Radio mit DVD und Handbremssperre incl Kamera anschließen

  • Sven Olav
  • Sven Olavs Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
21 Nov 2011 12:38 #11 von Sven Olav
OK, die Tülle oben rechts im Motorraum habe ich gefunden. Wir zieht man da Kabel durch? Einfach kleinen Schnitt rein oder kann man die ausbauen?
Sorry...habe mit KFZ Handwerk nicht viel zu tun...aber man lernt ja gerne dazu. :wink:
Auf jeden Fall ist das Forum hier super, schnellere Auskunft gibt kaum noch!

2.5 SpaceCab Custom, Carryboy HT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
21 Nov 2011 17:50 #12 von schwarzer Drachen
servus sven,

auf KEINEN fall rausmachen oder aufschneiden!
ich hab es jetzt nicht 100%ig auf dem radar: entweder ist der kabelbaum mit isoband an die tülle gewickelt, dann das vorsichtig lösen und mit einem (am besten mit vaseline eingeriebenen) draht draht den zugang am kabel entlang in den innenraum suchen. wenn du dann im innen raum bist hinten an den draht (ein steiferen!) mit isoband dein durchzuziehendenes kabel da den draht feströdeln, mit vaseline einstreichen und nach innen ziehen. die vaseline vermindert die reibung der isolierungen ungemein. dann den kabelbaum (mit deinem kabel) wieder mit isomand dicht an den stöpsel "anbinden"!
sollte das nicht gehen muß du mal schauen, wenn mich nicht alles täuscht ist an dem gummistöpsel noch ein runder "abzweig" den kann man (zur not) noch öffnen bzw durchstechen. dann diesen auch wieder mit isoband "dichtmachen"

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sven Olav
  • Sven Olavs Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
21 Nov 2011 18:21 #13 von Sven Olav
OK, Danke für den Tipp! Weiter unten gibt es auch noch einen Zugang, der leer ist - liegt aber recht nahe am Krümmer...geht der auch?
ich denke ich werde sonst mal versuchen das obere Teil vorsichtig aufzupfriemeln. Leider müssen da drei Kabel durch, ein davon ist wg. Videosignal etwas dicker, aber das mit der Vaseline probier ich aus. :wink:

2.5 SpaceCab Custom, Carryboy HT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
21 Nov 2011 23:10 #14 von schwarzer Drachen
3 kabel :shock: schaltstrom vom rs, videosignal, und ?
je tiefer du in den innenraum gehst, desto größer ist die gefahr einens eventuellen wassereinbruches. deswegen bin ich dort oben durch. mit richtig dicken kabeln! (mehreren)
allerdings hab ich das mit der kamera etwas anders gelöst: ich bin mit der videoleitung und der schaltstromleitung in ein kleines kästchen hinter der "heckklappenecke" (an der linken bordwand) gegangen. und in dem "umspannwerk" hab ich dann die signale auf ein spezialkabel (mehradrig,jede ader geschirmt und alles zusammen nochmal geschirmt) gegangen. hatte den vorteil, das ich noch ein paar leitungen für andere anwendungen liegen hatte und ein kabel sich auch besser in ein kabelschutzrohr ziehen lässt.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sven Olav
  • Sven Olavs Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
21 Nov 2011 23:55 #15 von Sven Olav
Whow...klingt anspruchsvoll :)
Ich habe die Rückfahrkamera von Zenec in Form eines Nummernschildhalters, alle Kabel (Video, Masse und 12 V) sind dort in einem dicken gebündelt, das erst nach 5 m die einzelnen Litzen "preisgibt". Das 12 V Kabel will ich ans Radiostromkabel (übers Zündschloss geschaltet) legen, so geht die Kamera erst mit der Zündung an. Ich werde morgen mal die Leertülle untersuchen, sonst öffne ich halt die andere. Irgendwo wird schon Platz sein, das Kabel ist jetzt auf jeden Fall schön lang-das reicht auf jeden Fall. Marderbißschutzrohr ist auch schon drum. :o
Ich berichte morgen dann mal...hoffentlich positiv.
Als nächstes Projekt kommt dann das Hardtop...da gibt es ja auch noch ein paar Kabel. :mrgreen:

2.5 SpaceCab Custom, Carryboy HT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sven Olav
  • Sven Olavs Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
22 Nov 2011 15:38 #16 von Sven Olav
Tata! Nach nur 5 Stunden habe ich das Wunder verbracht, alles funktioniert!
Letzlich habe ich das Kabel der Zentec Kamera um 2 m verlängert (2.10 m wären besser gewesen...) und durch die Gummiabdeckung oberhalb des rechten Kotflügels gezogen...diese mußte ich dafür zwar ausbauen, was aber schnell und simpel ging. Der Rest war einfach...relativ.
Das Rückfahrsignal habe ich übrigens am rot-gelben Kabel unter der linken Einstiegsleiste abgezapft (liegt direkt unter dem Teppichrand), das Handbremssignal direkt an der Handbremse. Da man beim Abbauen der Mitteltunnel-Konsolen gute Chancen hat, die vier Halteclips zu zerdeppern - die Türverkleidungshalteclips vom VW Lupo passen auch! ;-)
Bin stolz auf mich! :wink:

2.5 SpaceCab Custom, Carryboy HT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangermontyDynomike
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden