- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
beheizter Dieselfilter Ranger 04/2002
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Jan 2009 00:05 #11
von mkone
mkone antwortete auf beheizter Dieselfilter Ranger 04/2002
Hi Elki!
Also, ich geb zu den Faden grad erst entdeckt zu haben, hab den nur mal so überflogen und vieleicht ist der Tip auch schon gefallen, aber ich probier´s trotzdem mal
Wann hast du denn das letzte mal den Luftfilter ausgeblasen/gewechselt?
Ich glaub nämlich auch falsches Mischungsverhältnis.
Muss aber nicht heißen "zu wenig Diesel". Kann auch zu weing Sauerstoff sein.
Würde 1. die höheren Drehzahlen erklären, weil er den Durchsatz nicht mehr erreicht und 2. das schlimmer werden bei höherer Temp, weil sich die Luft ausdehnt und sowiso weniger reinkommt.
@Tomax/Jester:
So unwahrscheinlich ist das mit der Feuchtigkeit im Tank nicht. Natürlich regnets nicht rein, aber bei jedem mal Tanken kommt Frischluft in den Tank und da Diesel erst bei gut 55 Grad verbampft muß er im Gegensatz zu Benzin bei Verbrauch auch immer Luft ansaugen, weil Unterdruck im Tank entsteht.
Die Luft hat halt nen gewissen Feuchtigkeitsgehalt (relative Luftfeuchte). Irgendwann kondensiert die dort...
Sollte zwar nicht kritisch sein da die Feuchtigkeit eigendlich im Kraftstoffilter abgesondert werden sollte. Aber unter extremen Bedingungen?
So long, Mike
Also, ich geb zu den Faden grad erst entdeckt zu haben, hab den nur mal so überflogen und vieleicht ist der Tip auch schon gefallen, aber ich probier´s trotzdem mal

Wann hast du denn das letzte mal den Luftfilter ausgeblasen/gewechselt?
Ich glaub nämlich auch falsches Mischungsverhältnis.
Muss aber nicht heißen "zu wenig Diesel". Kann auch zu weing Sauerstoff sein.
Würde 1. die höheren Drehzahlen erklären, weil er den Durchsatz nicht mehr erreicht und 2. das schlimmer werden bei höherer Temp, weil sich die Luft ausdehnt und sowiso weniger reinkommt.
@Tomax/Jester:
So unwahrscheinlich ist das mit der Feuchtigkeit im Tank nicht. Natürlich regnets nicht rein, aber bei jedem mal Tanken kommt Frischluft in den Tank und da Diesel erst bei gut 55 Grad verbampft muß er im Gegensatz zu Benzin bei Verbrauch auch immer Luft ansaugen, weil Unterdruck im Tank entsteht.
Die Luft hat halt nen gewissen Feuchtigkeitsgehalt (relative Luftfeuchte). Irgendwann kondensiert die dort...
Sollte zwar nicht kritisch sein da die Feuchtigkeit eigendlich im Kraftstoffilter abgesondert werden sollte. Aber unter extremen Bedingungen?
So long, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
14 Jan 2009 11:12 #12
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf beheizter Dieselfilter Ranger 04/2002
Danke für die Rückmeldungen.....
Ich werd jetzt einfach die Kälte aussitzen, und dann rausfinden, was das "Blinkelicht" ist -und mal sehn, was ein neuer Dieselfilter und vielleicht ein 12V Heizband drum bringen.... oder einfach den Kühler verrammeln, solangs so kalt ist!!! 
@DJ
die Anzeige scheint ja nix originales zu sein...! Hat der Vorbesitzer eingebaut, nur den kann keiner mehr fragen...
@Mike
ist nicht der Luftfilter- nachmittags, wenns "warm" ist, läuft er ja...!
Gruß
Elke


@DJ
die Anzeige scheint ja nix originales zu sein...! Hat der Vorbesitzer eingebaut, nur den kann keiner mehr fragen...
@Mike
ist nicht der Luftfilter- nachmittags, wenns "warm" ist, läuft er ja...!
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
14 Jan 2009 16:20 #13
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf beheizter Dieselfilter Ranger 04/2002
servus!
@ elke
eventuell doch! wenn der filter feucht ist friert er zu > geht keine luft durch > luftmangel > stottern und qualm. nachmittags dann taut er auf und lässt wieder luft durch. könnte ich mir zumindestens vorstellen. wenn du vernünftig rankommst kannst du ja mal schauen.
@ mike
sorry aber mal wieder halbwissen!
fakt ist: je wärmer desto mehr feuchtigkeit kann die luft aufnehmen bevor sie "sie nicht mehr halten kann" (nebel, regen usw.)
oder auch: je kälter die luft ist desto weniger feuchtigkeit kann sie halten (und damit auch transortieren)
so zum beispiel hab ich folgendes beispiel gefunden: bei 34,4°c und einer relativer luftfeuchtigkeit von 20% sind im m³ luft 7,6 g wasserdampf (wasserdampf! nicht wasser!!!) enthalten. gleiche menge wasserdampf bei 6,8°c entsprechen aber schon einer relative luftfeuchtigkeit von 100% !!! das heißt, je kälter, desto weniger feuchtigkeit kann sich in der luft halten!!!
kann man übrigens [url]hier[/url] nachlesen!
des weiteren, wenn deine theorie richtig währe (die mit den extremen bedingungen!) dann dürften unsere fahrzeuge wohl einmal im jahr in ihrem herstellungsland probleme machen! ich sag nur thailand und regenzeit! warm, nass und der tank "atmet auch ein"!!
und komm mir jetzt bitte nicht mit hygroskopisch! wie oft hast du schon wasser aus deinem filter abgelassen????? ich mein jetzt wirklich wasser und nicht nur auf verdacht, oder weil du entweder bei einer billigsttanke oder bei irgend jemanden aus einem uraltem faß getankt hast!
den wasserdampf welcher der diesel "anzieht" kracht nahezu vollständig durch die verbrennung durch! (und nein, es ist nicht soviel, das der zylinder von innern rostet!)
salü tomax
@ elke
eventuell doch! wenn der filter feucht ist friert er zu > geht keine luft durch > luftmangel > stottern und qualm. nachmittags dann taut er auf und lässt wieder luft durch. könnte ich mir zumindestens vorstellen. wenn du vernünftig rankommst kannst du ja mal schauen.
@ mike
sorry aber mal wieder halbwissen!
fakt ist: je wärmer desto mehr feuchtigkeit kann die luft aufnehmen bevor sie "sie nicht mehr halten kann" (nebel, regen usw.)
oder auch: je kälter die luft ist desto weniger feuchtigkeit kann sie halten (und damit auch transortieren)
so zum beispiel hab ich folgendes beispiel gefunden: bei 34,4°c und einer relativer luftfeuchtigkeit von 20% sind im m³ luft 7,6 g wasserdampf (wasserdampf! nicht wasser!!!) enthalten. gleiche menge wasserdampf bei 6,8°c entsprechen aber schon einer relative luftfeuchtigkeit von 100% !!! das heißt, je kälter, desto weniger feuchtigkeit kann sich in der luft halten!!!
kann man übrigens [url]hier[/url] nachlesen!
des weiteren, wenn deine theorie richtig währe (die mit den extremen bedingungen!) dann dürften unsere fahrzeuge wohl einmal im jahr in ihrem herstellungsland probleme machen! ich sag nur thailand und regenzeit! warm, nass und der tank "atmet auch ein"!!
und komm mir jetzt bitte nicht mit hygroskopisch! wie oft hast du schon wasser aus deinem filter abgelassen????? ich mein jetzt wirklich wasser und nicht nur auf verdacht, oder weil du entweder bei einer billigsttanke oder bei irgend jemanden aus einem uraltem faß getankt hast!
den wasserdampf welcher der diesel "anzieht" kracht nahezu vollständig durch die verbrennung durch! (und nein, es ist nicht soviel, das der zylinder von innern rostet!)
salü tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
14 Jan 2009 18:07 #14
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf beheizter Dieselfilter Ranger 04/2002
Hallo Zusammen,
cool Tomax :k_s_cool - voll der Linsenzähler :k_s_anbeten - gut so Wahrheit muss Wahrheit bleiben, falsches Halbwissen gibt es genug.
Ich hat ja alles an meinen 2000er FORD - alles was ich nicht gebraucht habe - aber trotzdem hatte ich NIE Probleme mit dem Kraftstoff.
Und ich habe bei Kunden auch draußen parken müssen über Nacht bei Minus -10 bis -15 Grad.
Dennoch der teuere Filter und dann die Aussagen der Mechaniker oder sind es eigentlich nur Händler?
FORD ist das Problem - denn vom MAZDA hörst Du sowas nicht, aber ich hör' ja schon auf.
Gruß
Hartmut
cool Tomax :k_s_cool - voll der Linsenzähler :k_s_anbeten - gut so Wahrheit muss Wahrheit bleiben, falsches Halbwissen gibt es genug.
Ich hat ja alles an meinen 2000er FORD - alles was ich nicht gebraucht habe - aber trotzdem hatte ich NIE Probleme mit dem Kraftstoff.
Und ich habe bei Kunden auch draußen parken müssen über Nacht bei Minus -10 bis -15 Grad.
Dennoch der teuere Filter und dann die Aussagen der Mechaniker oder sind es eigentlich nur Händler?
FORD ist das Problem - denn vom MAZDA hörst Du sowas nicht, aber ich hör' ja schon auf.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
14 Jan 2009 20:00 #15
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf beheizter Dieselfilter Ranger 04/2002
@Hartmut
oben DJ schreibt aber von seinem B2500 dasselbe?!
Mit der Werkstatt war ich eigentlich zufrieden(hab schon seit Jahr und Tag dort alle Fahrzeuge warten lassen, sind Ford-Händler und freie Werkstatt) -- erst neuerdings machen die so seltsames Zeug...?!! Eigentlich war sogar die Werkstatt ein Grund mit, den Ranger genau dort zu kaufen...
Gruß
Elke
oben DJ schreibt aber von seinem B2500 dasselbe?!
Mit der Werkstatt war ich eigentlich zufrieden(hab schon seit Jahr und Tag dort alle Fahrzeuge warten lassen, sind Ford-Händler und freie Werkstatt) -- erst neuerdings machen die so seltsames Zeug...?!! Eigentlich war sogar die Werkstatt ein Grund mit, den Ranger genau dort zu kaufen...
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DJ
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 0
15 Jan 2009 00:03 #16
von DJ
Pickup, sonst nix!
DJ antwortete auf beheizter Dieselfilter Ranger 04/2002
Hallo Leute!
@ Elke
okay, das mit der Lampe hatte ich dann etwas falsch verstanden. Ich hab extra bei meinem guten PU noch mal nachgesehen, hätte ja können sein, das ich da die ganzen Jahre so ein Lämpchen mit Mißachtung geschlagen hätte!
@mkone
Die Idee mit dem Luftfilter war mir auch schon mal gekommen, aber da ist alles okay.
@tomax
Das Eigenartige ist ja, das der PU nur stottert aber er nicht qualmt. Abgasmäßig eigentlich alles wie immer.
Gebe dir vollkommen Recht, hab schon ab und zu mal den Dieselfilter abgelassen, aber noch nie Wasser drinnen entdeckt.
@Hartmut
Ich bewerfe mich ja nur ungern selbst mit Asche, aber es ist definitiv kein Ford Problem, mein MAZDA macht die selben Zicken. (Aber das war doch eh nur ein Scherz denk ich mal)
Wie ist es denn eigentlich bei den Saugdiesel? Hab einen Bekannten der fährt mein Modell als 1,5 Kabiener ohne Turbo.
Hatte ihn auch schon gefragt, er meinte es ginge immer noch. Hat auch stottern und Leistungsverlust aber noch nie so das es gar nicht mehr ging. Es kippt immer Mengen von Additiven rein und denkt es geht dadurch besser. Er wohnt aber auch geschützter wie ich. Ist Laternenparker aber mitten in der Stadt.
Viele Grüße
DJ
@ Elke
okay, das mit der Lampe hatte ich dann etwas falsch verstanden. Ich hab extra bei meinem guten PU noch mal nachgesehen, hätte ja können sein, das ich da die ganzen Jahre so ein Lämpchen mit Mißachtung geschlagen hätte!
@mkone
Die Idee mit dem Luftfilter war mir auch schon mal gekommen, aber da ist alles okay.
@tomax
Das Eigenartige ist ja, das der PU nur stottert aber er nicht qualmt. Abgasmäßig eigentlich alles wie immer.
Gebe dir vollkommen Recht, hab schon ab und zu mal den Dieselfilter abgelassen, aber noch nie Wasser drinnen entdeckt.
@Hartmut
Ich bewerfe mich ja nur ungern selbst mit Asche, aber es ist definitiv kein Ford Problem, mein MAZDA macht die selben Zicken. (Aber das war doch eh nur ein Scherz denk ich mal)
Wie ist es denn eigentlich bei den Saugdiesel? Hab einen Bekannten der fährt mein Modell als 1,5 Kabiener ohne Turbo.

Hatte ihn auch schon gefragt, er meinte es ginge immer noch. Hat auch stottern und Leistungsverlust aber noch nie so das es gar nicht mehr ging. Es kippt immer Mengen von Additiven rein und denkt es geht dadurch besser. Er wohnt aber auch geschützter wie ich. Ist Laternenparker aber mitten in der Stadt.
Viele Grüße
DJ
Pickup, sonst nix!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donald Dark
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
15 Jan 2009 00:21 #17
von Donald Dark
Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Donald Dark antwortete auf beheizter Dieselfilter Ranger 04/2002
Ob Sau- oder Turbodiesel is absolut wurscht! -Leider-
Suche Anhänger, ca. 2,5 m...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
15 Jan 2009 09:06 #18
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf beheizter Dieselfilter Ranger 04/2002
Hallo Elke,
sorry habe das mit dem ominösen Lämpchen verwechselt wo es heißt: "Der scheint doch etwas anderes zu sein"
den Rest zwar gelesen - aber wohl nicht richtig verarbeitet :k_bash
Gruß
Hartmut
sorry habe das mit dem ominösen Lämpchen verwechselt wo es heißt: "Der scheint doch etwas anderes zu sein"
den Rest zwar gelesen - aber wohl nicht richtig verarbeitet :k_bash
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
15 Jan 2009 10:38 #19
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf beheizter Dieselfilter Ranger 04/2002
Hallo Hartmut,
hab grad festgestellt, dass ich das auch net besonders toll und etwas durcheinander geschriebn hab- weil die Diskussion ja schon vorher woanders ähnlich im Gange war...
Aber, vorbei. Ich bin dank Eurer Hilfe etwas schlauer, und Ihr hattet ja trotzdem Geduld mit mir...
- danke.
Gruß
Elke
hab grad festgestellt, dass ich das auch net besonders toll und etwas durcheinander geschriebn hab- weil die Diskussion ja schon vorher woanders ähnlich im Gange war...
Aber, vorbei. Ich bin dank Eurer Hilfe etwas schlauer, und Ihr hattet ja trotzdem Geduld mit mir...

Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 1
20 Jan 2009 22:42 #20
von Errorhead
Jeder sollte ein Laster haben
Errorhead antwortete auf beheizter Dieselfilter Ranger 04/2002
Tach
Habe gerade auf eBay dieses Angebot für Dieselfilter entdeckt.
Was ist da faul?
Oder sollte man sich einen Vorrat davon anlegen?
[url]Dieselfilter Ford Ranger[/url]
Gruß Jörg
Habe gerade auf eBay dieses Angebot für Dieselfilter entdeckt.
Was ist da faul?
Oder sollte man sich einen Vorrat davon anlegen?
[url]Dieselfilter Ford Ranger[/url]
Gruß Jörg
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden