Dachträger für Scheinwerfer

  • m.mehlhose
  • m.mehlhoses Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
11 Feb 2009 12:03 #1 von m.mehlhose
Dachträger für Scheinwerfer wurde erstellt von m.mehlhose
Hallo zusammen,

ich suche für meinen PU (B-Serie, Bj. 97`) einen Dachträger, wo man 4Scheinwerfer drauf befestigen kann. Da ich beruflich viel in Ostpolen und
der Ukraine unterwegs bin, möchte ich ihn nur dort nutzen. In Deutschland eher nicht. Außerdem möchte ich nicht permanent mit dem teil auf dem Dach rumfahren. Hab schon überall geschaut, (Hansen Styling, taubenreuther, etc) doch die sind alle nur für die Festmontage.
Hat jemand von Euch nen Tip für mich?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
11 Feb 2009 15:32 #2 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Dachträger für Scheinwerfer
servus m.

klar hab ich einen tip für dich: einen orginaldachgepäckträger und da mittels klemmen 4 nicht zu große scheinwerfer draufgeschraubt. verkabelung steckbar gemacht und fertig ist der salat! hatte ich auf meinen beiden L´s. ging prima. allerdings sind heute die hella micro ff (die eckigen) nahezu nicht mehr zu beschaffen.
ich such mal ein bild.
bis denne tomax

ps: hm, wie´s so ist, ich hab auf die schnelle kein foto gefunden wo man es schön drauf sieht. kannst aber selber mal schauen. am besten suchst mal in den bildern zum sommertreffen 06 und 07 und da nach einem rot/silbernen L mit werbung (schwarzer drachen) wie eine littfaßsäule. ;-)

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
11 Feb 2009 19:36 #3 von Uluru
Uluru antwortete auf Dachträger für Scheinwerfer
Meine Lösung bei meinem alten 4x4 war ein Thule Dachträger auf dem ich 4 Fernscheinwerfer montiert hatte.
Diese Lösung werde ich auch auf meinem L200 nutzen.
Ganz schnell de-montiert und wieder montiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb 2009 20:26 #4 von uwe
uwe antwortete auf Dachträger für Scheinwerfer
Hallo Mehli,

genau die Lösung die Tomax vorschlägt, hatte ich anfangs auch verwirklicht:








Der Träger liegt noch da und ist eigentlich überzählig (ohne die Scheinwerfer, die kommen auf die Suzi), wenn Du Interesse hast schreib mal PN. Der Träger sollte eigentlich auf Deinen '97er passen - weiß das jemand genau???

Inzwischen habe ich 4 Hella Micro FF oben drauf, die ovalen. Die machen *wirklich* hell - mindestens ebenso hell wie die Jumbos die ich damals im Extertal von Herby erstanden hatte (letztere machten aber am Ende doch zu viele Windgeräusche, deshalb jetzt die kleinen). Wirklich erstaunlich!

Erleuchtete Grüße

:idea: Uwe :idea:

PS: Hey Uluru, Dich trifft man auch überall... :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • m.mehlhose
  • m.mehlhoses Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
12 Feb 2009 15:33 #5 von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Dachträger für Scheinwerfer
Hi Uwe, danke für den Tip, genauso solls auch aussehen, werd mir rechteckige bestellen. Bei Hansen hab ich da was hübsches gesehen.
Wie hast Du das mit der Kabelage gemacht?
Den Thule- Träger würd ich Dir gern abkaufen, aber meine Gurke hat Regenrinne
und wie ich auf den Bildern gesehen habe, Deine nicht. Also würde das wohl nicht passen.
Ist übrigends ein schönes Auto, was Du hast ! Ist der Höhergelegt?? -Sieht jedenfalls so aus. Trage mich nähmlich auch mit dem Gedanken, mir einen Ab Bj. 2000 zu zulegen. Meiner hat jezt 250000 runter OHNE Reperaturen !!!!!!
(da fällts nat. schwer) LG Mehli :k_bash

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
12 Feb 2009 16:25 #6 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Dachträger für Scheinwerfer
servus mehli,

also ich hatte das beim ersten so gemacht das ich mit 3 kabel zur hinteren tür (rechts, die am wenigsten benutze) (die du ja nicht (zumindestens nicht auf jeder seite) hast raus bin und dann an der b-säule zum träger.
beim 2. hab ich pro scheinwerferpaar eine masse gelegt und bin dann auf jeder seite mit (nur 2 kabeln) den gleichen weg gegangen.

steckbar hab ich die innen gemacht. und die verkabelung in der b-säulenverkleidung hochgezogen bis zum himmel. dort gesteckert und dann nach außen gesprungen. du mußt aufpassen, a) das die kabel nirgends scheuern! (immer beobachten!!) b) das kabel außerhalb der dichtung erst nach unten geht und dann im winkel nach oben die dichtung "überwindet" ansonsten hast du beizeiten ein u-boot! (das wasser was am kabel runterläuft muß außen abtropfen!)
ich weiß nicht genau, hast du die 3. tür? wenn nicht würde ich die leiste (hinter die türen setzen und zum fenster reinspringen. auf der schanierseite.
so hab ich´s auch bei meinem jetzigen wieder vor, vorausgesetzt ich bekommen irgendwo her scheinwerfer die mir gefallen (hansen mag ich nicht so, hatte da probleme mit der haltbarkeit.) und vor allem einen bügel!

ach ja, ein tip: bevor du dir die scheinwerfer bestellst (sofern´s nicht schon zu spät ist!) mach den ultimativen pappetest! schneid 4x die größe der scheinwerfer aus (man täuscht sich immer mit den masen! deswegen waren ja auch meine 24ér luminator so billig! :k_x1 waren dann für einen golf doch ein wenig groß!) und stell die mal auf´s dach. achtung die scheinwerfer stehen höher wegen dem träger! meist kann man die leuchten eine nummer kleiner nehmen als man anfangs dachte!
und denk daran: je größer, desto lauter und durstiger!
ich hab irgendwo ganz schmale gesehen (geschätzt 10x5 cm oval)n die mir schon gefallen würden, aber die hatten eine windige befestigung. mist!

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • m.mehlhose
  • m.mehlhoses Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
12 Feb 2009 16:43 #7 von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Dachträger für Scheinwerfer
Danke für den Tipp mit der kabelei. Werd die nächste Zeit mal mit der Montage beginnen, da es anfang März wieder nach Ostpolen (Bialystock)
geht, da möcht ich sie drauf haben. Leztes Jahr ist es mir 5x passiert, da die Straße einfach alle war <!-- s:k_s_anbeten --><img src="{SMILIES_PATH}/k_s_anbeten.gif" alt=":k_s_anbeten" title="k_s_anbeten.gif" /><!-- s:k_s_anbeten -->
In den Hauptscheinwerfern hab ich eh schon 90/100er Birnen drinne.
Aber dort ist es so, als wenn Du in nen Kohlesack fährst.
Sama, hat Dein Isuzu eigentlich hinten ne Bank (wie meiner) oder nur so blöde Klappsitze wie der Nissan? <!-- s:?: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_question.gif" alt=":?:" title="Frage" /><!-- s:?: -->

LG Mehli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
12 Feb 2009 16:44 #8 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Dachträger für Scheinwerfer
so, hier ist mal schnell ein geborgtes (danke ralf, bist ein guter!) foto in geputzten zustand wo man die konstruktion ein wenig erahnen kann. der träger war erst weiter hinten, ist dann nach vorn gewandert, damit 1 jahr lang das dachzelt dahinter gepasst hat und ist dann vorn geblieben (weil ich zu faul war ihn wieder nach hinten zu verlegen.) schon siest du auch wo das kabel bei mir in die regen-/zierleiste gesprungen ist.



der vorteil vorn war, ich hatte keine "leuchtenden ecken" mehr im rückspiegel! ich glaub das war auch ein grund.
solltest du übrigens auch machen bevor du die fest montierst: funktionstest > wenn die zu weit außen stehen können sie dich über die außenspiegel selber blenden (oder zumindestens doof irritieren) und bei zu weit hinten/vorn kann es zu reflexionen auf der motorhaube kommen. ist halt nicht schlecht wenn du weißt wie sie am besten auf dem dach stehen müssen, damit sie optimal leuchten. ich hatte mir seinerzeit mit einem permanenten edding 4 kleine punkte auf dem dach gemacht (direkt an der schwarzen regen-zier-leiste) wo die füße vom träger stehen müssen.

nochmal salü tomax
gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
12 Feb 2009 16:54 #9 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Dachträger für Scheinwerfer
klapprige sitze! :k_eusa_whistle
aber ich find die klasse, weil die sitzfläche hochgeklappt und den darunter liegenden staukasten (gut! -kästchen!) nach vorne und schon hast du hinten eine über die ganze breite gehende ebene fläche.

nein, foto kann ich nicht machen. hab nicht aufgeräumt :k_lachkrampf
ne, quatsch, hinter dem fahrersitz stapelt sich der werkzeugkoffer, berge- und seilwindenkram, druckluftleitung, ca 100 dosen bremsenreiniger (frag ja nicht warum und warum so viele :twisted: :k_s_tease ) und meine notjacke. mit einer sitzbank hätte ich jetzt schon eine beule im dach! :k_bash

die straßen in polen kenn ich! bin öfter mal in dem dreieck tschechien-slowakei-polen. da bin ich auch mal nachts auf einer autobahnähnlichen (naja!) straße unterwegs gewesen und hab mich gewundert warum es plötzlich (anders) rumpelt. wie du schon gesagt hast: da war die straße einfach so zu ende (und ich schon eine ganze weile in der pampa!)

gruß tomax

ps: @ rolf

tztztz! so nutzen dir die scheinwerfer auf dem dach aber nix!
ich hab auch lange gebraucht bis ich begriffen habe das man zum besser sehen die brille auch aufsetzen und nicht nur besitzen muß!:k_s_tease

ach ja rolf, bevor du mich jetzt falsch verstehst!> "wenn´s dunkel ist" mußt die auch anmachen! sonst wird dat nix! (sorry, aber ich konnt jetzt nicht anders!)

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb 2009 23:17 #10 von uwe
uwe antwortete auf Dachträger für Scheinwerfer

m.mehlhose schrieb: ...
Wie hast Du das mit der Kabelage gemacht?
Den Thule- Träger würd ich Dir gern abkaufen, aber meine Gurke hat Regenrinne
und wie ich auf den Bildern gesehen habe, Deine nicht. Also würde das wohl nicht passen.
...


Hallo Mehli,

für Bilder von den Anfängen der Operation "Licht oben" und wie die Anschlüsse gemacht sind, siehe [url]hier[/url].

Der Träger paßt ganz offensichtlich doch nicht auf Dein Auto. Aber für mit Regenrinne hätte ich da vielleicht was für Dich, da muß ich mal in unserer Schrauber-Halle suchen gehen.

Und höhergelegt? Nein, nicht so wirklich. Reifen 265/75-16 und vorn die Drehstäbe ein wenig angezogen, mehr (noch) nicht.

Gruß

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden