- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Winterreifen-Reifen im Sommer am Mazda B 2500 UF
Winterreifen-Reifen im Sommer am Mazda B 2500 UF
- Guzzi-Werner
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
habe mir heute einen Mazda B2500 UF, 63 KW, EZ 10/98 mit einer BEKA-Wohnkabine zugelegt.
Jetzt kommen natürlich schon die Fragen.
Er hat ja mit Kabine 2235 KG Leergewicht und max. 3800KG Gew.
Eingetragen sind auf den Prime Wheel Felgen (7J16H2) 205R16C8PR 110/108N Reifen.
Die Zulassung ist als LKW offener Kasten und SO.KFZ Wohnmobil (1609).
Jetzt die Frage:
Es sind neue Vredestein Comtrac Winter aufgezogen.
Laut Produktbeschreibung sind das Winterreifen für Transporter.
Kann ich die auch im Sommer auf dem Fahrzeug fahren ?
Werde wohl kaum längere Zeit über 120 KM/H fahren, eher im Urlaub auch schlechte Wege benutzen.Als
Viele 4x4 Reifen haben ja die M+S Kennung.
Als Neuling bin ich auf eure Meinung und Erfahrung gespannt.
Gruß
Werner
Schönen Gruß
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
und natürlich viel Spaß mit dem Mazda, und immer gute Fahrt!
Meine persönliche Meinung zu dem Thema: Von den Fahreigenschaften her werden Dir die Reifen im Sommer (solang Du auf Straßen und "Wegen" bleibst) sicher keine Probleme bereiten --- aaaaber...
Lange Freude dran haben wirst Du auch nicht!! Wegen der bei Winterrreifen üblichen weichen Gummimischung werden die sich in der warmen Jahreszeit sehr schnell abnutzen.
Wenn Du sie natürlich wegrubbeln willst, um dann was anderes zu kaufen ....


Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guzzi-Werner
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Danke für die schnelle Antwort.
Das die Winterreifen bei Sommertemp. schnell verschleißen habe ich mir auch schon gedacht.
Welche Reifen bzw. Typ/Hersteller empfiehlst du mir denn ?
Kenne mich in dem Sektor noch nicht aus, komme von der Moped-Fraktion, da ist das Thema Reifen ja noch wichtiger.
Gruß
Werner
Schönen Gruß
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
mein persönlicher Favorit ist der Bridgestone Dueller AT 694. Den fahre ich ganzjährig seit mittlerweile über 9 Jahren. Letztes Jahr hab ich einen neuen Satz gekauft, weil die alten einfach hart wurden. Das Profil war nach etwa 100tkm immernoch ausreichend (etwa 8mm). Ein richtiger Winterreifen ist sicher besser, aber mir reicht das so, und auch im leichten Gelände macht der sich gut.
Auf die Serienfelge passt übrigens auch was größeres drauf!

zum Thema Reifen wurde ja schon massig geschrieben-- geh mal mit Muße in die Suchfunktion, da gibts mehr Info, als man auf die Schnelle verdauen kann..... !!
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 669
ist das Modell B2500UF das Deutschlandmodell oder das US-Modell

Was mir aufgefallen ist, sind die Gewichtsangaben, die du oben aufgeführt hast

Mir erscheint das Leergewicht mit Kabine von 2235kg zu wenig. Bist du schon mal auf eine Waage gefahren

Ebenso kommt mir das max.3800kg Gew als viel zu viel vor. Meinst du damit die zulässige Gesamtmasse .
Nun zu deinen Fragen:
Bei vollem Fahrzeug mit Kabine wirst du einen enormen Reifenverschleiß mit dem von dir erwähnten Winterreifen haben.
Geht der Mazda mit 85PS überhaupt schneller als 120 wenn er die Kabine drauf hat

Hast du mal ein Foto von der Kabine.
Für schlechte Wege sind eine gute AT-Bereifung in jedem Fall passender

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guzzi-Werner
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Servus Namenskollege,
ist das Modell B2500UF das Deutschlandmodell oder das US-Modell: ?? Alle Bed.Anleitungen, Checkheft sind in Deutsch.
Was mir aufgefallen ist, sind die Gewichtsangaben, die du oben aufgeführt hast
Mir erscheint das Leergewicht mit Kabine von 2235kg zu wenig. Bist du schon mal auf eine Waage gefahren: Wiegebericht mit 2780 KG liegt bei, aber keine Ahnung wer mit was auf der Waage war
Ebenso kommt mir das max.3800kg Gew als viel zu viel vor. Meinst du damit die zulässige Gesamtmasse . Sorry, vertippt : 2795 KG sind es.
Nun zu deinen Fragen:
Bei vollem Fahrzeug mit Kabine wirst du einen enormen Reifenverschleiß mit dem von dir erwähnten Winterreifen haben.
Geht der Mazda mit 85PS überhaupt schneller als 120 wenn er die Kabine drauf hat: Denke bei 110 ist Ende.
Hast du mal ein Foto von der Kabine. Habe das Fahrzeug noch nicht bei mir, wird nächste Woche abgeholt und angemeldet, Foto kommt später..
Für schlechte Wege sind eine gute AT-Bereifung in jedem Fall passender:!:Aber ich habe ja nur diese "Transporterreifen" eingetragen !?
Schönen Gruß
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 669
es wird doch sicher nur die Reifengröße eingetragen sein und nicht mit Herstellerangabe

Schau mal auf [url]diese Seite[/url], da kannst du dir eine Auswahl an Traktionsreifen anschauen.
im ersten Auswahlfeld "205" eingeben, dann auf "Suche" drücken.
dann im zweiten feld "80" eingeben, wieder "Suche" drücken.
dann im dritten Feld "16" eingeben und erneut die Suche bemühen und schon hast du eine riesen Auswahl an Möglichkeiten
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!

Eintragungen kann man ändern.....
ist zwar nicht genau dein fahrzeug, aber ein Anfang , schau mal das [url]Gutachten [/url] auf der Seite an.
Dann ab zum Tüv/Dekra, absprechen was geht, kaufen, eintragen, fertig!
Hab auch auf meinen Originalfelgen 7J16 mit den ursprünglich gleichen 205er Reifen, wie bei Dir, nun 235/85R16 er Reifen drauf. Allerdings hat der Größenwahn nun Gemütlichkeit erzwungen....

Und ob der Reifen bei gleicher Größe ein Straßenreifen, AT(all terrain) oder MT (matsch

sollte die Eintragung glaub nix festlegen, nur die Traglast und der Geschwindigkeitsindex müssen passen.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guzzi-Werner
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Das hat mit der Tragfähigkeit u. Achslast gut hin (min.105) und im Teilegutachten der Räder sind auch gelistet. Muss halt dann noch eine Eintragung beim TÜV machen lassen. Jetzt schwanke ich noch welchen Reifentyp ich nehmen soll. Ich fahre halt mit der schweren Absetzkabine, viel Asphaltstr., max. 120 Km/H, im Urlaub dann auch mal auf Naturpiste. Habe den AVON Ranger TSE OWL im Auge, alternativ den Conti ContiCrossContact LX, BSW oder den MICHELIN LATITUDE CROSS (ist aber mit Abstand der teuerste). Mit Michelin bin ich auf meinen Firmen Golf Variant TDI (Sommer u.Winterreifen) unterwegs und sehr zufrieden (gegenüber Pirelli u. Conti vorher) und auf meinem Moped, BMW R1150GS (17 Zoll Umbau) mit dem Pilot Road 2 super begeistert.
Bei AVON würde ich am Moped die Finger lassen....ist aber auch ne andere Welt.
Wie sind eure Erfahrung mit AVON, Conti. Michelin & Co.
Gruß
Werner
Schönen Gruß
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- momo
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
Für dein Verwendungszweck fallen mit eigentlich nur zwei Reifen ein
- BF-Goodrich All Terrain T/A KO
- General Tire GRABBER AT2
evt. noch en Cooper. Wenn du nach nem allzweckreifen suchst wirst du in diversen Foren
immer wieder auf diese beiden Treffen. Ich selber fahre erst seit kurzem Pick-Up und seit anfang an auf BF-Goodrich AT und bin absolut zu frieden. Fahre auch überwiegend Straße und hab keine Probleme.
Gruß momo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Winterreifen-Reifen im Sommer am Mazda B 2500 UF