- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 1
Höherlegen
- uwe
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
nach dem Höherdrehen vorn mußt Du unbedingt den Sturz einstellen (lassen), sonst laufen Dir innerhalb weniger Km die Vorderreifen an der Außenkante ab (wie's mir seinerzeit passiert ist...).
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ja, da muß ich Uwe voll zustimmen! Das hatte ich seinerzeit auch zu lange rausgeschoben, und dann liefen die Reifen ungleichmäßig ab an den Außenkanten! Also, gleich nach dem Höherdrehen zum Spurvermessen fahren!!!!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adventurer
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
danke Jungs, wusste ich schon. Dennoch super das sich hier mitdenkende Leute auch zu Wort melden!!!!!
Da der Pickup einzig als Reisefahrzeug eingesetzt wird eilt es aber nicht.
Erst noch evtl. 235/85/16 und dann das Ganze zum Vermessen.
Wobei die Reifen nichts am Sturz verändern werden.
Jetzt kommt er erst mal wieder unter Dach.
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adventurer
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Hoffe das funktioniert!?!?
http://forum.pickuptrucks.de/album_page.php?pic_id=261
Sollte es funktionieren kommt später das Bild mit der Höherlegung.
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Hat geklappt!!!
Spendier ihm mal ein wenig größere Schuhe, und dann sieht er richtig gut aus!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adventurer
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
na warte mal auf das Bild unten. Höhergelegt und original Trennscheiben!
Was versteht ihr unter ordentliche Bereifung?
Also ordentlich wäre meiner Meinung nach eine Bereifung die weltweit erhältlich ist, bzw. ein passender Pendant dazu.
Wie schon erwähnt, mir schwebt 235/85/16 vor. Da speziell der Cooper Discoverer STT.
Alternativ zu erhalten, was den Durchmesser angeht wäre 7,5/16.
Ich weis, die 7,5er sind eine aussterbende Größe, schon klar.
Aber halt nur in Europa.
Weltweit werden die die Größe weiter vertreiben, zumindest denke ich das.
Breiter als 235 muss nicht besser sein.
Optikfetischist bin ich keiner!!
So, nun das Bildchen nach der Höhenkur:
Ach ja, steht jetzt mit derselben Differenz vorne zu hinten wie vor der Kur!
http://forum.pickuptrucks.de/album_page.php?pic_id=262
Viele Grüße, Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Da Dein Pickup keine breiten Kotflügelverbreiterungen hat, ist die von Dir angestrebte Größe 235/85 R 16 eine optimale Größe! Und auch eine Größe, die mit den 7,50 R 16 fast identisch ist, also solltest Du mal keine 235er auftreiben am Ende der Welt, kannst du jederzeit 7,50 R 16er aufziehen, die es wirklich weltweit gibt! Ohne Gefahr zu laufen, schief daherzukommen, weil sie niedrieger/höher sind! Und natürlich auch keine Schäden am Differenzial zu befürchten, da der Abrollumfang fast identisch ist!
Drüberstehen werden die 235er auch nicht, und Du gewinnst noch mal an Bodenfreiheit! Ich denke, für Deine Zwecke die beste Alternative!
Die Fahrleistungen werden vielleicht etwas schlechter sein, wegen dem größeren Abrollumfang verlängert sich die Gesamtübersetzung. Aber ich denke, das wird der Pickup noch verkraften, ohne daß Du ein Verkehrshindernis bist!
Schick uns mal ein Bild, bin gespannt, wie er mit den größeren Rädern aussieht!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adventurer
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Bilder wird es sicher geben.
Jetzt aber will ich den Mazda erst mal wieder in seinen weiteren verdienten Winterschlaf bringen.
Im Frühjahr werde ich mich da mal etwas mehr beschäftigen.
Kennt sonst noch wer die Cooper Discoverer STT???
Habe bisher nichts schlechtes zu Cooper Tires und zu den STT gehört.
Sollen eine hohe Laufleistung haben.
Ok, dementsprechend rustikal auf Teer bzw. speziell nassem Teer.
Grüße Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 1
Redneck schrieb: ...
Die Fahrleistungen werden vielleicht etwas schlechter sein, wegen dem größeren Abrollumfang verlängert sich die Gesamtübersetzung. Aber ich denke, das wird der Pickup noch verkraften, ohne daß Du ein Verkehrshindernis bist!...
Moin,
die "alten" Mazda bzw. Ford waren mit den originalen Räderchen von Haus aus viel zu kurz übersetzt (untersetzt?). Auf Straße kommt die Fuhre mit 265/75-16 (wie bei dem meinigen) bzw. 235/85, was ja vom Umfang her ähnlich ist, in den meiner Meinung nach optimalen Drehzahlbereich. Abseits der Straße, auch in der Reduktion, immer noch kraftvoll genug.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
Da Ihr ja nicht soviel auf Europäischen Straßen unterwegs seid,habt Ihr wohl Reifen mit versärkten Seitenwänden.
Habe da speziel nicht viel Ahnung.
Stahlfelgen haste ja drauf,kann man besser richten.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.