dieselfilter eingefroren??

Mehr
21 Dez 2010 17:25 #1 von sobiewahn
dieselfilter eingefroren?? wurde erstellt von sobiewahn
moin leute
heute morgen hat mein bt 50 das ertste mal den dienst verweigert.er sprang bei -18 grad zwar einigermaßen an aber beim anfahren ging er jedesmal aus nach ein paarmal starten war dann auch die batterie platt.auch mit hilfe des adac war die kiste nicht flott zu kriegen also ab in die werkstatt.die meinten der dieselfilter wäre wohl eingefroren und schoben ihn in eine schöne warme halle.nach einer halben stunde lief er tatsächlich wieder.ganz nebenbei erfuhr ich das mazda ein technischer merkblatt herausgegeben hat wodrin die werkstätten darauf hingewiesen werden das der vom werk eingebaute filter nichts taugt und deshalb gegen einen neuen ausgetauscht werden soll.ich habe jetzt den neuen filter drin und bin gespannt ob ich denn morgen mal zur arbeit komme.
den filter muss ich natürlich bezahlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2010 17:59 #2 von suzali
suzali antwortete auf dieselfilter eingefroren??
Kannst Du den jetzt eingebauten Filter benennen? Hersteller, Teile-Nr. etc.??? Ich war bisher immer der Meinung, das der Filter beheizt sei!?!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2010 18:24 #3 von Wildtrak II
Wildtrak II antwortete auf dieselfilter eingefroren??
so ging es mir auch heute morgen. Exakt ab - 15 Grad springt der Ranger an läuft 2 Sekunden und geht wieder aus. Ich habe den 3 Liter Motor im wildtrak und in jedem Winter dieses Problem. Nach einer Stunde Vorwärmung durch die Standheizung ging er dann an und blieb es auch. Oder weil da dann nur noch - 12 Grad waren, keine Ahnung. Ford kann den Fehler durch "Auslesen" nicht finden. Sollte es wirklich nur ein Schrott Dieselfilter sein?

grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2010 20:11 #4 von jester
jester antwortete auf dieselfilter eingefroren??
hi leute
bemueht doch mal die 'suche' - da gibts jeden winter wiederkehrende beitraege ueber die dieselfilter...
die neuen filter sind so fein, dass die ausflockung selbigen verstopft
abhilfe (nur bedingt) ist die filterheizung
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez 2010 00:39 #5 von Richard
Richard antwortete auf dieselfilter eingefroren??
Hi,

jester schrieb: abhilfe (nur bedingt) ist die filterheizung

Dem kann ich aber gar nicht zustimmen. Ich habe diese Heizung jetzt etwas über zwei Jahre eingebaut und seit dem keine Probleme mehr gehabt. Das Ding hat mir letztens noch sehr gute Dienste erwiesen, als ich im Norden grottenschlechten Diesel getankt hatte.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez 2010 15:37 #6 von jester
jester antwortete auf dieselfilter eingefroren??
richard - ich mein beheizter filter ist ok wenn der diesel den filter verlegt, aber nicht wenn er am weg zum filter schon flockt

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2010 14:29 #7 von sobiewahn
sobiewahn antwortete auf dieselfilter eingefroren??
hallo suzali
nee kann ich so nicht der filter ist in einer art manschette eingebaut so das nichts zu erkennen ist.frag doch einfach bei mazda oder ford die müssten ja beide bescheid wissen.
sobiewahn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2011 12:22 #8 von ricardo
ricardo antwortete auf dieselfilter eingefroren??
Servus,

mein XLT Bj. 2009 hatte das Problem in dieser Winterperiode schon mehrmals. Der Freundliche hat anfangs da Auto abgeschleppt und mit
dem Föhn aufgetaut. Nach meinen Hinweisen auf einen Filtertausch
wurde dann der besagte Dieselfilter eingebaut.
Nach einer Nacht mit -15 Grad sprang der Wagen an, aber nach 100 Metern ging er wieder aus und war nicht mehr zum Anspringen zu bewegen. Nach einer Föhnkur sprang er dann wieder an. Ab -8 Grad
funktionierte das einfach nicht mehr und beim Freundlichen stapelten
sich die Wagen.
Jetzt wurde festgestellt dass die Hohlschraube am Motoreingang (also
die Leitung vom Filter in den Motor) mit einem Feinfilter versehen ist.
Diese Hohlschraube wurde nun ohne diesen Feinfilter ausgetauscht.
Preis der Schraube: 18 Euro, Einbau 8 Euro.
Lerneffekt: Man kann auch die alte Schraube einfach ausbohren.

Um mich zukünftig vor solchen Ereignissen zu schützen habe ich vorsichtshalter eine Dieselheizung von ATG mit 200W vor dem Filter eingebaut.
Jetzt kann es kalt werden......schau mer mal

Viele Grüße
Ricardo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb 2011 10:35 #9 von UweN
UweN antwortete auf dieselfilter eingefroren??
Servus,

das ist auf jeden Fall einen Versuch wert!
Werd ich probieren nachdem auch mein TDCI diesen Winter 2x stehengeblieben ist.
Er ist auch jedesmal angesprungen und kurz darauf wieder ausgegangen.

Testen kann man's aber hoffentlich erst im nächsten Winter wieder...

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2011 22:23 #10 von Wildtrak II
Wildtrak II antwortete auf dieselfilter eingefroren??
Hallo,

dafür sind Foren einfach unschlagbar. Heute waren hier wieder minus 15 Grad und siehe da, mein Ranger geht an und nach ca. 3 sec wieder aus. Und das obwohl ich in der Werkstatt war einen neuen Dieselfilter nebst Einbau bezahlt habe und eigentlich guter Dinge war.
Nach Heizlüftereinsatz und einem sprachlosen Fordmeister per Telefon lief die Kiste dann dank der Vorwärmung heute wieder.

Und nun habe ich Sie mir gesucht- diese Schraube mit dem innenliegenden Feinfilter
Gefunden, ausgebaut, 4,5mm Bohrer hinein, gesäubert und wieder eingebaut. Schauen wir mal, ob es das nun war.
P.S. Dieser Feinfilter ist eher ein Feinstfilter, wenn ich Diesel wäre würde ich da auch nicht durchgehen- ist ja viel zu engmaschig das ganze.
Leider wird es morgen keine Antwort geben ob dies nun die Lösung war, es werden nur minus 10 Grad heute nacht - schade. :(
Bis bald wildtrak II

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden