Lichtmaschine,Regler,Masse ???

  • schmidt4500
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
08 Jan 2005 11:34 #1 von schmidt4500
Lichtmaschine,Regler,Masse ??? wurde erstellt von schmidt4500
Hallo !
an meinem L Bj99 hat sich nach ca 6 st?ndiger Fahrt mit Licht die Bordspannung verabschiedet. Bemerkt habe ich das erst als bei der Fahrt als die ABS Leuchte aufleuchtete und nicht wieder ausging.
Das Voltmeter war da bei laufendem Motor nur noch auf 10 V.
Ich hab es noch bis nach Hause geschafft,jedoch nur noch mit geringer Leuchtkraft der Scheinwerfer. Also der L lief nur noch auf Baterie.
Ich habe ?ber Nacht nachgeladen. Nach dem Starten glimmte die Bateriekontrolle das Voltmeter brachte es nur auf 12 Volt.Nach Drehzahlerh?hung ging das Glimmen weg und die Spannung ging auf ca 14 V. nach einiger Fahrt bemerkte ich dass das Voltmeter wieder nur die Bateriespannung 12V anzeigte.Beim nerneuten Starten glimmte die Baterieleuchte nicht, jedoch leuchtete sie auch nicht beim Einschalten der Z?ndung.Da leuchtet nur SRS ABS und ?l. Nach kurzem Starten des Motors und erneutem einshhalten der Z?ndung (ohne Starten) leuchtet die Baterileuchte mal wieder und mal nicht .Nun zeigt das Voltmeter keine Ladespannung mehr an.
Hat jemand konstruktive Hinweise ?
Ich gehe inzwischen auf Stromsuche
Bis bald,schmidt4500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2005 17:38 #2 von upigors
upigors antwortete auf Lichtmaschine,Regler,Masse ???
hallo, klingt nach kohlen der lima oder laderegler....
lg uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schmidt4500
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
09 Jan 2005 14:50 #3 von schmidt4500
schmidt4500 antwortete auf Lichtmaschine,Regler,Masse ???
Hallo L 200 Fahrer/Schrauber (nicht nur Lampengitter)

zu meinem L Problem: den Fehler konnte ich noch nicht finden,mu? aber auch dazu sagen ,dass ich nur die Sicherungen und die Kabelverbindungen gepr?ft habe (soweit ich rankam ,nichts durchgemessen).
Mir ist nun aufgefallen ,dass bei Schaltung der Z?ndung auf ON die Vorgl?hleuchte nur kurz aufblinkt und mit Klacken eines Relais das Leuchten beendet.
Die Ladekontollle leuchtet gar nicht.
Nun, kann Jemand einen brauchbaren Tipp posten?

Gru? eines L Fahrers ohne Limastrom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2005 21:17 #4 von Harald
Harald antwortete auf Lichtmaschine,Regler,Masse ???
Hallo @Schmidt4500

nach ca 10 Oldtimern meist franz?siche, kann ich Dir aus Erfahrung sagen, Ruhe bewahren, LiMa ausbauen, Lagerschild auf Schleifringseite ?ffnen und Schleiferb?rsten (Kohlen) erneuern.
Eine Kohle entfernen und als Muster beim Bosch-Kundendienst auf den Tisch legen und zwei neue kaufen.
Kohlen einbauen, LiMa zusammenbauen, einbauen und schon wird es wieder alles funktionieren wie fr?her.
Ich denke mal die Kohlen vom Bosch-Kundendienst werden wohl Deinen L200 ?berleben. So war es bisher bei meinen Oldtimern.

bis bald Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rostlaube
  • Besucher
  • Besucher
10 Jan 2005 20:01 #5 von Rostlaube
Rostlaube antwortete auf Lichtmaschine,Regler,Masse ???
Guck mal nach....Lima defekt, entweder Tausch oder Reparatur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schmidt4500
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jan 2005 17:53 #6 von schmidt4500
schmidt4500 antwortete auf Lichtmaschine,Regler,Masse ???
Hallo!
danke f?r Eure Hinweise.
dass die Vorgl?hkontrolle beim Einschalten der Z?ndung nur kurz aufblinkte lag an der zu geringen Spannung der Baterie ca 10V,dadurch schaltet das Relais sofort.
Nun zur Lima ,es ist die Ausf?hrung mit der Unterdruckpumpe daher habe ich nicht selber geschraubt.Der Monteur sagte ,dass die Lima sich nicht ?ffnen l?sst da die Dr?hte zu kurz sind. Aus der Werkstatt CD habe ich entnommen ,dass die Kohlen tauschbar sind, man muss jedoch vor dem Auseinandernehmen der Lima die kurzen Dr?hte abl?ten. Mit meinem Wissen welches ja jede Fachwerkstatt haben sollte kam ich zu sp?t.Die Austauschlima war schon montiert.(brutto 387?)
Da nun die Lima getauscht wurde und nichts weiter gepr?ft wurde kann auch keiner sagen ob eventuell die Kohlen unter 2mm waren oder ob ein anderer Fehler vorlag.
(Uns kommt das mangelnde Fachwissen der Monteure, sowie unser eigenes oft teuer zu stehen). Gr??e :oops:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2005 18:38 #7 von Ingo
Ingo antwortete auf Lichtmaschine,Regler,Masse ???
Hi Schmidt,

nat?rlich lassen sich die Kohlen austauschen und der Fehler l?sst sich leicht f?r ein paar Euro beheben, das geht an jeder g?ngigen Lichtmaschine!
Das Problem das Werkst?tten damit haben, ist dass wenn man die Arbeitszeit f?r die Fummelei und das Austauschen der Kohlen berechnet "rentiert" sich das nicht mehr f?r die Werkstatt! Dazu kommt dass die dann noch Garantie auf die Reparatur geben m?ssen und da tauschen die dann lieber gegen eine Neue und wenn die kaputt geht, ist der Lieferant dran!
Dem Kunden kann man sowas nat?rlich nicht erz?hlen, weil er das nicht versteht, daher sagt man dann einfach das geht nicht und der Kunde aktzeptiert das eher als die Wahrheit! Traurig aber war, rentiert sich daher nur f?r Selberbastler....

Gru? Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2005 21:14 #8 von Pinsel
Pinsel antwortete auf Lichtmaschine,Regler,Masse ???
Hallo Ingo,
Deinem Beitrag entnehme ich .dass nicht das mangelnde Fachwissen Grund
f?r eine Aussage wie ,,Kohlen k?nnen nicht getauscht werden" sondern
Geld und Angst vor der Verantwortung(Gew?hrleistung) .
Ich bin der Meinung dass hier die beabsichtigte ,,Geheimhaltung" z.B.des Werkstatthandbuches gegen?ber uns L 200 Fahrern den Werkst?tten viel Geld einbringt.
Auch wenn mann sich viel Schrauberkunst zutraut ,ist der Tausch bzw.Reparatur der LIMA mit Unterdruckpumpe ohne Hintergrundwissen eventuell problematisch.
In diesem Forum kommen aber auf spezielle Technikfragen wenige eindeutige Antworten,oft sogar Antworten ,,Ich weis auch nichts".
So ist das aber mit der Ferndoktorei.
Ich hoffe ich bin Keinem zu nahe getreten!
Gru? Pinsel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rostlaube
  • Besucher
  • Besucher
14 Jan 2005 08:36 #9 von Rostlaube
Rostlaube antwortete auf Lichtmaschine,Regler,Masse ???
Oft ist nicht die Antwort das Problem, sondern die diffuse Fragestellung, irgendwas quitscht, rappelt, geht oder geht nicht...siehe mal z.B. bei "Getriebeschaden" oder jetzt die Lima-Geschichte, brennen da also manche Lampen nicht ,ist selten ein Draht oder `ne Sicherung im Eimer, sondern die Lima hat`s erwischt und dann ist es die Frage ist man in der Lage so ein Teil auseinanderzubauen, Kohlen oder Regler zu ersetzen, kennt man die Preise( ?brigens 250 ? ist da mehr als genug im Tausch) oder legt man Wert auf ein Neuteil und will oder kann man nicht schrauben. Ich bin im Zweifel immer f?r`s schrauben...mehr Geld kann man nicht sparen...und die Garantie gibt man sich eben selber, Gr?sse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2005 09:45 #10 von Al 200
Al 200 antwortete auf Lichtmaschine,Regler,Masse ???
ich kann dazu nur sagen da? es vielleicht manchen zu m?hsam ist ein Wochenende lang das Auto in seine EInzelteile zu zerlegen und das betreffende Problem zu l?sen...... ich sage immer es gibt 2 Arten von Auto Enthusiasten. Die einen die jedes Modell einer Marke kennen, genau wissen wann der Schriftzug am heck links und wann rechts stand usw. Und dann gibt es die Zangler - die ?lverschmiert und mit zerkratzen H?nden in einem Hinterhof zangeln- im Winter in einer Garage verschwinden und man nur von aussen durch die verdeckten Fenster das Aufblitzen von Schwei?arbeiten erkennen kann. Ich m?chte mich lieber zu der zweiten Gruppe z?hlen.....! Ich kenn da auch jemanden der totaler Auto-Freak ist...aber wenn ich ihn fragen w?rde ob er ne hydraulische Kupplung oder eine Seilzug hat...dann..---> :shock:
Lieber selber zangeln und keine Werkst?tten anfahren-au?er unbedingt notwendig. Das schont die Brieftasche und man wei? was man gemacht hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden