- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 14
KA0T "Schiefstand"
- Lukas1979
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Mär 2012 17:56 #1
von Lukas1979
_____________________
Lukas
KA0T "Schiefstand" wurde erstellt von Lukas1979
Hallo zusammen,
und gleich mein nächstes Thema
Ich habe vor ein paar Tage festgestellt das mein L leicht schief steht. (Links tiefer als Rechts). Das ganze habe ich mal ein paar Tage auf verschiedenen Böden beobachtet, aber es ist immer wieder gleich.
Ich habe eben mal den Abstand zwichen Unterkante Radkasten und "Oberen Rand des geriffelten auf dem Reifen". Hmm weiß nicht wie man es besser messen könnte. Siehe Foto.
Links hab ich ca. 1,0-1,2 cm kleineren Abstand als Rechts.
Was sagt ihr dazu? Normal? Schlimm? oder doof aber nicht dragisch ?
Danke...
und gleich mein nächstes Thema

Ich habe vor ein paar Tage festgestellt das mein L leicht schief steht. (Links tiefer als Rechts). Das ganze habe ich mal ein paar Tage auf verschiedenen Böden beobachtet, aber es ist immer wieder gleich.
Ich habe eben mal den Abstand zwichen Unterkante Radkasten und "Oberen Rand des geriffelten auf dem Reifen". Hmm weiß nicht wie man es besser messen könnte. Siehe Foto.
Links hab ich ca. 1,0-1,2 cm kleineren Abstand als Rechts.
Was sagt ihr dazu? Normal? Schlimm? oder doof aber nicht dragisch ?
Danke...
_____________________
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
18 Mär 2012 18:34 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf KA0T "Schiefstand"
Servus,
da man an den Federn nichts an der Höhe verstellen kann sind diese schon mal fast auszuschließen.
Schau dir mal die Blattfeder links an, ob da evtl ein Federbruch ist.ich tippe aber eher nicht darauf.
Auch die Spiralfeder kann brechen.
Hast du bei vollem Tank gemessen?
Dieser sitzt asymmetrich auf der linken Seite, wenn der voll ist hast du 70 Kilo links mehr drauf. Das kannst du testweise mit drei Sack Zement auf der rechten Seite ausgleichen. Dann nochmal messen.
Ich würde es nicht überbewerten, wenn die Federn in Ordnung sind und das Auto geradeaus fährt.
da man an den Federn nichts an der Höhe verstellen kann sind diese schon mal fast auszuschließen.
Schau dir mal die Blattfeder links an, ob da evtl ein Federbruch ist.ich tippe aber eher nicht darauf.
Auch die Spiralfeder kann brechen.
Hast du bei vollem Tank gemessen?
Dieser sitzt asymmetrich auf der linken Seite, wenn der voll ist hast du 70 Kilo links mehr drauf. Das kannst du testweise mit drei Sack Zement auf der rechten Seite ausgleichen. Dann nochmal messen.
Ich würde es nicht überbewerten, wenn die Federn in Ordnung sind und das Auto geradeaus fährt.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lukas1979
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 14
18 Mär 2012 18:43 #3
von Lukas1979
_____________________
Lukas
Lukas1979 antwortete auf KA0T "Schiefstand"
Servus,
ja in der Tat, der Tank ist fast voll. Also die Blattfedern sind Ok, hab die Tage schon mal drunter gelegen. Aber kein Blatt gebrochen.
Ja ich weiß auch Schraubenfedern können brechen. Ich hab sogar mal von Berufswegen her gelernt bekommen wie man sich Blattfedern anschauen muß. Aber da ist schon mal nix zu sehen.
Hmm ok ich schau es mir noch mal an wenn der Tank leer ist, würde ich mal sagen...
Danke,
ja in der Tat, der Tank ist fast voll. Also die Blattfedern sind Ok, hab die Tage schon mal drunter gelegen. Aber kein Blatt gebrochen.
Ja ich weiß auch Schraubenfedern können brechen. Ich hab sogar mal von Berufswegen her gelernt bekommen wie man sich Blattfedern anschauen muß. Aber da ist schon mal nix zu sehen.
Hmm ok ich schau es mir noch mal an wenn der Tank leer ist, würde ich mal sagen...
Danke,
_____________________
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
18 Mär 2012 19:15 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf KA0T "Schiefstand"
hi lukas,
wenn du schon einen (wissen worauf man schaut) blick auf die federn geworfen hast, dann keine panik.
meiner parkt immer auf etwas schiefen untergrund, & anfangs hab ich woechentlich den reifendruck ueberprueft weils seltsam aussieht.
es macht sogar schon einen unterschied ob ich vorwaerts oder rueckwaerts in die einfahrt fahr - obwohl das gefaelle auf radstand gerademal 4cm sind
mfg J
p.s. ich hab mal photos von gebrochener L200 blattfeder gesehen, wo man den bruchpunkt nicht wirklich sah - erst beim vergleich links/rechts
wenn du schon einen (wissen worauf man schaut) blick auf die federn geworfen hast, dann keine panik.
meiner parkt immer auf etwas schiefen untergrund, & anfangs hab ich woechentlich den reifendruck ueberprueft weils seltsam aussieht.
es macht sogar schon einen unterschied ob ich vorwaerts oder rueckwaerts in die einfahrt fahr - obwohl das gefaelle auf radstand gerademal 4cm sind
mfg J
p.s. ich hab mal photos von gebrochener L200 blattfeder gesehen, wo man den bruchpunkt nicht wirklich sah - erst beim vergleich links/rechts
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
18 Mär 2012 19:39 #5
von Henne
MfG Henne
Henne antwortete auf KA0T "Schiefstand"
Hallo Lukas!
Das gleiche habe ich bei meinem Ranger festgestellt, habe es mit den Drehstabfedern ausgeglichen. Wollte den PU ewas hochlegen. Wenn du keine Drehstabfedern hast, ich kenne mich mit dem KA0T nicht aus, würde ich zu 99% auf defekte Stoßdämpfer tippen. Müßtest du eigentlich merken.
Meine Linksneigung beim Ranger habe ich auf mein Übergewicht
geschoben.
Mein Ranger steht jetzt 6 Monate gerade. Es ist auch schwierig das zu messen. Ich habe 2 Schaltafeln unter die Räder gelegt, und dann Radkasten Fußboden gemessen. Vorher habe ich mir eine absolut waagerechte Fläche ausgesucht. Und mit der Wasserwaage kontrolliert. Unser Hofpflaster hat nur geringes Gefälle, reicht aber, um die Messergebnisse zu verfälschen. Und der Luftdruck muß passen.
Trotzdem sieht mein rechtes Vorderrad aus, als fehle Luft. Ist aber i.O.. Warscheinlich ist der Ranger rechts etwas schwerer, was ich mit der Linksneigung damals bei mir auch nicht erklären kann.
Mach mal einen Dämpfertest und halte uns auf dem Laufenden, interressante Sache!
MfG Henne
Das gleiche habe ich bei meinem Ranger festgestellt, habe es mit den Drehstabfedern ausgeglichen. Wollte den PU ewas hochlegen. Wenn du keine Drehstabfedern hast, ich kenne mich mit dem KA0T nicht aus, würde ich zu 99% auf defekte Stoßdämpfer tippen. Müßtest du eigentlich merken.
Meine Linksneigung beim Ranger habe ich auf mein Übergewicht


Mein Ranger steht jetzt 6 Monate gerade. Es ist auch schwierig das zu messen. Ich habe 2 Schaltafeln unter die Räder gelegt, und dann Radkasten Fußboden gemessen. Vorher habe ich mir eine absolut waagerechte Fläche ausgesucht. Und mit der Wasserwaage kontrolliert. Unser Hofpflaster hat nur geringes Gefälle, reicht aber, um die Messergebnisse zu verfälschen. Und der Luftdruck muß passen.
Trotzdem sieht mein rechtes Vorderrad aus, als fehle Luft. Ist aber i.O.. Warscheinlich ist der Ranger rechts etwas schwerer, was ich mit der Linksneigung damals bei mir auch nicht erklären kann.
Mach mal einen Dämpfertest und halte uns auf dem Laufenden, interressante Sache!
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
18 Mär 2012 19:53 #6
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf KA0T "Schiefstand"
hi henne & lukas
wennst du es genau wissen willst: meine ws hat am bremsenpruefstand (der natuerlich absolut waagrecht ist) eine eingebaute waage fuer jedes rad - die bauchen das fuer anhaenger-messungen
da kann man probieren welchen schiefstand das fzg prinzipiell hat & wieviel einfluss tank & fahrer haben
ich kann mir aber schon vorstellen, dass die 70kg diesel (fahrerseitig) & meine 70kg ihn schiefstehen lassen - als ausgleich hab ich 'nur' 40kg werkzeugkiste beifahrerseitig...
mfg J
wennst du es genau wissen willst: meine ws hat am bremsenpruefstand (der natuerlich absolut waagrecht ist) eine eingebaute waage fuer jedes rad - die bauchen das fuer anhaenger-messungen
da kann man probieren welchen schiefstand das fzg prinzipiell hat & wieviel einfluss tank & fahrer haben
ich kann mir aber schon vorstellen, dass die 70kg diesel (fahrerseitig) & meine 70kg ihn schiefstehen lassen - als ausgleich hab ich 'nur' 40kg werkzeugkiste beifahrerseitig...
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lukas1979
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 14
18 Mär 2012 21:26 #7
von Lukas1979
_____________________
Lukas
Lukas1979 antwortete auf KA0T "Schiefstand"
Hi Henne & Jester,
Also ich merke nichts von kaputten Stossdämpfer. Und ich denke das würde ich merken.
Ja also ich werde noch mal messen wen der Tank leer ist. Und ich schau mal das ich den mal auf ne Bühne bekommen. Interresiert mich sowieso mal wie der von unten aussieht. Weil so richtig sehen kann man es nur auf der Bühne.
Ich halte euch auf dem laufenden...
Also ich merke nichts von kaputten Stossdämpfer. Und ich denke das würde ich merken.
Ja also ich werde noch mal messen wen der Tank leer ist. Und ich schau mal das ich den mal auf ne Bühne bekommen. Interresiert mich sowieso mal wie der von unten aussieht. Weil so richtig sehen kann man es nur auf der Bühne.
Ich halte euch auf dem laufenden...
_____________________
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- abacus
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 1
19 Mär 2012 13:24 #8
von abacus
abacus antwortete auf KA0T "Schiefstand"
Hallo Lukas
das ist normal, das hatte ich auch an meinem KA0T und deswegen hatte ich auch andere KA0Ten in Ausstellungsräumen nachgemessen. Immer steht die linke Seite tiefer, 1-1.5cm. Die Tankfüllung hat da auch noch einen Einfluss.
Als ich das Nachrüst-FW TJM installiert hatte, war der Wagen sogar links 2.5cm (!) tiefer. Diese Blattfedern flogen schnell wieder raus. Danach lies ich wieder die originalen Blattfedern montieren. Der Wagen stand immer noch 2-2.5cm links tiefer. Ich lies danach die linke Blattfedern um 3cm stärker biegen als die Rechte und nun steht er praktisch auf den Millimeter gerade
Gruss, Reto
das ist normal, das hatte ich auch an meinem KA0T und deswegen hatte ich auch andere KA0Ten in Ausstellungsräumen nachgemessen. Immer steht die linke Seite tiefer, 1-1.5cm. Die Tankfüllung hat da auch noch einen Einfluss.
Als ich das Nachrüst-FW TJM installiert hatte, war der Wagen sogar links 2.5cm (!) tiefer. Diese Blattfedern flogen schnell wieder raus. Danach lies ich wieder die originalen Blattfedern montieren. Der Wagen stand immer noch 2-2.5cm links tiefer. Ich lies danach die linke Blattfedern um 3cm stärker biegen als die Rechte und nun steht er praktisch auf den Millimeter gerade
Gruss, Reto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sledge112
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 5
22 Mär 2012 11:12 #9
von sledge112
,D-Max Space Cab Basic 2011 2,5l Stage 1 Fahrwerk Firma Amrhein (40mm+) mit Bereifung 235/85R16 auf Isuzu Custom Felge
Chevrolet M1028 Bereifung 285/70 R16 BAKFLIP Abdeckung
sledge112 antwortete auf KA0T "Schiefstand"
Mir ist das bei meinem D-Max ebenfalls aufgefallen.
habe dann auch mal die abstände von Reifen bis Radausschnitt (oben) bei all unseren Autos im Haus nachgemessen (PoloIII,Audfi A4, Polo VI und D-Max). Das war bei allen so.
Ich denke, das liegt daran, daß Straßen gewölbt sind, damit das Wasser abfliesst, und somit will man dafür sorgen, daß das Auto im Fahrbetrieb gerade steht.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt.
ABer 2,5 cm ist ganz schön viel.
Bei meinen Messungen ging es um ca 1 cm bei allen.
habe dann auch mal die abstände von Reifen bis Radausschnitt (oben) bei all unseren Autos im Haus nachgemessen (PoloIII,Audfi A4, Polo VI und D-Max). Das war bei allen so.
Ich denke, das liegt daran, daß Straßen gewölbt sind, damit das Wasser abfliesst, und somit will man dafür sorgen, daß das Auto im Fahrbetrieb gerade steht.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt.
ABer 2,5 cm ist ganz schön viel.
Bei meinen Messungen ging es um ca 1 cm bei allen.
,
Chevrolet M1028 Bereifung 285/70 R16 BAKFLIP Abdeckung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lukas1979
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 14
23 Mär 2012 00:33 #10
von Lukas1979
_____________________
Lukas
Lukas1979 antwortete auf KA0T "Schiefstand"
Hallo Reto und ALL,
ich habe heute sogar ein k74t gesehen, der hat genau so da gestanden. Also wenn das wirklich mit der Strassen wolbung zu tun haben sollte, müssten ja alle Auto "schief" sein.
Also wenn das ja dann schon normal ist brauch ich mir wohl keine großen gedanken machen. Aber ich denke ich werde mal bei Mitsu anfragen was die dazu sagen.
ich habe heute sogar ein k74t gesehen, der hat genau so da gestanden. Also wenn das wirklich mit der Strassen wolbung zu tun haben sollte, müssten ja alle Auto "schief" sein.
Also wenn das ja dann schon normal ist brauch ich mir wohl keine großen gedanken machen. Aber ich denke ich werde mal bei Mitsu anfragen was die dazu sagen.
_____________________
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden