Super-Sound im neuen Ranger

Mehr
15 Aug 2011 19:49 #11 von jester
jester antwortete auf Super-Sound im neuen Ranger
hi & welcome im forum harald
schoenes geraet hast du dir da angeschafft !
zum pfeifen: beim scorpio hab ich mal den tuerschlossbuegel nach innen justiert
pfiff nur bei gewisser geschwindigkeit, richtiger temperatur & seitenwind
rauszufinden wenn du von aussen die spaltmasse anschaust waehrend ein anderer von innen gegen tuer / fenster drueckt bzw zieht
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2011 20:00 #12 von smoky
smoky antwortete auf Super-Sound im neuen Ranger
@jester
...das mit der Temp. und genau "richtigen" Winde scheint zu stimmen, da er seit 2 Tagen
keine Geraeusche macht (waermer und weniger Wind)

- das mit den nicht bekommbaren ETK's ist schon aergerlich;
(Ford hat die Teile doch auch bis vor ein paar Jahren benutzt, bevor sie auf die servergestuetzten
Versionen umgestiegen sind)
habe im Netz bisher nur folgende Seite gefunden und schau mir mal die Buecher an, die es dort
fuer den Ranger gibt.
http://www.originalanleitungen.de/shop/ ... s3kjms7m8k

Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2011 20:43 #13 von bb
bb antwortete auf Super-Sound im neuen Ranger
5 bis 6 Bände, das sieht nach den Originalen von Ford aus.
Jeder kauft eins, und dann leihen wir die bei Bedarf gegenseitig aus?
Da braucht es nur noch ein paar Mitstreiter :)

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2011 12:31 #14 von nicoop
nicoop antwortete auf Super-Sound im neuen Ranger
Hallo,

habe nen 2011er 1,5 Kabiner Ranger und diese Windgeräusche auch schon gehabt, ähnliche Geschwindigkeiten. Kommt denke vom Scheibenwischer, wenn ich diesen beim Pfeifen eingeschalten hab wars weg solang der Wischer über der Scheibe war.

Also Pfeifen nur mit Wischer in Ruheposition.

Vielleicht Bosch Aerotwin Wischerblätter montieren, allerdings gibts da keine Empfehlung von Bosch, müsste man die Länge der Blätter und Aufnahmeart prüfen und dann ein passendes Aerotwin Modell Raussuchen.


Gruss Nico

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2011 13:27 #15 von Pfaelzer
Pfaelzer antwortete auf Super-Sound im neuen Ranger
Hallo

Habe die Aerotwin drauf (2011 er Ranger)!
Hatte es einfach probiert, die vom Vorgänger zu nehmen! (suche aerotwin for ranger und dann die aktuellsten nehmen)
Obwohl Bosch nicht den 2011 er Ranger mit angibt, sind es trotzdem die Richtigen!
kosteten in der Bucht mit Versand so ca. 20/22 Euro, bin mir nicht mehr sicher!
und
sie sind perfekt und es pfeift auch nichts! diese Ausgabe lohnt sich, finde ich!
Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2011 16:17 #16 von outlaw
outlaw antwortete auf Super-Sound im neuen Ranger
Moin Harald!

Erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Nun zu deinem kleinen Problem...

Iss ja n Ding, genauso eine sehr ähnliche Problematik habe ich auch (allerdings mit einem Hilux). Die Geräusche sind fast identisch bei unseren Fahrzeugen. Ebenfalls konnte ich sie nur bei starkem Wind und Geschwindigkeiten größer 140 (eher 160Km/h, fahre ich aber so gut wie nie! ) wahrnehmen. Die einzigen beiden Parallelitäten, welche mir bei deinem und meinem PU aufgefallen sind...

1. Die VA Schwellerrohre
2. Das Style X Cover incl. Bügel

Eines der beiden Anbauten habe ich schwer in Verdacht.
Vielleicht verursacht der Chrombügel des Covers diese Geraüsche (ungünstige Windverwirbelungen, welche sich dann lautstark über die gesamte Karosserie bemerkbar machen)?
Das wäre zumindest eine Erklärung, da wir 2 ja Fahrzeuge verschiedener Hersteller fahren.

Gruß Klaus

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2011 16:19 #17 von outlaw
outlaw antwortete auf Super-Sound im neuen Ranger
:oops: Ooops...wünsche dir natürlich trotzdem allzeit gute Fahrt mit deinem Neuen!

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2011 18:35 #18 von smoky
smoky antwortete auf Super-Sound im neuen Ranger
Danke fuer die Tip's und das herzliche Willkommen.

Die Wischblaetter kommen in die engere Wahl, da ich "meine" die Geraeusche von Vorne
zu hoeren (in einem Auto immer 'ne heikle Sache mit der Richtungsangabe)

...die "Aufbauten" (Ueberrollbuegel/Style-X Abdeckung) koennen natuerlich auch......

ABER, da ich das Geraeusch nicht mehr mit "lebenswichtigen" Aggregaten des Neuwagens
in Verbindung bringe, fahre ich entspannter und - es taucht nur noch hoechst selten auf;-)))

Finde das Fahren mit Ranger sehr angenehm.

Vor dem Winter will ich mir noch einen "Personenschuetzer" - frueher hiessen die Dinger Rammsc.....-
montieren. Es gibt da ja eine ganze Reihe mit CE/ABE fuer das Modell (nur "guenstig" ist wohl relativ)

Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2011 19:01 #19 von bb
bb antwortete auf Super-Sound im neuen Ranger
Hi Harald,
ich glaube nicht, dass die hier noch zugelassenen EU-Bügel-Rohre irgendetwas schützen, weder Personen, die im Weg stehen, noch andere Fahrzeuge und auch nicht das eigene, wie es eine Bullbar früher gemacht hat.

Die Rohre sind sehr dünn, verformen sich, klappen nach hinten und drücken im Ernstfall die dahinter liegenden Teile deines Ranger kaputt. Einzig eine Windenstoßstange kann imo noch etwas Wirkung zeigen, denn sie ist massiv mit dem Rahmen verbunden, ohne Sollbruchstellen, und sorgt dafür, dass die Kollision ein paar Zentimeter vor dem Fahrzeug beginnt. Die ist aber auch ziemlich schwer, schadet dem Böschungswinkel und ob der TÜV sie noch einträgt, wenn keine Winde dran ist, weiß ich nicht.

Bei diesen hier geht es zwar um Hilux, aber die sehen so aus, als würden sie was halten:
http://forum.buschtaxi.org/windenstoszs ... 23402.html
http://forum.buschtaxi.org/arb-zubehor-t22735.html

Ich werde auf den Handtuchhalter verzichten und die Fernscheinwerfer direkt in den Kühlergrill bauen.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2011 19:34 #20 von outlaw
outlaw antwortete auf Super-Sound im neuen Ranger
Also ich habe mir deine Audiovorstellung nochmals reingezogen, daß ist definitiv bei meinem PU die gleiche Schematik. Meine Frau meinte, es käme auch bei uns von vorn Rechts. Aber solche Karosseriegeräusche sind manchmal absolut unmöglich zu lokalisieren. Ein Kumpel von mir, seines Zeichens Karosseriebaumeister hatte mal ein Kundenfahrzeug mit einem total lauten und sonoren Gebrumme der gesamten Karosserie reinbekommen. Ich will hier nun nicht die ganze Geschichte erzählen...kurz
Dem Kunden hatte man die Dachantenne seines Polos geklaut und er hat sich daraufhin eine Billigantenne aus dem Zubehör angefriemelt, diese war letztendlich der Übeltäter.

Deine Wischerblätter sind mit Sicherheit nicht der Auslöser, möchte ich wetten.

Ich sehe das aber ähnlich wie du, daß verursacht irgendein Anbauteil und nicht die Mühle selbst. Somit lässt es sich einigermaßen damit leben.

Gruß Klaus

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden