- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- neuer sagt Hallo und hat Fragen zum Ford Ranger
neuer sagt Hallo und hat Fragen zum Ford Ranger
- Pfaelzer
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Da ich neu hier bin, will ich erstmal allen Hallo sagen!
Mein Name ist Andreas und ich komme aus der Pfalz!
Da ich mir nun endlich meinen Kindheitstraum erfüllen möchte, habe ich mir einen Ford Ranger bestellt!
Ich wusste zwar, dass ein neues Modell herauskommt, da mir aber das "alte" Modell sehr gut gefällt, habe ich mir noch den jetzigen bestellt.
Einen schwarzen Ford Ranger, ExtraCap XLT Limited, mit AHK, Laderaumabdeckung "Soft" und der Vorbereitung für den Fahrtenschreiber.
Nein, ich brauche ihn nicht....grins, er gefällt mir einfach!
Hatte mit dem Händler vor dem 15.10 gesprchen, er hatte mir gesagt, der neue wird breiter sein usw., vom Grundpreis her teurer und die Rabatte wie beim "alten" werde ich bei weitem nicht nekommen! Das sei Vorgabe von Ford!
Da der neue auch wirklich neu ist, wollte ich ihn auch nicht direkt bestellen, da ich immer mindestens 1 Jahr warten möchte, bis Kinderkrankenheiten beseitigt sind!
Also habe ich mich für einen "neuen alten" entschieden!
Habe zwar auch schon dass ein oder andere negative gelesen (Getriebe, Anfahrtsschwäche, Vorsicht bei Regen, wegen dem Heckantrieb....), aber ich denke es gibt kein Fahrzeug ohne Schwächen! Der aktuelle Ranger sollte ja auch eigentlich keine Kinderkrankenheiten mehr haben!
Denke auch, dass der Preis den ich zahle angemessen ist!
Für das Fahrzeug inkl. dem Sonderzubehör und noch so Kleinigkeiten wie Warndreieck, Verbandskasten, Teppiche und Fenster Windabweiser zahle ich inkl. Überführung genau 24000 Euro! Vom deutschen Ford Händler, keine Tageszulassung. Dafür werde ich den neuen (denke ich mal) nicht bekommen!
So genug vorgestellt, grins
Meine Fragen
Werde sehr viel Kurzstrecke fahren (unter 10 km)
Da ich den Motor etwas schonen möchte, möchte ich eine Stromstandheizung von Waeco Defa einbauen! Den Motorwärmer und die Innenraumheizung!
Hat damit jemand Erfahrung gemacht?
Habe mal einen BT 50 gesehen, der an der Motorhaube auch so einen Windabweiser hatte! (vorne über den Scheinwerfern), wo bekommt man so ein Teil her und haben die ABE ?
Laut meinem Finazamt müsste es klappen, dass er als LKW versteuert wird! (Dann die 172 Euro)
Meine Versicherung will im Jahr inkl, Vollkasko 580 Euro! (SF 20). Ist das OK?
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
- Beiträge: 491
- Dank erhalten: 44
herzlich willkommen hier im Forum und Gratulation zu Deiner guten Wahl.
Ich habe meinen jetzt etwas mehr als ein Jahr und noch nicht das kleinste Problem.
Den Bonnet Guard den Du meinst bekommst Du z.b. in England http://www.4x4at.com/
In Deutschland habe ich noch kein Händler gefunden.
Dein Preis für den Wagen ist absolut ok dafür das er vom Ford Händler kommt.
Versicherung ist auch in Ordnung.
Zu der Standheizung kann ich Dir leider nichts sagen aber da wird sich sicher noch jemand finden.
P.S.
....aber schön ist er schon der neue :k_x1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XLTRanger
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
Ich hab im Vorgänger einen elektrischen Block Heater drin gehabt, war von Calix, ist aber prinzipiell dasselbe wie die Defa Teile. Im Grunde sind die Dinger nicht schlecht (da wo man eine Steckdose hat), man darf aber von den Dingern keine Wunder erwarten. Im Prinzip sind sie nichts anderes als kleine Tauchsieder mit um die 500W. Das ist ungefähr ein Zehntel dessen, was eine Standheizung liefert Und das meerkt man auch. Gerade bei so einem einigermaßen großen Graugußklumpen, der in so einem Pickup werkelt und aufgewärmt werden will. Zu einen dauert es recht lang, bis man da etwas Wärme reinkriegt, darüberhinaus errreicht man irgendwann einen Punkt, an dem die Wärmeabstrahlung des Zylinderblocks genauso groß ist, wie die Heizleistung des Tauchsieders. Dann kann man noch Stunden heizen, man wird es nicht wärmer kriegen. Kurz gesagt, man erreicht damit, die Kühlwassertemperatur im Winter vielleicht auf 20...30°C vorzuwärmen, mehr aber nicht. Für den Motorverschleiß ist das schon von Vorteil, warme Luft aus der Heizung darfst Du aber nicht erwarten. Ein zusätzlicher Innenraumheizer ist auch angenehm, aber auch hier gilt, irgendwann gibt die Blechhaut Deiner Kabine die Wärme nach außen weiter, und dann ist Ende. Ist trotzdem zum Scheibenauftauen ganz gut. Insgesamt kann aber so ein System keine Standheizung ersetzen, kostet aber auch nur einen Bruchteil.
Beim alten Ranger (109PS Vorkammerdiesel) war das System noch einigermaßen leicht einzubauen, weil man an den Froststopfen im Block recht leicht rankam. Bei meinem heutigen Wildtrak habe ich davon abgesehen, weil die Common Rail Anlage direkt vor den Froststopfen sitzt. Da mußt Du also erstmal nachschauen, ob der Defa Heizer samt Anschlußstecker da überhaupt Platz hat. Aber einen Versuch ist es wert, wenn man sich über die Grenzen des Systems bewußt ist.
Gruß, Chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497

und Glückwunsch zum Ranger. Kurz bevor die wegen des größeren, besseren, schnelleren, teureren Nachfolgers vom Markt gehen, gibt es wohl noch mal ein paar schnellentschlossene Käufer. Es ist fast eine Lotterie: jetzt kaufen, solange es sie noch gibt oder auf Restbestände hoffen, die im nächsten Spätsommer oder Herbst verschleudert werden. Wenn der Neue sich im Preis Richtung Amarok orientiert, werden die Preise möglicherweise sogar steigen
Zu Standheizung: Hast du mal über eine dieselbetriebene Standheizung mit Motorvorwärmung nachgedacht? Die kostet zwar mehr, ist aber unabhängig vom Stromnetz, und bringt das Kühlwasser und damit den Motor auf Betriebstemperatur und heizt auch den Innenraum. Eiskratzen fällt damit dann auch weg.
Die läuft zwar auf Batteriestrom. Das sollte aber auch bei überwiegend Kurzstreckennutzen nicht allzu problematisch werden.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfaelzer
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Danke für die Antworten!
Ich habe mir bewusst den alten bestellt!
Klar der neue ist schön, hat nen besseren Motor usw.
Aber: Alle Autos werden runder!!! Ich habe auch noch einen alten Suzuki Samurai! Das war noch ein Auto! schön eckig, kaum elektic die kaputt gehen kann (hat ja keine, grins) und noch richtig für Geländefahrt zu gebrauchen!
Der neue ist schön, aber wenn ich mir die Bilder des Innenraumes anschaue...... Was hat das noch mit LKW, Off-Road, Arbeitstier usw. zu tun! Das ist ein SUV, kein LKW mehr!
Ich hatte mir auch den Amarok angesehen! Tolles Auto, aber die größere Breite des Fahrzeuges ist zu sehen! Also hat man nicht nur das Problem, dass er lang ist und kaum in eine normale Parklücke passt, sondern auch breit, und die Türen zum Nachbarauto in der Parklücke schwer aufgehen! Ich denke, so wird es auch bei dem neuen Ranger sein, nicht nur lang, sondern auch breit (eben Konkurrenz zum VW)
Vom gefallen her, würde ich von der Form her, sogar einen Defender PickUp bevorzugen! schön kastig, kaum Technik und einfach gut! Aber, der Preis!
Vor Jahren hätte ich mir fast den alten L200 gekauft! Sah einfach toll aus! Dann haben die den neuen L200 raus gebracht! Na ja, ein hässliches Endlein eben, grins
Ich bin mal gespannt, was der neue Ranger kosten wird! Denke aber schon, dass die Preise ansteigen werden! Hat ja einiges mehr drinn! Weiterhin wird man sicher nicht die 32,5 % bekommen! Also war meine Rechnung so, dass mich der neue mindestens 6000 Euro mehr kosten wird! Und das war er mir nicht Wert!
Zur Standheizung
Es ist mir klar, dass die Stromstandheizung nicht an eine "echte" herankommt! Die echte würde mit Einbau aber auch 2000 Euro kosten, die mit Strom komplett 200 Euro + ca. 1 h Einbauzeit!
Dass es dann nur 20-30 Grad Vorheizung gibt....... Besser als nichts, denke ich! Im Innenraum dürfte es auch reichen, dass die Scheiben frei sind! Und eine Steckdose habe ich an dem Standort des Fahrzeuges!
Mit dem Froststopfen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht! Deshalb habe ich gehofft, dass hier jemand Erfahrung bei diesem Modell hat! Mal sehen
Zur Zeit bin ich noch am Googeln, und schaue nach den Zusatzscheinwerfern fürs Dach! Mit Halterungen für den silbernen Überrollbügel! Allerdings merke ich schon, dass dies gar nicht so günstig wird, grins. Ich weiß aber auch noch nicht, ob ich runde oder rechteckige Leuchten nehme, ob 2 oder 4 ......
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Herzlich Willkommen hier im Pickupforum! [url]

Scheinwerfer auf dem Dach hatte ich auch schon, damals am Landcruiser und am L200. Sieht gut aus, und macht gutes Licht (wenns nicht schneit oder regnet). Aufs Dach dürfen nur Arbeits- und Fernscheinwerfer, von letzteren nur 2, da man insgesamt nur 4 Fernscheinwerfer haben darf. Also wenn alles seine Rechtmäßigkeit haben soll, dann wirf ruhig mal einen Blick in die Vorschriften (und das sind nicht gerade wenig

Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß mit Deinem Ranger!
Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XLTRanger
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
Pfaelzer schrieb: Hallo
Mit dem Froststopfen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht! Deshalb habe ich gehofft, dass hier jemand Erfahrung bei diesem Modell hat!
Es gibt bei Calix (bei Defa sehr wahrscheinlich auch - soll keine Werbung sein...) auch Schlauchheizer, die man z.B. in den Heizungszulauf setzen kann.
Guggst Du hier: http://www.calix.se/consumer/index.asp?lang=DE . Da ist aber die Wirkung möglicherweise noch etwas geringer als wenn man sie direkt in den Block setzt - oder man muß noch nach einer elektrischen Umwälzpumpe suchen.
Der Deutschlandvertrieb geschieht über diese Firma: http://www.seehase.de/Produkte/Calix_Motorvorwarmung/Calix2/calix_motorvorwarmsystem.html .
Wenn Du da suchst, haben die auch ein Element für den 2.5 TDCI (mußt nur in der Fahrzeugauswahl den Ranger unter "Ford USA" suchen - auch wenn das für Deinen Ranger nicht stimmt

Gruß, Chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- momo
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0


Wegen den Scheinwerfern..schau doch mal bei Hella nach die haben gute Scheinwerfer und die Preise sind Ok.
Ich an deiner stelle würde die Scheinwerfer nicht auf den Überrollbügel befestiegen sondern auf dem Metallbügel davor und wenn du welche auf´s Dach bzw Bügel montierst musst du sie glaub ich eintragen lassen weil sich dich Fahrzeughöhe verändert

Viel spaß mit deinem neuen

Gruß momo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfaelzer
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Das mit den Lampen.... mal sehen!
Versuch jetzt eher mal diesen Bonnet Guard zu bekommen!
Hab mal die Firma in England angeschrieben (Danke für die Adresse!)
Zur Zeit weiß ich nur, dass er 49 Pound kostet!
Wie hoch der Versand ist usw. mal sehen!
Weiterhin will ich natürlich nicht Bohren! Habe angefragt, wie das Teil besfestigt wird!
Ein Freund hat mich gestern mit seinem Pathfinder besucht! Er hat das Teil--> bestellt in Australien! Beim Pathfinder wird es geklemmt! Sieht richtig gut aus! Aber....Bis es aus Australien hier war....... Sau Teuer!

Mal sehen was die Engländer für alles wollen! und wie es befestigt wird!
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
ich hab mir auf meinen navara kc einen gekuerzten buegel vom dc montiert
die scheinwerfer sind 2x fern & 2x breit - 'offiziell' nur einschaltbar wenn originales fernlicht eingeschaltet ist

alles ist nicht eingetragen (nachtypisiert) weil:
* der dc hat die galerie serienmaessig draufJ
* ob da lampen draufsind oder eine skibox ist egal
(das alles gilt allerdings fuer oesterreich & nur bei meiner werkstatt)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- neuer sagt Hallo und hat Fragen zum Ford Ranger