Verkabelung Dachlampen an Dachträger

Mehr
24 Feb 2011 19:43 #1 von Donald80
Verkabelung Dachlampen an Dachträger wurde erstellt von Donald80
Hallo zusammen,

also mein Mäxle ist ja (leider) noch auf dem Weg zu mir, aber ich mache mir schon gedanken, wie, was und wo noch Teile nachgerüstet werden.

Ich habe jetzt noch bei meinen Vater einen alten Dachgepäckträger gefunden, den ich an einen Tuhle Grundträger bauen wollte (hat damit schon einer Erfahrung?). An diesen sollen noch 2 Zusatzscheinwerfer angeschlossen werden.

Jetzt meine Fragen: Wie habt ihr die Verkabelung gelegt? Wo kommen eure Kabel aus der Kabine? Habt ihr vielleicht Steckverbindungen, wenn ja, wie?

Wäre nett, wenn ihr eventuell Fotos Posten könntet.

Schon mal Danke

Thomas (der sehnsüchtig auf sein Mäxle wartet)

Der mit dem H

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2011 21:23 #2 von jester
hi thomas - der thule ist doch ein regenrinnenhalter-oder? - dann hast du ein problem...
meine scheinwerfer sind am original d40-dk dachtraeger montiert, die kabel laufen durch den querbalken (mit feuchtigkeitsbestaendigen holz verstaerkt) zum laengsrohr durch den fuss (ist mit 'popmuttern' am dach verschraubt) in den dachhimmel
von dort dann zu den schaltern
aufpassen musst du ob du vielleicht im dach verbaute 'explosiv sachen' (gurtspanner, airbag) hast...
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2011 22:13 #3 von Donald80
Donald80 antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
Hi Jester,

ja, ist ein Regenrinnenhalter, deswegen frage ich ja, wie andere es gelöst haben.
Hab schon gesehen, das einige das Kabel durch die Dichtungsgummis der Tür gelegt habe, aber um Ehrlich zu sein, so elegant finde ich das nun bei einen neuen Auto nun auch nicht.
Dachte das vielleicht jemand es gewagt hat, das Dach zu durchbohren...

MfG Thomas

Der mit dem H

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2011 07:41 #4 von jester
tja thomas - ums bohren wirst nicht rumkommen...
ich hab ja auch 17 loecher bohren mussen (4pro fuss & 1 fuers kabel)
hab aber das kabel unter einen fuss unsichtbar & geschuetzt durchfuehren koennen.
photos waren leider am defekten memorystick :(
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2011 08:22 #5 von kluebub
kluebub antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
Moin jester
Das mit der Dachbefestigung würde mich auch interessieren. Vllt kannst ja noch mal nen Versuch für ein Paar Bilder machen :k_s_anbeten

Donald wann bekommst du denn deinen? Meinen soll ich in KW 9 also nächste Woche bekommen. :k_x1

Gruß Klaus

MB Trac - Alles andere ist behelf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2011 10:00 #6 von Donald80
Donald80 antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
Hi zusammen,

wie teuer ist denn der Grunträger von der D 40? Würde ja die eleganteste Lösung fast sein.
Mit den Löcher bohren hab ich mich ja die Nacht schon mit abgefunden, wird wohl, wenn man es vernünftig machen will, nichts drum rum gehen...

Als Steckerlösung für das Kabel (will das ja vielleicht mal Abnehmen), hab ich jetzt einen Interessanten Magnet Stecker gefunden.

@Klaus: Du glücklicher, ich muss noch bis Ende nächsten Monats warten :(
Aber ich muss an deiner Signatur mekkern, also wer fährt denn noch diese Telefonzelle...
Grün mit gelben Felgen muss er sein ;)

MfG Thomas

Der mit dem H

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2011 11:13 #7 von jester
hi leute - hier mal bilder, aber leider nur im montierten zustand (& wie man sieht, sieht man nix)
(soll ja aber auch so sein...)
bezahlt hab ich (glaub ich) 200eur incl. lampen.
kommt von einen dc der auf dachzelt umgeruestet wurde,
und weil ich schon immer die reling haben wollte & mehr licht, bot sich das ja an.
hab nur ein stueck gekuerzt, loecher, blindmuttern, karosseriedichtmasse....
das teil als ersatzteil kaufen wird sicher saumaessig teuer - aber immer wieder baut jemand auf dachzelt oder kabine um, und dann ist die reling im weg
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2011 12:56 #8 von Donald80
Donald80 antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
Danke Jester,

so siehst natürlich richtig klasse aus, bloss ich weiss ja nicht, ob die vorderen Füsse am D-Max passen, wegen der Dachwölbung. Weiss ja nicht, ob schon jemand ne Reling von einen anderen Pick-Up an dem Mäxle gemacht hat.

200 € ist natürlich auch ein stolzer Preis, für nen gebrauchten, ok, du hattest die Scheinwerfer dran, aber ich hab mal so grob überschlagen, ich wäre so in etwa bei 170 €, ok, nur mit 2 Scheinwerfern, aber will auch (noch) nicht mehr haben.

MfG Thomas

Der mit dem H

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2011 13:04 #9 von kluebub
kluebub antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger
Hei jester

gefällt mir gut deine Lösung. Werd mal sehn ob ich mir so was gönne.
Selbst die Reling ohne Funzeln geht schon gut.

MB Trac - Alles andere ist behelf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2011 13:24 #10 von kluebub
kluebub antwortete auf Verkabelung Dachlampen an Dachträger

Donald80 schrieb: @Klaus:
Aber ich muss an deiner Signatur mekkern, also wer fährt denn noch diese Telefonzelle...
Grün mit gelben Felgen muss er sein ;)

MfG Thomas


Den hab ich nur als Hobbyfahrzeug, im Wald unschlagbar. Das gute Stück ist ein 65/70 von 1976.

MB Trac - Alles andere ist behelf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangermontyDynomike
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden