- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Unterschiede Ranger XL zu Ranger XLT
- bb
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Heavychevy schrieb: Glückwunsch . Darf man fragen über welchen Internet-Vermittler ?
Mein Ford Dealer hat zwar Ahnung, aber eben auch realitätsferne Preisvorstellungen
Der eine ist price-optimizer.de Die haben gut 27% bei Abholung in der Nähe von München. Beim Wildtrack sogar noch etwas mehr. Der andere möchte nicht ganz so öffentlich genannt werden, habe ich den Eindruck. Da schicke ich ne PN
Die Ford Händler wollen da überhaupt nicht ran. Die meisten haben nicht mal Ahnung, wollen aber trotzdem ihre persönlichen Provisionen und die allgemeinen Kosten ihres Autohauses komplett umlegen, auch wenn sie nicht mal einen Prospekt oder gar einen Vorführwagen beschaffen können.
Es gab kürzlich eine Prognose, dass in rund 5 Jahren 30 bis 50% des Autohandels übers Internet laufen wird. Das gibt dann ein enormes Händlersterben. Da mir aber seit dem Kauf meines ersten eigenen Autos in den 70ern des letzten Jahrhunderts die Autohändler von wenigen positiven Ausnahmen abgesehen mindestens so suspekt wie die Häusermakler erschienen sind, habe ich damit auch kein großes Mitleid.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
S t e f a n schrieb: Herzlichen Glückwunsch!
Noch jemand, der auf den ganzen Chromziterat und SchnickSchnack verzichten kann!
Mal sehen, ob du die 235/85er Bereifung auf montierst
Gruß Stefan
Da ich eine Firma mit passenden Gutachten gefunden habe, wird das wohl so kommen. Nicht sofort, aber wenn das erste mal neue Gummis fällig werden oder wenn es das erste Mal Richtig ins Gelände geht. 2000€ habe ich schließlich am Chrom gespart. Ich vermute, dass mit der vielleicht erforderlichen Tachoangleichung die originalen 15" Scheiben nicht mehr montiert werden dürfen. Das würde aber die originalen 16" des XLT genauso treffen.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4145
- Dank erhalten: 642
Mit ein wenig Glück (liegt am Prüfer) kommst du auch um eine Angleichung des Tachos rum.
Aber nun warten wir ersteinmal ab bis Februar... dann gibt es neue Bilder (hoffentlich)

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Andere Frage: Wie ist es eigentlich mit der Verfügbarkeit von Partikelfiltern für den Ranger?
Falls das mal nötig wird bei der übernächsten Verschärfung der Fahrverbotsregelungen? Die nächste steht ja bereits an, zumindest im Ruhrgebiet.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Na, da sag ich doch gleich mal herzlichen Glückwunsch zum bald vor der Türe stehenden Ranger! Hast Du Dich nun doch entschlossen...
Ich hab eigentlich jedem 4x4, den ich hatte, irgendwie hinterhergetrauert. Auch wenn es noch so große Krücken waren...


Viele Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Mein erster Fund war extrem-motorsport in Wuppertal. Die waren sich aber noch nicht so recht über den Umfang der notwendigen Arbeiten sicher.
Auch die Firma Delta 4x4 scheint gute Bindungen an Ford zu haben und stellt mit dem Ranger so einiges an, fahren auch selber den Ranger.
Nach telefonischer, noch unverbindlicher Auskunft könnten zum Beispiel die 235/85-16 oder 265/75-16 auf Alufelgen vermutlich sogar passen, wenn man vorne die Drehstäbe weiter hochdreht und hinten mit einem Suspension Kit die Federn höher bringt. Dann noch die Tachoangleichung und gut und hoch ist. Vermutlich ist nicht mal eine Änderung an den Radläufen notwendig. Da könnte ich meine Nokian Winterreifen vom Toyota auf anderen Felgen weiternutzen.
Ein paar Bilder von Ranger Variationen gibt es auf der Delta Seite:
http://www.delta4x4.com/content/view/102/85/lang,de/
Details gibt es per Telefon oder Email.
Eine Frage habe ich natürlich auch wieder: Mir würden 16" Stahlfelgen ausreichender Tragfähigkeit reichen. Die kann ich wenigstens selbst wieder gerade hämmern, wenn ich mal eine krumm fahre

Gibt da noch irgendwo was Passendes? Vielleicht auch von anderen Herstellern mit passendem Lochkreis und Einpresstiefe?
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Der sieht richtig gut aus, der Ranger auf den Bildern!
Stahlfelgen, die evtl. passen könnten, wären die vom Nissan Patrol in 8x16", ET 0. Sind von der Tragfähigkeit her passend, der Lochkreis sollte sich auch nicht geändert haben.... Und ich denke, daß man auch einen Prüfer finden könnte, der die einträgt!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.