- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
Probefahrt D-Max nicht möglich?
- ZooChef
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
29 Jan 2011 18:25 #21
von ZooChef
4x4 only - but not the valves!!
ZooChef antwortete auf Probefahrt D-Max nicht möglich?
Hi barney,
ja, dachte bei "Am Rhein" auch erstmal an eine andere Location. C'est la vie.
Richtig, der MAX ist mit 3,0 to angegeben und das zählt dann auch für einen Anhänger mit Auflaufbremse hinter einem LKW.
Variante 1: Der Versuch aufzulasten und dann auch eine höhere Anhängelast (1:1) eingetragen zu bekommen.
Variante 2: Mit aktiver Bremsanlage am Hänger -also beim Druck aufs Bremspedal bremst der Hänger eigenständig- darfst Du auch hinter einen LKW das 1,5-fache anhängen. Das wären dann beim MAX theoretisch 4,5 Tonnen, weil die Beschränkung auf maximal 3,5 to nur für PKW gelten. Allerdings bräuchtest Du immer noch den entsprechenden Eintrag beim zGG des Zuges, steht meist unter Punkt 22 im neuen Schein. Macht in Summe immer noch knapp unter 7,5 to, da der MAX ja "nur" 2950 kg zGG aufbietet.
Firmen die eine Druckluftbremsanlage im Zugfahrzeug für den Anhängerbetrieb einbauen gibt es, aber wie (und ob) das andere dann alles (in der Praxis) funktioniert kann ich nicht sagen.
Kommt natürlich dann auch auf den zu verwendenden Anhänger an und ob noch Gewährleistung oder Garantie übernommen wird für Motor, Getriebe und Kupplung/Wandler - schulterzuck. Und natürlich die Kosten...
LKW für Gewerbe ist natürlich voll absetzbar (kein 1%...schön) ebenso wie eventuelle Änderungen am Fahrzeug. Klar muss das Geld auch wieder reinkommen.
Wir haben uns auch über ein halbes Jahr Gedanken gemacht, bis dann das "richtige" Auto für uns fest stand. Lieber vorher alles (zweimal) klären. Hat sich gelohnt.
Ciao, der ZooChef
ja, dachte bei "Am Rhein" auch erstmal an eine andere Location. C'est la vie.
Richtig, der MAX ist mit 3,0 to angegeben und das zählt dann auch für einen Anhänger mit Auflaufbremse hinter einem LKW.
Variante 1: Der Versuch aufzulasten und dann auch eine höhere Anhängelast (1:1) eingetragen zu bekommen.
Variante 2: Mit aktiver Bremsanlage am Hänger -also beim Druck aufs Bremspedal bremst der Hänger eigenständig- darfst Du auch hinter einen LKW das 1,5-fache anhängen. Das wären dann beim MAX theoretisch 4,5 Tonnen, weil die Beschränkung auf maximal 3,5 to nur für PKW gelten. Allerdings bräuchtest Du immer noch den entsprechenden Eintrag beim zGG des Zuges, steht meist unter Punkt 22 im neuen Schein. Macht in Summe immer noch knapp unter 7,5 to, da der MAX ja "nur" 2950 kg zGG aufbietet.
Firmen die eine Druckluftbremsanlage im Zugfahrzeug für den Anhängerbetrieb einbauen gibt es, aber wie (und ob) das andere dann alles (in der Praxis) funktioniert kann ich nicht sagen.
Kommt natürlich dann auch auf den zu verwendenden Anhänger an und ob noch Gewährleistung oder Garantie übernommen wird für Motor, Getriebe und Kupplung/Wandler - schulterzuck. Und natürlich die Kosten...
LKW für Gewerbe ist natürlich voll absetzbar (kein 1%...schön) ebenso wie eventuelle Änderungen am Fahrzeug. Klar muss das Geld auch wieder reinkommen.
Wir haben uns auch über ein halbes Jahr Gedanken gemacht, bis dann das "richtige" Auto für uns fest stand. Lieber vorher alles (zweimal) klären. Hat sich gelohnt.
Ciao, der ZooChef
4x4 only - but not the valves!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZooChef
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
29 Jan 2011 18:34 #22
von ZooChef
4x4 only - but not the valves!!
ZooChef antwortete auf Probefahrt D-Max nicht möglich?
PS @ barney
Wie ist das mit Fahrtenschreiber - oder trifft das für Dich nicht zu?
Das ist ein Bereich, da kenn ich mich gar (nicht mehr) aus.
Ciao, Thorsten
Wie ist das mit Fahrtenschreiber - oder trifft das für Dich nicht zu?
Das ist ein Bereich, da kenn ich mich gar (nicht mehr) aus.
Ciao, Thorsten
4x4 only - but not the valves!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
29 Jan 2011 19:25 #23
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Probefahrt D-Max nicht möglich?
servus ihr beiden,
eine lkw zulassung hat absolut nix damit zu tun als was das finanzamt das fahrzeug einstuft!!! somit kannst du mit sicherheit davon ausgehen, das zwar bei deinem doppelkabiner "lkw" in der zulassung steht, aber das finanzamt, auf grund des "erscheinungsbildes" (5 sitze/4 türen/lf kürzer als fahrgastinnenraum) entscheiden, das es sich finanztechnisch um ein pkw handelt! somit hubraum/schadstoffaustoßsteuer! ob dann das gleiche fa entscheidet, das es bei der "1% regelung" wieder ein lkw ist, ist eigentlich unwahrscheinlich!!
zu eurem "anhängelast-problem": lest doch einfach mal die offizielle stellungsname von isuzu deutschland [url]hier![/url] durch! ganz genau die e-mail : Fahrzeugmodifikationen und –umbauten: und da den punkt 2. und 3.!
das war zumindestens der offizelle stand vom 30.12.2009!
wenn irgend jemand etwas anderes anbietet: lest halt einfach genau wie oben, nur eben den ersten absatz!
gruß tomax
eine lkw zulassung hat absolut nix damit zu tun als was das finanzamt das fahrzeug einstuft!!! somit kannst du mit sicherheit davon ausgehen, das zwar bei deinem doppelkabiner "lkw" in der zulassung steht, aber das finanzamt, auf grund des "erscheinungsbildes" (5 sitze/4 türen/lf kürzer als fahrgastinnenraum) entscheiden, das es sich finanztechnisch um ein pkw handelt! somit hubraum/schadstoffaustoßsteuer! ob dann das gleiche fa entscheidet, das es bei der "1% regelung" wieder ein lkw ist, ist eigentlich unwahrscheinlich!!
zu eurem "anhängelast-problem": lest doch einfach mal die offizielle stellungsname von isuzu deutschland [url]hier![/url] durch! ganz genau die e-mail : Fahrzeugmodifikationen und –umbauten: und da den punkt 2. und 3.!
das war zumindestens der offizelle stand vom 30.12.2009!
wenn irgend jemand etwas anderes anbietet: lest halt einfach genau wie oben, nur eben den ersten absatz!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZooChef
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
29 Jan 2011 19:59 #24
von ZooChef
4x4 only - but not the valves!!
ZooChef antwortete auf Probefahrt D-Max nicht möglich?
Hi tomax,
das ISUZU-Statement kannte ich bis dahin noch nicht, untermauert aber in etwa das, was ich von anderen Herstellern kenne und auch hier vermutete. Nun also mit Quellenangabe.
Von der doppelten Moral beim Finanzamt habe ich auch schon gehört. Ich habe irgendwo mal gelesen, es ginge beides als LKW, wenn man glaubhaft nachweisen kann, dass die Sitzplätze bei der DoKa auch tatsächlich zur Beförderung der Mitarbeiter benötigt werden. Aber bitte nicht darauf festnageln... Suchen im www (steht für: wo-war-was).
In dem Mischbereich, in dem wir uns mit unseren Fahrzeugen hier befinden bist Du echt das arme Würstchen im Spiel der Behörden. Die Offroad hatte mal Schadstoffausstoß gegen Nutzlast gerechnet, das wäre doch mal eine Besteuerungsgrundlage FÜR uns!
Ciao, Thorsten
das ISUZU-Statement kannte ich bis dahin noch nicht, untermauert aber in etwa das, was ich von anderen Herstellern kenne und auch hier vermutete. Nun also mit Quellenangabe.
Von der doppelten Moral beim Finanzamt habe ich auch schon gehört. Ich habe irgendwo mal gelesen, es ginge beides als LKW, wenn man glaubhaft nachweisen kann, dass die Sitzplätze bei der DoKa auch tatsächlich zur Beförderung der Mitarbeiter benötigt werden. Aber bitte nicht darauf festnageln... Suchen im www (steht für: wo-war-was).
In dem Mischbereich, in dem wir uns mit unseren Fahrzeugen hier befinden bist Du echt das arme Würstchen im Spiel der Behörden. Die Offroad hatte mal Schadstoffausstoß gegen Nutzlast gerechnet, das wäre doch mal eine Besteuerungsgrundlage FÜR uns!
Ciao, Thorsten
4x4 only - but not the valves!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackpickup
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 1
30 Jan 2011 00:02 #25
von blackpickup
gruss blackpickup !
blackpickup antwortete auf Probefahrt D-Max nicht möglich?
Moin Moin!
Habe Glück gehabt keine 25 km entfernt probefahrt aber gekauft in Kusel 525 km hin 525 km zurück
aber 4100 euro gespart ( Tageszulassung ) Top Händler Jeder Zeit wieder !
FÜR EIN D-MAX IST KEIN WEG ZU LANG !!!!!!!!!!
Habe Glück gehabt keine 25 km entfernt probefahrt aber gekauft in Kusel 525 km hin 525 km zurück
aber 4100 euro gespart ( Tageszulassung ) Top Händler Jeder Zeit wieder !
FÜR EIN D-MAX IST KEIN WEG ZU LANG !!!!!!!!!!
gruss blackpickup !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
30 Jan 2011 11:15 #26
von quattro
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
quattro antwortete auf Probefahrt D-Max nicht möglich?
Meiner ist auch aus Kusel, hat sich gelohnt.
3,0LS,Carryboy-Hardt.,265/75er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barneysworld
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
03 Feb 2011 22:46 #27
von barneysworld
barneysworld antwortete auf Probefahrt D-Max nicht möglich?
Normalerweise bräuchte ich einen Fahrtenschreiber, das ist richtig. Sagte zumindest der Dekra-Mann bei der letzten HU. Hab keinen und will keinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
03 Feb 2011 23:21 #28
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Probefahrt D-Max nicht möglich?
Hey Barney,
bist Du als Spediteur unterwegs, sprich Transportgewerbe,
muss ein Fahrtenschreiber installiert werden. Da ist leider gültiges Gesetz und wird Dich sonst gehörig ausbremsen.
Ich fahre nach der "Handwerkerregelung" LKW > 7,5 to ohne Fahrtenschreiber.
Diese besagt, das ich in einem Hundert Kilometer großen Areal, um meinen Standort herum, mein benötigtes Material selbst transportieren kann und somit nicht dem Transportgewerbe anhängig bin bzw. unterliege.
Informiere Dich mal diesbezüglich.
Greets Phil
bist Du als Spediteur unterwegs, sprich Transportgewerbe,
muss ein Fahrtenschreiber installiert werden. Da ist leider gültiges Gesetz und wird Dich sonst gehörig ausbremsen.
Ich fahre nach der "Handwerkerregelung" LKW > 7,5 to ohne Fahrtenschreiber.
Diese besagt, das ich in einem Hundert Kilometer großen Areal, um meinen Standort herum, mein benötigtes Material selbst transportieren kann und somit nicht dem Transportgewerbe anhängig bin bzw. unterliege.
Informiere Dich mal diesbezüglich.
Greets Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barneysworld
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
06 Feb 2011 21:05 #29
von barneysworld
barneysworld antwortete auf Probefahrt D-Max nicht möglich?
Mail an Zulassungsstelle ist raus, hoffentlich kommt morgen Antwort.
Schaut aber so aus, dass ich auch in die Handwerkerregelung falle. Dann wär das Thema Fahrtenschreiber vom Tisch für mich.
Problem sind dann nur noch meine Wochenendefahrten mit Hänger, das ist ja am Sonntag als LKW über 3,5 to verboten.
Schaut aber so aus, dass ich auch in die Handwerkerregelung falle. Dann wär das Thema Fahrtenschreiber vom Tisch für mich.
Problem sind dann nur noch meine Wochenendefahrten mit Hänger, das ist ja am Sonntag als LKW über 3,5 to verboten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
07 Feb 2011 03:25 #30
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Probefahrt D-Max nicht möglich?
Hey Barney,
ja das stimmt wohl.
Es gibt aber noch die Möglichkeit der Privat Fahrt.
Sprich nachweislich nicht gewerblich und hey, dass
solltest Du ja wohl hinkriegen........
stellst Du halt ein Mopped auf den Hänger, o. Ä. :k_green3
Greets from Phil
ja das stimmt wohl.

Es gibt aber noch die Möglichkeit der Privat Fahrt.
Sprich nachweislich nicht gewerblich und hey, dass
solltest Du ja wohl hinkriegen........

stellst Du halt ein Mopped auf den Hänger, o. Ä. :k_green3
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty, Dynomike
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden