- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 669
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Winterreifen-Reifen im Sommer am Mazda B 2500 UF
Winterreifen-Reifen im Sommer am Mazda B 2500 UF
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
01 Mai 2010 09:37 #11
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Winterreifen-Reifen im Sommer am Mazda B 2500 UF
Servus Werner,
vergiß die deutschen Premiummarken im Geländewagensektor, die führen da nur ein Nieschendasein
leider.
Bei meinen PKWs kommt auch nur Conti, Michelin und Co zum Einsatz. Nicht so beim 4x4 wenns auch runter von der (Teer)Straße gehen soll.
Meine Empfehlung:
BFG AT, ein robuster Reifen, einer der wenigsten AT-Reifen mit dreilagiger Karkasse.
Grabber AT²
oder
Cooper
vergiß die deutschen Premiummarken im Geländewagensektor, die führen da nur ein Nieschendasein

Bei meinen PKWs kommt auch nur Conti, Michelin und Co zum Einsatz. Nicht so beim 4x4 wenns auch runter von der (Teer)Straße gehen soll.
Meine Empfehlung:
BFG AT, ein robuster Reifen, einer der wenigsten AT-Reifen mit dreilagiger Karkasse.
Grabber AT²
oder
Cooper
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadmaster95
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
01 Mai 2010 11:37 #12
von Roadmaster95
Roadmaster95 antwortete auf Winterreifen-Reifen im Sommer am Mazda B 2500 UF
Hi @ all,
ich habe seit März diesen Jahres statt der Standart Bridgestone Dueller nun den Grabber AT² in der Dimension 265/70-15 drauf.
Ich muss sagen klasse Laufruhe für das grobe Profil, und gute Geländeeigenschaften, da wo ich so unterwegs bin(Wald, Schotterwege, Wiese)
Fährt sich sehr angenehm, wenn auch das Lenkverhalten schwammiger wird als mit dem Bridgestone vohrer.
Der Abrollumfang ist etwas größer, so dass sich nun bei ca 100Km/h eine Drehzahl von ~2500 !/min einstellt.
Spritverbrauch ist aber höher (ca 0,5 -1L), vor allem in Stadt usw.
Auf der BAB ists aber rel. ähnlich.
Ich würde diese Wahl bei Leistungsschwachen Pick Ups, Saugdiesel usw nicht unbedingt empfehlen, denn die Schlappen kosten schon ein paar Ps.....
Und die fehlen mir schon ein bisschen
Ach ja, kosten Waren 125€ pro Rad (Wuchten, Altreifenentsorgung usw) und Märchensteuer.
Grüße
Joe
ich habe seit März diesen Jahres statt der Standart Bridgestone Dueller nun den Grabber AT² in der Dimension 265/70-15 drauf.
Ich muss sagen klasse Laufruhe für das grobe Profil, und gute Geländeeigenschaften, da wo ich so unterwegs bin(Wald, Schotterwege, Wiese)
Fährt sich sehr angenehm, wenn auch das Lenkverhalten schwammiger wird als mit dem Bridgestone vohrer.
Der Abrollumfang ist etwas größer, so dass sich nun bei ca 100Km/h eine Drehzahl von ~2500 !/min einstellt.
Spritverbrauch ist aber höher (ca 0,5 -1L), vor allem in Stadt usw.
Auf der BAB ists aber rel. ähnlich.
Ich würde diese Wahl bei Leistungsschwachen Pick Ups, Saugdiesel usw nicht unbedingt empfehlen, denn die Schlappen kosten schon ein paar Ps.....
Und die fehlen mir schon ein bisschen

Ach ja, kosten Waren 125€ pro Rad (Wuchten, Altreifenentsorgung usw) und Märchensteuer.
Grüße
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
03 Mai 2010 01:22 #13
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Winterreifen-Reifen im Sommer am Mazda B 2500 UF
Hi,
vom Michelin AT bin ich nicht so begeistert - sind auf meines gatten Ranger serienmäßig drauf gewesen, und waren auf der Straße wenig überzeugend, beizeiten wenig haftung. Gelände haben wir noch net getestet.
Gruß
Elke
vom Michelin AT bin ich nicht so begeistert - sind auf meines gatten Ranger serienmäßig drauf gewesen, und waren auf der Straße wenig überzeugend, beizeiten wenig haftung. Gelände haben wir noch net getestet.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guzzi-Werner
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
03 Jun 2010 01:09 #14
von Guzzi-Werner
Schönen Gruß
Werner
Guzzi-Werner antwortete auf Winterreifen-Reifen im Sommer am Mazda B 2500 UF
Hallo, abschließend zum Thema: Habe mich für den AVON Ranger TSE in 235/70 R16 106T entschieden. Alle 4 haben mich bei
http://www.giga-reifen.de
342,40€ gekostet. Montage/Wuchten kam bei meinem "Alfred" noch dazu. Der TÜV-Sepp hat sie ohne Murren auf den Prime Wheel 7J16 Stahlräder für 55€ eingetragen. Fahreindruck ist gegenüber den Winterreifen wirklich viel Laufruhiger und weniger Schwammig. Bin aber nur im Trockenen auf Asphalt, ohne Ladung und mit XXL-Wohnkabine gefahren.
Schönen Gruß
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Winterreifen-Reifen im Sommer am Mazda B 2500 UF
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden