- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
Verkabelung Dachlampen an Dachträger
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Feb 2011 17:31 #21
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
ich nochmal,
@ jester,
ihr hattet heute sonne? (angeber!
)
@ donald,
meinst du [url]diese magnetschalter?[/url] über die bin ich auch schon gestolpert, hab aber irgendwie so meine bedenken bezüglich des stromes den da 2 fernscheinwerfer "durchsaugen". und ich bin immer noch auf der suche nach dem preis!
(achtung! ........ach, ne, ist ja jetzt dunkel in Ö!
)
gruß tomax
@ jester,
ihr hattet heute sonne? (angeber!

@ donald,
meinst du [url]diese magnetschalter?[/url] über die bin ich auch schon gestolpert, hab aber irgendwie so meine bedenken bezüglich des stromes den da 2 fernscheinwerfer "durchsaugen". und ich bin immer noch auf der suche nach dem preis!
(achtung! ........ach, ne, ist ja jetzt dunkel in Ö!


gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
26 Feb 2011 19:02 #22
von Richard
Richard antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
Hei Tomax!
So, ich habe jetzt in den Beiträgen rumgepfuscht.
Deine Links gehen häufig in Deinen Texten unter, wenn Du nur in klein schreibst. Dann mache sie doch ein bisschen fetter, dann kann man auch was erkennen.
Ich weiß, ich bin ein Spielverderber.
Gruß
Richard
So, ich habe jetzt in den Beiträgen rumgepfuscht.

Deine Links gehen häufig in Deinen Texten unter, wenn Du nur in klein schreibst. Dann mache sie doch ein bisschen fetter, dann kann man auch was erkennen.

Ich weiß, ich bin ein Spielverderber.

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
26 Feb 2011 19:17 #23
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
och mennoooooo! ist doch jetzt dunkel!

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donald80
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
26 Feb 2011 21:33 #24
von Donald80
Der mit dem H
Donald80 antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
Hi zusammen,
holla, ist man mal nen halben Tag nicht hier drinnen, da gehts ja ab hier
Also nur nochmal zur Klärung, die Dachlast ist mir bekannt und es sollen ja auch keine Lasten drauf transportiert werden. Es kommt ein alter Dachträger drauf, an dem dann die Scheinwerfer kommen sollen, ist halt nur für die Optik. Auf keinen Fall diesen komischen Scheinwerferspoiler, oder wie auch immer man den nennen soll, find den nicht so doll...
Also dieser Träger von Rihno schaut auch schon nicht schlecht aus, nur der Preis
Aber er ist schon das, was ich haben will.
@ Tomax: jab, genau den Stecker meinte ich, hab da aber auch schon so meine Gedanken gemacht, die sind nur bis 35A zugelassen, also sollte wohl recht knapp werden... Die kosten übrigens knapp 40€. Das mit der Antenne war auch schon so meine Idee, die mir gekommen ist, ebentuell tausche ich die Antenne dann auch gegen eine die einer Funkantenne ähnlich ist...
Ich komme übrigens aus der Ecke von Gera.
MfG Thomas
holla, ist man mal nen halben Tag nicht hier drinnen, da gehts ja ab hier

Also nur nochmal zur Klärung, die Dachlast ist mir bekannt und es sollen ja auch keine Lasten drauf transportiert werden. Es kommt ein alter Dachträger drauf, an dem dann die Scheinwerfer kommen sollen, ist halt nur für die Optik. Auf keinen Fall diesen komischen Scheinwerferspoiler, oder wie auch immer man den nennen soll, find den nicht so doll...
Also dieser Träger von Rihno schaut auch schon nicht schlecht aus, nur der Preis

Aber er ist schon das, was ich haben will.
@ Tomax: jab, genau den Stecker meinte ich, hab da aber auch schon so meine Gedanken gemacht, die sind nur bis 35A zugelassen, also sollte wohl recht knapp werden... Die kosten übrigens knapp 40€. Das mit der Antenne war auch schon so meine Idee, die mir gekommen ist, ebentuell tausche ich die Antenne dann auch gegen eine die einer Funkantenne ähnlich ist...
Ich komme übrigens aus der Ecke von Gera.
MfG Thomas
Der mit dem H
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
26 Feb 2011 22:45 #25
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
danke tomax
und: eigentlich hats ja keiner uebersehen - trotzdem schau ich jetzt genauer (auch ohne 'this mail contains attachments')
@thomas - auch wenn du 'ueber die dachkante nach innen gespannte' fuesse nimmst -
musst du auf die verwindungskraefte durch den luftwiderstand der lampen aufpassen.
fuer sowas sind die halter nicht gedacht (ich hab schon skibox nach hinten verschoben erlebt)
mfg J
(this message contains NO hidden links or messages & aus
)
JA - die letzten tage wars saukalt & sonnig - es geht ja nur um die eine stunde wo die sonne durchs fenster hinterm laptop vorbeizieht...(achtung! ........ach, ne, ist ja jetzt dunkel in Ö)
und: eigentlich hats ja keiner uebersehen - trotzdem schau ich jetzt genauer (auch ohne 'this mail contains attachments')

@thomas - auch wenn du 'ueber die dachkante nach innen gespannte' fuesse nimmst -
musst du auf die verwindungskraefte durch den luftwiderstand der lampen aufpassen.
fuer sowas sind die halter nicht gedacht (ich hab schon skibox nach hinten verschoben erlebt)
mfg J
(this message contains NO hidden links or messages & aus

no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donald80
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
26 Feb 2011 23:12 #26
von Donald80
Der mit dem H
Donald80 antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
Also du meinst, das es besser ist, das Rhino zu nehmen, weil es "fester" sitzt?
Ist eh von der Optik her die schönere Variante...
Also als Scheinwerfer hab ich mir die Hella FF 50 ausgesucht, also nicht so grosse.
MfG Thomas
Ist eh von der Optik her die schönere Variante...
Also als Scheinwerfer hab ich mir die Hella FF 50 ausgesucht, also nicht so grosse.
MfG Thomas
Der mit dem H
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
26 Feb 2011 23:41 #27
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
@thomas - ich will dir keinen empfehlen, obwohl der rhino mit der grossen auflageflaeche gut ausschaut
nur sage ich mal, dass alle lastentraeger eben fuer lasten von oben gedacht sind & es sollten 2 montiert sein.
wenn du jetzt nur einen vorne montierst, kann der die kraft nach hinten nicht auffangen
und bei schnell fahren / bremsen wirken dauernd querkraefte (oder wie auch immer man das bezeichnen will) auf den halter & den quertraeger
wobei der aero der je flach & breit, desto besser wahrscheinlich am bestenn geeignet waere.
die quadratischen wirds dir ueber kurz oder lang verbiegen bis abbrechen
obs da nicht vielleicht besser waere 2 (vorne/hinten) mit den verbindungsstreben zu montieren? quasi eine komplette reling
wenn du die rhino willst, frag mal dort direkt an, ob die meinen, dass ein einzelner die windkraft der scheinwerfer aushalten (ich glaub, die werden prinzipiell nein sagen)
mfg J
nur sage ich mal, dass alle lastentraeger eben fuer lasten von oben gedacht sind & es sollten 2 montiert sein.
wenn du jetzt nur einen vorne montierst, kann der die kraft nach hinten nicht auffangen
und bei schnell fahren / bremsen wirken dauernd querkraefte (oder wie auch immer man das bezeichnen will) auf den halter & den quertraeger
wobei der aero der je flach & breit, desto besser wahrscheinlich am bestenn geeignet waere.
die quadratischen wirds dir ueber kurz oder lang verbiegen bis abbrechen
obs da nicht vielleicht besser waere 2 (vorne/hinten) mit den verbindungsstreben zu montieren? quasi eine komplette reling
wenn du die rhino willst, frag mal dort direkt an, ob die meinen, dass ein einzelner die windkraft der scheinwerfer aushalten (ich glaub, die werden prinzipiell nein sagen)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
27 Feb 2011 00:12 #28
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
servus jester,
wie gut das mein rechner so steht, das ich aus dem fenster sehen kann. und für das halbjahr, für das eine extra zeit erfunden wurde hab ich hier eine uralte erfindung am fenster. vor meiner zeit genutzt, damit kein licht nach außen dringt, ich hab´s umgedreht. geht auch.
so, nu aber zum thema zurück:
ich hatte auf beiden l´s einen thule träger, der in den türausschnitt greift mit 4 hella ff micro [url]:shock:[/url] (achtung! hinter den großen augen verbirgt sich ein versteckter link!) drauf. dazu hatte ich mir klemmen aus edelstahl machen lassen um den träger nicht anbohren zu müssen. die haben, teilweise auch üble geländeeinsätze und auch autobahnfarten überstanden, ohne sich zu verwinden, oder zu lockern.
luminator [url]
[/url] (der smilie sitzt auch auf einem versteckten link) würd ich mir nicht unbedingt 4 stück dranbauen. (da verbiegen ja 2 schon fast meine arb
(dies ist ein linkloser smilie))
beim l bin ich mit dem kabel auf jeder seite am trager rüber, am fuß runter,zwischen den türen an der b-säule runter, knick (wasserablauf!) rein und dann nach (oben-) innen. nun hab ich aber leider keinen spalt zwischen den türen mehr!
gruß tomax
ps: @ thomas,
dann haben wir ja hier bald noch einen thomax!
ps²: @ thomas
ich persönlich find die hella ff 75 blue [url]
[/url] (< klick drauf= geht dir ein licht auf!) schöner, ist aber geschmackssache.
* dieser beitrag enthält 3 (drei) versteckte, allerdings enttarnte links. sie brauchen deswegen nicht ihren arzt oder apotheker fragen!
wie gut das mein rechner so steht, das ich aus dem fenster sehen kann. und für das halbjahr, für das eine extra zeit erfunden wurde hab ich hier eine uralte erfindung am fenster. vor meiner zeit genutzt, damit kein licht nach außen dringt, ich hab´s umgedreht. geht auch.

so, nu aber zum thema zurück:
ich hatte auf beiden l´s einen thule träger, der in den türausschnitt greift mit 4 hella ff micro [url]:shock:[/url] (achtung! hinter den großen augen verbirgt sich ein versteckter link!) drauf. dazu hatte ich mir klemmen aus edelstahl machen lassen um den träger nicht anbohren zu müssen. die haben, teilweise auch üble geländeeinsätze und auch autobahnfarten überstanden, ohne sich zu verwinden, oder zu lockern.
luminator [url]


beim l bin ich mit dem kabel auf jeder seite am trager rüber, am fuß runter,zwischen den türen an der b-säule runter, knick (wasserablauf!) rein und dann nach (oben-) innen. nun hab ich aber leider keinen spalt zwischen den türen mehr!
gruß tomax
ps: @ thomas,
dann haben wir ja hier bald noch einen thomax!
ps²: @ thomas
ich persönlich find die hella ff 75 blue [url]

* dieser beitrag enthält 3 (drei) versteckte, allerdings enttarnte links. sie brauchen deswegen nicht ihren arzt oder apotheker fragen!
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donald80
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
27 Feb 2011 16:00 #29
von Donald80
Der mit dem H
Donald80 antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
Hi Zusammen,
also nur noch mal zur klärung, es soll nicht nur der Grundträger aufs Dach, sondern noch ein Gepäckträger dazu (siehe Bild). An den Gepäckträger sollen dann die Scheinwerfer kommen, also wäre dann auch genug Absteifung zu der 2. Strebe.
@tomax: na dann müssen wir aber aufpassen, da ist ja dann nur ein h unterschied
Also die FF 75 gefallen mir nicht so, mein Favorit sind halt die FF 50, aber jeden das seine, ne.
Wo kamst du eigentlich her? weil du hast ja Eisnacher Kennzeichen...
MfG Thomas
also nur noch mal zur klärung, es soll nicht nur der Grundträger aufs Dach, sondern noch ein Gepäckträger dazu (siehe Bild). An den Gepäckträger sollen dann die Scheinwerfer kommen, also wäre dann auch genug Absteifung zu der 2. Strebe.
@tomax: na dann müssen wir aber aufpassen, da ist ja dann nur ein h unterschied

Also die FF 75 gefallen mir nicht so, mein Favorit sind halt die FF 50, aber jeden das seine, ne.
Wo kamst du eigentlich her? weil du hast ja Eisnacher Kennzeichen...
MfG Thomas
Der mit dem H
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Donald80
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
27 Feb 2011 16:11 #30
von Donald80
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty, Dynomike
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden