete auf Ganzjahresreifen

Eagle schrieb: @Hartmut: das war das gleiche "Photoshooting" nur von vorne:




MfG
Andy


Was ist denn das für eine Grösse?
Die sehen so schmal aus.

:?: :?: :?:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden