Tankinhalt geklärt
- Hartmut Bös
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Sep 2009 10:10 #21
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf Tankinhalt geklärt
Moin Tomax,
tja langsam kommen wir des Rätsels Lösung näher, Oder?
Wenn ich deine Erfahrung und deine Aussage und alle Aussage hier so lese kann ich nur,
wie DU angedeutet hast, zu einem Schluss kommen - wir (ohne Gerd & Anne) haben einen flexiblen Tank :k_s_joy
- da geht mal mehr und mal weniger rein - ist doch Super - Ingo :k_x1 Ähm Tomax,
Den einzigen tatsächlichen Schluss den ich ziehen kann ist der:
Jeder hat einen anderen individuellen Tankinhalt, in einer Bandbreite von mindestens 67 l (Sicherheitsangabe ISUZU Deutschland)
bis garantiert 76,27 l von Dir Tomax. :k_sm19 Aber wirklich 10 l Differenz haben nix mit Toleranz zu tun, lt ISUZU gibt auch nur einen Lieferanten.
Ich glaub ich muss mir doch einen Kanister besorgen und den Härte-Test machen.
Gruß
Hartmut
tja langsam kommen wir des Rätsels Lösung näher, Oder?
Wenn ich deine Erfahrung und deine Aussage und alle Aussage hier so lese kann ich nur,
wie DU angedeutet hast, zu einem Schluss kommen - wir (ohne Gerd & Anne) haben einen flexiblen Tank :k_s_joy
- da geht mal mehr und mal weniger rein - ist doch Super - Ingo :k_x1 Ähm Tomax,
Den einzigen tatsächlichen Schluss den ich ziehen kann ist der:
Jeder hat einen anderen individuellen Tankinhalt, in einer Bandbreite von mindestens 67 l (Sicherheitsangabe ISUZU Deutschland)
bis garantiert 76,27 l von Dir Tomax. :k_sm19 Aber wirklich 10 l Differenz haben nix mit Toleranz zu tun, lt ISUZU gibt auch nur einen Lieferanten.
Ich glaub ich muss mir doch einen Kanister besorgen und den Härte-Test machen.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
13 Okt 2009 10:02 #22
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf Tankinhalt geklärt
Hallo Jo,
bist Du endlich einmal soweit gefahren dass die Tankleuchte angegangen ist?
Ich würd' mich ja trauen so weit zu fahren bis die Tankleuchte das Blinken anfängt wie bei Alex,
aber meine Frau bekommt schon Schweißperlen wenn nur das Lämpchen angeht.
Na' mal sehen
Hartmut
bist Du endlich einmal soweit gefahren dass die Tankleuchte angegangen ist?
Ich würd' mich ja trauen so weit zu fahren bis die Tankleuchte das Blinken anfängt wie bei Alex,
aber meine Frau bekommt schon Schweißperlen wenn nur das Lämpchen angeht.

Na' mal sehen
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
13 Okt 2009 11:23 #23
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Tankinhalt geklärt
servus gemeinde,
was mir aufgefallen ist, ist das ja bei dem "lampentest" beim zündschlüsselumdrehen alle lämpchen mal aufleucheten, außer eben die "zapfsäule"!
schon komisch.
gruß tomax
was mir aufgefallen ist, ist das ja bei dem "lampentest" beim zündschlüsselumdrehen alle lämpchen mal aufleucheten, außer eben die "zapfsäule"!
schon komisch.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davidm
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
13 Okt 2009 20:36 #24
von Davidm
Davidm antwortete auf Tankinhalt geklärt
Moin zusammen,
heute fing ungefähr 200 m vor der angestrebten Tankstelle die Warnlampe an zu leuchten.
Ich dachte schon, daß es die nicht gibt, weil der Zeiger an der linken Seite anlag.
Ich war schon etwas beubruhigt, aber nun weiß ich ja, daß es das Ding auch gibt- ist beim Schlüsselumdrehen tatsächlich nicht zu sehen.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn- 62l haben reingepasst.
Wieviel Liter die Reserve beinhaltet, weiß ich nicht und ich probiers auch nicht aus........nach Möglichkeit.
Gruß David
heute fing ungefähr 200 m vor der angestrebten Tankstelle die Warnlampe an zu leuchten.
Ich dachte schon, daß es die nicht gibt, weil der Zeiger an der linken Seite anlag.
Ich war schon etwas beubruhigt, aber nun weiß ich ja, daß es das Ding auch gibt- ist beim Schlüsselumdrehen tatsächlich nicht zu sehen.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn- 62l haben reingepasst.
Wieviel Liter die Reserve beinhaltet, weiß ich nicht und ich probiers auch nicht aus........nach Möglichkeit.
Gruß David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rammjo
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
16 Okt 2009 22:15 #25
von rammjo
D-MAX 2,5L SPACE-CAB
rammjo antwortete auf Tankinhalt geklärt
Hallo Hartmut, nööö hab ich noch nicht.
Bin immer nur rumgedüst ohne den nötigen Mut, hab nämlich z.Zt. nur Benzinkanister im Gepäck. So, jetzt bin aber ich fast leer, laut Zeiger, ohne Lämpchen, morgen sind es bis zur Tanke ca. 30 km...
ich werd berichten.
mfG Jo.
okay, die 30 km waren schneller gefahren, als das Lämpchen seine Existenz belegen konnte.
Zeiger war noch im "E" der Anzeige, 65,5 l getankt, werde wohl auch weiter beobachten...
mfG Jo.
Bin immer nur rumgedüst ohne den nötigen Mut, hab nämlich z.Zt. nur Benzinkanister im Gepäck. So, jetzt bin aber ich fast leer, laut Zeiger, ohne Lämpchen, morgen sind es bis zur Tanke ca. 30 km...
ich werd berichten.
mfG Jo.
okay, die 30 km waren schneller gefahren, als das Lämpchen seine Existenz belegen konnte.
Zeiger war noch im "E" der Anzeige, 65,5 l getankt, werde wohl auch weiter beobachten...
mfG Jo.
D-MAX 2,5L SPACE-CAB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gsicht
- Besucher
-
07 Jan 2010 07:11 #26
von Gsicht
Gsicht antwortete auf Tankinhalt geklärt
Hallo Leute
Könnte es sein daß es mit dem Steigrohr im Tank zusammenhängt?
Wenn nämlich das Steigrohr etwas kürzer ist bleibt mehr Rest im Tank, das würde eher zutreffen als
ein verschiedenes Tankvolumen.
Hatte das bei einem LKW, bin bei 1/4 vollem Tank liegengeblieben bei Peilung mit einem Stock war noch 15cm Diesel drin.
Ich denke wenn das Steigrohr bei Euch 10mm kürzer ist macht das schon 5 bis 7 Liter aus.
Um das festzustellen müsste man das Steigrohr ausbauen und den Abstand zum Tankboden ausmessen.
Könnte es sein daß es mit dem Steigrohr im Tank zusammenhängt?
Wenn nämlich das Steigrohr etwas kürzer ist bleibt mehr Rest im Tank, das würde eher zutreffen als
ein verschiedenes Tankvolumen.
Hatte das bei einem LKW, bin bei 1/4 vollem Tank liegengeblieben bei Peilung mit einem Stock war noch 15cm Diesel drin.
Ich denke wenn das Steigrohr bei Euch 10mm kürzer ist macht das schon 5 bis 7 Liter aus.
Um das festzustellen müsste man das Steigrohr ausbauen und den Abstand zum Tankboden ausmessen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Immer dem Horizont entgegen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 4
15 Apr 2011 19:26 #27
von Raptor
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Raptor antwortete auf Tankinhalt geklärt
Ich habe heute mal einen "Lampentest" mit der Tankleuchte gemacht und gleichzeitig mal die Achsverschränkung geprüft.
Ich habe den Tank mal soweit leergefahren das die Nadel mit der linken Markierung anliegt und den D-Max in Schräglage gebracht bis die Tankleuchte anging. Das war so bei 25° Schräglage.
Jetzt weiß ich das sie auch wirklich funktioniert.
Und die Verschränkung ist auch ganz ordentlich.
Ich habe den Tank mal soweit leergefahren das die Nadel mit der linken Markierung anliegt und den D-Max in Schräglage gebracht bis die Tankleuchte anging. Das war so bei 25° Schräglage.
Jetzt weiß ich das sie auch wirklich funktioniert.
Und die Verschränkung ist auch ganz ordentlich.
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
15 Apr 2011 22:06 #28
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Tankinhalt geklärt
hi - ich gebe mal gsicht recht
hab ich gemerkt, nachdem ich das rohr der standheizung 1cm zu kurz geschnitten hab - jetzt funkt die sh bei tankanzeige 1/4 nicht
mfg J
1mm rohrlaengenunterschied (oder nicht ganz aufgeschraubter (oberer) tankdeckel) bedeutet gleich mal einen liter oder mehr.Könnte es sein daß es mit dem Steigrohr im Tank zusammenhängt?
hab ich gemerkt, nachdem ich das rohr der standheizung 1cm zu kurz geschnitten hab - jetzt funkt die sh bei tankanzeige 1/4 nicht
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Immer dem Horizont entgegen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 4
15 Apr 2011 23:26 #29
von Raptor
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Raptor antwortete auf Tankinhalt geklärt
Es könnte auch mit dem Ausdehnungsraum zu tun haben, Das Einfüllrohr ragt noch ein Stück in den Tankbehälter rein um bei vollgetanktem Tank einen Ausdehnungsraum sicherzustellen.
Da sich bei vollgetaktem Tank und parkendem Fahrzeug bei großer Hitze der Kraftstoff noch ausdehnen können muß.
Vielleicht ist das Einfüllrohr bei manchen tiefer drin wie bei anderen.
Das ist beim Jeep Wrangler keine Seltenheit.
Da sich bei vollgetaktem Tank und parkendem Fahrzeug bei großer Hitze der Kraftstoff noch ausdehnen können muß.
Vielleicht ist das Einfüllrohr bei manchen tiefer drin wie bei anderen.
Das ist beim Jeep Wrangler keine Seltenheit.
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Immer dem Horizont entgegen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 4
18 Apr 2011 19:57 #30
von Raptor
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Raptor antwortete auf Tankinhalt geklärt
Heute vollgetankt, Tanknadel war auf linker Markierung, Kontrollampe brannte noch nicht, 60 Liter gingen rein. :shock:
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty, Dynomike
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden