- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Verlängerung der Ladefläche beim Ford Ranger
Verlängerung der Ladefläche beim Ford Ranger
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Jul 2011 19:00 #11
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Verlängerung der Ladefläche beim Ford Ranger
Hi Bernhard,
das ist wohl richtig mit dem Rahmen beim PU.
Ich meinte ja auch die konventionelle Strech-Limo alla
Bonzenschiff.
Greets...
das ist wohl richtig mit dem Rahmen beim PU.
Ich meinte ja auch die konventionelle Strech-Limo alla
Bonzenschiff.
Greets...
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
20 Jul 2011 08:44 #12
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Verlängerung der Ladefläche beim Ford Ranger
Moin.
Die Idee ist ja nicht schlecht, ein deutscher Hersteller greift die ja auch gerade auf. Hast du denn mal eine Seitenansicht gezeichnet mit der DoKa und der langen Pritsche?
Ich denke ohne Radstandsverlängerung bekommt man kein stimmiges Gesamtbild. Mit der 1.5-Kabiner-Pritsche mag das ja noch hinhauen (bei bescheidenem Böschungswinkel hinten).
Gruß Stefan
Die Idee ist ja nicht schlecht, ein deutscher Hersteller greift die ja auch gerade auf. Hast du denn mal eine Seitenansicht gezeichnet mit der DoKa und der langen Pritsche?
Ich denke ohne Radstandsverlängerung bekommt man kein stimmiges Gesamtbild. Mit der 1.5-Kabiner-Pritsche mag das ja noch hinhauen (bei bescheidenem Böschungswinkel hinten).
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZooChef
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
20 Jul 2011 11:22 #13
von ZooChef
4x4 only - but not the valves!!
ZooChef antwortete auf Verlängerung der Ladefläche beim Ford Ranger
Hi Scotty -
Falls es mit dem Ranger nicht so geht, wie Du das willst, gibts ja bei den US-PUs etwas Auswahl mit DoKa und längerer Ladefläche.
Ciao, der ZooChef
Falls es mit dem Ranger nicht so geht, wie Du das willst, gibts ja bei den US-PUs etwas Auswahl mit DoKa und längerer Ladefläche.

Ciao, der ZooChef

4x4 only - but not the valves!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger4x4
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 6
03 Dez 2011 17:06 #14
von Holger4x4
Gruß, Holger
Holger4x4 antwortete auf Verlängerung der Ladefläche beim Ford Ranger
Im Prinzip geht sowas schon, aber...
Die Altagstauglichkeit leidet doch sehr, wenn die Kiste fast 6m lang wird.
Firmen wie Bimobil machen sowas für den Navara Doka, mit aber teils auch vielen problemen wie man so liest. Die haben sicher bessere Connections zu ihrem Tüv wie du als Privatman.
Wenn in NL sowas gebaut und zugelassen wird, wir sind doch in der EU, dann darf der auch in D zugelassen werden, oder?
Die Zuladung wird aber bestimmt nicht steigen, sondern ehr geringer werden. Aber wenn keine Wohnkabine drauf soll ist das ja nicht so schlimm.
Ich fände da die Ausziehlösung oder eine andere Rechreckpritsche mit mehr Überstand die bessere Lösung.
Die Altagstauglichkeit leidet doch sehr, wenn die Kiste fast 6m lang wird.
Firmen wie Bimobil machen sowas für den Navara Doka, mit aber teils auch vielen problemen wie man so liest. Die haben sicher bessere Connections zu ihrem Tüv wie du als Privatman.
Wenn in NL sowas gebaut und zugelassen wird, wir sind doch in der EU, dann darf der auch in D zugelassen werden, oder?
Die Zuladung wird aber bestimmt nicht steigen, sondern ehr geringer werden. Aber wenn keine Wohnkabine drauf soll ist das ja nicht so schlimm.
Ich fände da die Ausziehlösung oder eine andere Rechreckpritsche mit mehr Überstand die bessere Lösung.
Gruß, Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Verlängerung der Ladefläche beim Ford Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden