L200 Doka (K60T) und das Finanzamt

Mehr
01 Mär 2012 19:34 #21 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf L200 Doka (K60T) und das Finanzamt
Obwohl es ziemlich aussichtslos scheint drück ich dir trotzdem mal die Daumen....andererseits sollte ich wohl lieber dem FA- Mitarbeiter paar drücken..... :mrgreen:

naja...die Hoffnung stirbt zuletzt...
ich kenn einen, der fährt noch den ganz alten eL(K34) Doka
Er zahlt immernoch Lkw Steuer und hat noch nie Post vom FA bekommen zwecks Umstufung.
Den haben se wahrscheinlich vergessen.
Von der einen Seite her freu ich mich für ihn, von der anderen Seite her wär mir da mulmig.
Wenn da mal ne Nachforderung bis 2005 kommt....na dann prost Mahlzeit :shock:

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2012 22:26 #22 von desertfox1999
desertfox1999 antwortete auf L200 Doka (K60T) und das Finanzamt
@frank
du meinst du kennst mindestens einen, der einen alten k34t fährt 8)
, ich fahre auch noch einen...
bei mir ist es mit der post vom FA aber auch genau so... seit der auflastung auf 2810,(irgendwann 1998...)
habe nie wieder was gehört, 172 steuer... und keine elektronik im auto... ist das geil!!!

bin neugierig wie das bei marcus klappt...

gruß Alex

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mär 2012 21:50 #23 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf L200 Doka (K60T) und das Finanzamt
jo Alex, du Glückspilz.... da kenn ich jetzt schon mind. 2 :D
Dann drück ich euch zweien mal die Daumen das es so bleibt.... für jeden einen :lol:

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2012 20:00 #24 von L200 Doka
L200 Doka antwortete auf L200 Doka (K60T) und das Finanzamt
da bin ich wieder und leider hat auch mein Finanzamt seine Hausaufgaben gemacht, nun sagten sie mir Zahlen oder Umbauen. Ein OxiKat kostet ja leider auch um die 600 Euro, somit werde ich morgen den Tüv aufsuchen und mal in erfahrung bringen was ich machen muss für die zulassung als 2 Sitzer oder hat jemand von euch erfahrungen drinnen ? Eine Zwischenwand würde ja bei mir garnicht passen da ich den Sitz schon so ganz nach hinten schieben muss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2012 20:34 #25 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 Doka (K60T) und das Finanzamt
Servus,

für die Zulassung als Zweisitzer reicht es die hintere Stizbank und Gurte zu entfernen. Die Gurtaufnahmelöcher müssen unbrauchbar gemacht werden.
Schon hast du einen Zweisitzer. Auch der TÜV trägt das anstandslos so ein.

Ob du aber dann die Versteuerung als LKW bekommst :roll: :?:

Das Ganze soll heißen, nicht der TÜV kann dir sagen nach welchen Umbauten du die LKW-Steuer bekommst, sondern alleinigst dein Finanzamt weis das.

Fenster verblechen oder verspiegeln :?:
Ladefläche hinter den Fahrersitzen oder Transportbox :roll:
Trennwand hinter den Vordersitzen, halb hoch oder ganz nach oben :?
etc etc

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2012 05:36 #26 von L200 Doka
L200 Doka antwortete auf L200 Doka (K60T) und das Finanzamt
So er ist umgebaut und auch schon wieder Vorgestellt, nun bekomme ich meine LKW Steuer und habe eine schöne Ablage hinter meinen Sitzen. Habe den Umbau auch gleich mal genutzt um den Innenraum auch gleich komplett zu reinigen und dem Boden einen neuen Bezug zu verpassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2012 09:58 #27 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 Doka (K60T) und das Finanzamt
Servus,

wer hat nun die Umbauvorgaben gemacht, der Finanzbeamte oder der TÜV-Mitarbeiter :?:

Und noch interessanter ist für uns, was mußtest du alles umbauen und in welchem Bundesland sitzt dein Finanzamt :?:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 11:39 #28 von L200 Doka
L200 Doka antwortete auf L200 Doka (K60T) und das Finanzamt
Hallo,

also Sitz ist das Finanzamt Pirna in Sachsen,

ich war erst beim Finanzamt und habe gefragt was ich machen muss um die Anforderungen zu erfüllen.

Das Finanzamt Sagt: Fenster zu mit Blech, und ein Gutachten vom TÜV das die Gurtaufnahmen unbrauchbar sind.

Nochmal beim TÜV gewesen und gefragt was ich für ihn brauche damit er mir das Gutachten gibt. Antwort war Schrauben in die Löcher und Schweißpunkt drauf damit man es dann in ein paar Jahren wenn man es braucht auch wieder zurück Bauen kann. So dann zu Hause alles ausgebaut eine Schöne Fläche mit einer 10cm hohen Wand nach vorne gebaut, alles schön mit Teppich ausgelegt zwei alte schrauben mit der Hand in die Gurtaufnahmen geschraubt, natürlich vorher den Schweißpunkt drauf und die Fenster mussten ja noch raus. Diese sind jetzt aus Blech aber lassen sich sehr gut nach oben und unten fahren. Dann wieder zum TÜV, Seine Aussage war "Schöner umbau" 40€ und einen schönen Tag. Dann nochmal zum Finanzamt und den L vorgestellt. Blick rein geworfen und die Unterlagen Kopiert, zum Schluss einen schönen Tag gewünscht und zur Zulassungsstelle gefahren um dort die Daten noch zu ändern. Fertig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 11:42 #29 von L200 Doka
L200 Doka antwortete auf L200 Doka (K60T) und das Finanzamt
Nochmal als Liste zur Übersicht:

- Fenster mit blech zu
- Gurtaufnahmen verschweißen
- Sitzbank raus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 12:22 #30 von flamingo
flamingo antwortete auf L200 Doka (K60T) und das Finanzamt
Hey,
klasse. :wink:
Kannst Du evtl. die Preise für Versicherung (auf 100% /Jahr gerechnet)und Steuer berichten,wenn Die Rechnungen da sind. :idea:
Würde mich (z.B) mal interessieren.
Mal zum L200-PKW verglichen. :idea:

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden